SbZ-Archiv - Stichwort »Rudolf Span«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 3 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] ollsten Kunstwerke der fast lOOOjährigen Geschichte der Südostdeutschen zu zeigen hätte. Vor Jahren erwarb Österreich die Bukowina; wie das geschah und welche bedeutsamen kulturellen Folgen daraus entstanden, schildert anschaulich Dr. Rudolf Wagner. Die Beziehungen zwischen den Donauschwaben und der Steiermark stellt Prof. Dr. Anton Scherer dar; dabei erfährt man viel bisher Unbekanntes. Ein Lebensbild des ungarndeutschen Politikers Gustav Gratz zeichnet Dr. Anton Taffern [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 2

    [..] er ein junger Historiker das Leben seiner Heimat, seines Volkes, einer ganzen Zeit mitwirkend teilt, desto lebendiger und tiefer wird er die Geschichte verstehen und verständlich machen können. · Prof. Dr. Harold Steinacker war am . Mai in Budapest geboren, studierte in Jena und "Wien. Seine Universitätslaufbahn führte ihn aus Wien und Innsbruck und Prag wieder nach Innsbruck, wo er bis zu seinem Ruhestand wirkte. Mit Adam Müller-Guttenbrunn, Rudolf Brandsch und Jakob [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 4

    [..] Ein außergewöhnliches Werk, das richtungsweisende Marksteine setzt und jedem Fotografen auch die technischen Angaben bringt, wie diese Meisterwerk© der Farbenfofografie geschaffen wurden. AUS DER WELT DES SPORTS Heidi Biebl: Skifahren -- immer wieder Skifahren, ca. S. m. zahlr. Fotos. ca. , Europa-Pokal . Die Spiele der Meister. S. dav. S. Bilder. , Manfred Germar: überall war die Asche rot. S. m. zahlr. Fotos. ca. , Rudolf Hagelstange: Römische [..]