SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolf Kraus«
Zur Suchanfrage wurden 451 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 8
[..] in Deutschpien, wohnhaft in Thierhaupten Für deine Müh'an all den Tagen möchten wir dir ,,Danke" sagen. Erlebe froh noch jeden Tag, den dir der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von ganzem Herzen: Ehemann Rudolf, Töchter, Schwiegersöhne und Enkelkinder Anzeige Unsere lieben Eltern Johanna und Georg Pelger aus Mardisch feiern am . . in München goldene Hochzeit. Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Erlebet froh noch jeden Tag, den euch der Herrgott [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 9
[..] Gedicht ,,Mache dich auf und werde Licht" schloss er seine Ansprache. Zwischen den gemeinsam gesungenen Weihnachtsliedern brachten die Kinder Gedichte zu Gehör: ,,Wie war einst die Welt so traurig und leer", Volksgut, vorgetragen von Constantin Hennrich, ,,Werde hell, dunkle Welt" von Rudolf Otto Wiener, vorgetragen von Hedwig Samek, ,,Zur Weihnacht" von Lia Sutter-Herbert, vorgetragen von Amanda Schmidt und Helene Schuster, ,,Am Tag vor Weihnachten" nach Bruno Horst Bull, vo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 31
[..] ür die erwiesene Anteilnahme. Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm , In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Bruder Rudolf Kraus * am . . am . . in Leschkirch in Karlsruhe In stiller Trauer: Söhne Rudi und Fritz mit Familie sowie alle Enkel und Urenkel Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Aidlingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 11
[..] g. Es gratulieren dir ganz herzlich: Tochter Anneliese mit Johann Schwiegertochter Susanna Enkelkinder Marion, Dagmar, Volker und Annemone mit Familien Urenkel Chris, Lara und Mark Anzeige Unsere lieben Eltern Maria und Rudolf Girst aus Jakobsdorf feierten am . . in Traunreut goldene Hochzeit. Wir wünschen euch für alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Eure Kinder Rudi, Walter und Karin mit ihren Familien Anzeige Bundesgeschäftsstelle Telefon: () - Te [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 17
[..] Rheinland-Pfalz/Saarland Neuwahlen Frauen gut vertreten Am . September fanden in Nieder-Olm die Landesvorstandswahlen statt. Unser langjähriger Vorsitzender und nunmehriger Ehrenvorsitzende Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann hatte schon im Jahr angekündigt, den Vorsitz aus Altersgründen niederlegen zu wollen. Für sein verantwortungsbewusstes Engagement danken wir ihm auch auf diesem Wege. Ausgeschieden ist ferner Stefan Hermann, langjähriger Stellvertreter. Wir danken für d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 11
[..] Auf Einladung von Bischof D. Dr. Christoph Klein fand vom .-. Mai im landeskirchlichen Erholungsheim in Wolkendorf eine Pfarrerrüstzeil zum Thema ,,Der Pfarrer/die Pfarrerin im Umgang mit Liturgie und Predigt" statt, zu der sich Teilnehmer und Referenten einfanden. Die Referenten waren Bischof D. Dr. Christoph Klein, Prof. Dr. Christian Zippert, Prof. Dr. Stefan Tobler, Pfarrer Josef Pal, Pfarrerin Helga Rudolf und Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi. Auf alle Refe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 6
[..] Theaters, war Ernst Kraus dabei. Er war einer der wichtigen Mitglieder und spielte bedeutende Rollen an der Seite zahlreicher ehemaliger Kollegen (Strasser, Göttlinger, Oschanitzky), die sich in Temeswar neben den Banater Schauspielern Rudolf und Irmgard Schati um den Dramaturgen Franz Liebhardt (Robert Reiter) geschart hatten. Hier lernte er auch seine spätere Frau Gerda Roth kennen. , einige Jahre nach der Gründung des Theaters in Hermannstadt, wechselte er nach Sieben [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3
[..] en. Nicht genug für einen Einzug in den Stadtrat. Selbst in den Gemeinderäten in Reps, Petersberg und Honigberg, wo das Forum bisher vertreten war, hat man es am . Juni nicht mehr geschafft. Im Kreis Kronstadt kamen Erwin Albu und Rudolf Rekkert als Forumskandidaten in den Zeidner Stadtrat, und Caroline Fernolend aus Deutsch-Weißkirch konnte wieder in den Bodendorfer Gemeinderat einziehen. Im Banat sieht es nicht besser aus. Selbst im Sathmarland, wo das Forum vergleichsweis [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 3
[..] rgisch-sächsischen Trachtenschmuck herstellt. Seine Pretiosen sind beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl erhältlich. Seine außerordentliche handwerkliche Begabung und Liebe zur siebenbürgisch-sächsischen Kultur ließen ihn zum letzten Hüter der siebenbürgisch-sächsischen Goldschmiedekunst werden. Am . Februar in Hermannstadt geboren, besuchte Martin Lorenz die Höhere Gewerbeschule und machte eine vierjährige Lehre als Goldschmiedehandwerker bei der Firma Rudolf May [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 23
[..] horndorf statt. Meine Zeil liegt in deinen Händen. Nach einem erfüllten Leben ist unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Truetsch * am . . in Rosenau in Gottes Frieden heimgegangen. tarn . . in Erbach In stiller Trauer: Werner Truetsch mit Familie Rudolf Truetsch mit Familie Waltraudt Truetsch mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in der evangelischen Kirche in Erbach statt. Die Urnenbeisetzung findet später im engsten Familienkreis st [..]