SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Währung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 11

    [..] dividualität eines jeden Erlebnisses. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Wiederholungen zu streichen und die Textebene linearer zu gestalten. Dass das nicht passiert, zeugt nicht nur von Respekt für die Gesprächspartner:innen. Ob auf deutscher, rumänischer oder russischer Seite: das Leben der Deportierten war gleichermaßen wenig wert. Diesem quantitativen Umgang mit Menschen stellt Schroeder die qualitative Wiederholung entgegen: mit jeder Wiederholung kommt es zur Veränderung [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 5

    [..] nd Verwaltungswissenschaften SNSPA ein zweijähriges postuniversitäres Studium im Fach Internationale Beziehungen. Nach einer einjährigen Tätigkeit in der Direktion für Internationale Beziehungen beim Rumänischen Generalstab bestand ich im Jahre die Auswahlprüfung beim Ministerium für Auswärtige Beziehungen. Dort war ich seither in zahlreichen Ressorts mit Aufgaben betraut ­ im Politischen Planungsstab des Ministeriums, als diplomatische Vertreterin an der Ständigen Vertr [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 15

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Nürnberg ­ Seit fünf Jahren gibt es nun die ökumenische Gesellschaft ,,Ex fide lux ­ Deutsch-Rumänisches Institut für Theologie, Wissenschaft, Kultur und Dialog". Im Rahmen der Mitgliederversammlung jüngst in Nürnberg blickten die Mitglieder auf die Aktivitäten seit der Gründung zurück und bestätigten den Vorsitzenden Prof. h.c. Hermann Schoenauer im Rahmen der Vorstandsneuwahlen im Amt. in der Rechtsform eines gemeinnützige [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 22

    [..] Schein aus unserer ,,Reisekasse" bezahlen wollte. Der Geldschein war tatsächlich sehr dünn zusammengerollt, weil wir das deutsche Geld im Rohr der Gangschaltung unseres Käfers verstecken mussten. Wir waren ja rumänische Staatsbürger und durften als solche keine Devisen besitzen. ,,Manchmal muss man das Geld aber wuzeln", meinte ich nur und beobachtete, wie die Frau mit einem Kugelschreiber versuchte, meinen Geldschein zu glätten. ,,Na, das Göld muss man nie so wuzeln", sagte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 3

    [..] in Astrid Fodor dem Zweck, mehr über die Kulturarbeit der Stadt zu erfahren. Grütters würdigt Beitrag der deutschen Minderheit zur Stabilität der Demokratie in Rumänien Am folgenden Tag empfing der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis Kulturstaatsministerin Grütters und den Bundesaussiedlerbeauftragten Fabritius in Bukarest. Schwerpunkte des freundschaftlichen und intensiven Gesprächs waren die Situation der deutschen Minderheit in Rumänien, gemeinsame Kulturprojekte, di [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] enau ist, wird in seinem Dokumentarfilm ,,Kapitalismus ­ unser geheimes Rezept" () schonungslos vorgeführt. Dem Motto ,,Prost, cine nu fur" (,,Doof, wer nicht klaut") folgend, haben es einige Repräsentanten des ehemaligen kommunistischen Regimes in der ,,neuen Welt" zu Milliarden gebracht. Millionäre nach der alten rumänischen Währung waren schon die Roma, die im Dokumentarfilm ,,Der Fluch des Igels" () von Dumitru Budrala (Hermannstadt) viele Kilometer zurücklegen, u [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] Heltau, der seit seiner Ausreise auf dem Flughafen arbeitete, kam täglich zu dem Flugzeug, das aus Rumänien ausflog, und fragte nach Landsleuten. Gott hatte uns einen Engel geschickt. Unsere Kinder hatten Hunger, wir hatten keine deutsche Währung, außer DM, die uns das Rote Kreuz schenkte. Rumänisches Geld mussten wir bis auf den letzten Pfennig am Flughafen Bukarest abgeben. Wir durften keine Briefe, keine Fotos, kein Geld, keine Schmucksachen bei uns haben. Für zwei Sch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 6

    [..] . Juni RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Vertrag mit Bechtel gekündigt Bukarest ­ Den Vertrag mit dem US-amerikanischen Unternehmen Bechtel zum Bau der Siebenbürgen-Autobahn ( km) hat die rumänische Regierung Ende Mai gekündigt. Mehr als die Hälfte der ursprünglichen Bausumme von , Milliarden Euro hat der Staat zwar an Bechtel ausgezahlt, aber das Unternehmen stellte nur Kilometer Autobahn zwischen Turda (Thorenburg) und Câmpia Turzii ( [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 2

    [..] ich: Christa Hennrich, A- Wien, /. Euro-Beitritt vomTisch Bukarest ­ Rumänien strebt nicht mehr, wie bisher geplant, einen Beitritt zur Euro-Zone schon im Jahr an. Das gab der Präsident der Rumänischen Nationalbank, Mugur Isrescu, Anfang November in einem Interview mit der Zeitung New York Times bekannt. Die eigene Währung gebe Rumänien die Flexibilität, Zinssätze und Liquidität zu kontrollieren und über die Abwertung der Währung das Staatsde [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3

    [..] meinsam exakt vor zwei Jahren im Mai in Rumänien zu Gast und haben auch Hermannstadt besucht. Ich habe dort die Ehrendoktorwürde erhalten, ein Original, kein Plagiat! Und was ich schon festhalten möchte: Die rumänische Regierung war bereit, Herrn Dr. Fabritius nicht nur in meiner Delegation, sondern bei den Gesprächen mit der Regierung zu akzeptieren [...]. Herr Dr. Fabritius, Sie sind ein sehr engagierter Anwalt für die Siebenbürger Sachsen und Sie sind ein guter Botschafter [..]