SbZ-Archiv - Stichwort »Rumänische Entschädigungsrente«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 1
[..] politischen Gewicht mit Mandat für die Siebenbürger Sachsen tätig ist. In den letzten vier Jahren ist es dem Verband unter seiner Regie unter anderem gelungen, eine Entschädigungsrente seitens des rumänischen Staates für die Russlanddeportierten durchzusetzen und erst kürzlich Schloss Horneck aus der Konkursmasse des Hilfsvereins Johannes Honterus zu erwerben. So haben die zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen weiterhin eine Bleibe in Gundelsheim am Neckar. [..]
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3
[..] sagte Bernd Fabritius, der am . August zum Gründungsvorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. gewählt worden war. Den ehemaligen Russlanddeportierten gewährt der rumänische Staat auf Initiative des Verbandes der Siebenbürger Sachsen durch das Gesetz / eine monatliche Entschädigungsrente. Dafür sprach Fabritius Rumänien einen besonderen Dank aus. Fabritius dankte allen Ehrenamtlichen an der Basis, durch deren Einsatz wir jäh [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2
[..] rwächst uns ein Anspruch, nach wie vor auch Forderungen an die Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft zu stellen! Sowohl hier in Deutschland, als auch beispielsweise in Rumänien, wo wir ohne Kompromisse einfordern, dass der rumänische Staat seiner Pflicht nachkommt, den Erhalt und die Fortführung des deutschsprachigen Schulwesens zu garantieren. Das Verhältnis unseres Verbandes zu Rumänien ist gut das bedeutet aber gerade nicht, dass wir auf die Durchsetzung unsere [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3
[..] Beharrlichkeit und Kompetenz zum Erfolg Bernd Fabritius vertritt konsequent einen kritischen Dialog zur Durchsetzung der Forderungen unseres Verbandes und konstruktive Lösungsansätze auch oder insbesondere in der Beziehung zum rumänischen Staat. Dieser Weg, bekräftigt durch einen Beschluss des Verbandstages , erwies sich als richtig und erfolgreich. So gelang es durch zahlreiche politische Interventionen und Gespräche in Bukarest, Einladung der Präsidentin der Rentenbehö [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2
[..] isch umgesetzt, berichtete Fabritius. Auf Initiative des Verbandes wurde das Entschädigungsdekret / durch das neue Gesetz / auf alle Betroffenen ausgeweitet, die nicht mehr im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind. Die Anträge seien, bis auf einige Ausnahmen im Kreis Hunedoara, geklärt. Die zweite Etappe des Verfahrens die Auszahlung der Entschädigungsrente sei ebenfalls weit fortgeschritten: etwa die Hälfte der Antragsteller erhalten inzwischen ih [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 3
[..] clubs in Deutschland, kümmerte sich fortan federführend um das Projekt. Mit Hilfe des Bezirkskonsistoriums Hermannstadt fand er die genaue Bezeichnung der Grabstätte heraus. Anschließend suchte er mit seinem rumänischen Geschäftspartner Adrian Ghinea auf dem Hermannstädter Friedhof nach dem Grab. ,,Es war nicht leicht zu finden, weil wir die Koordinaten nur schwer deuten konnten und nicht wussten, wie es aussieht", erklärt Sauer. Als es schließlich vor ihnen lag, mussten weit [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7
[..] ECHTSFRAGEN . Februar . Seite Wird das Gesetz / inzwischen umgesetzt? Ja, nach einigen Anlaufschwierigkeiten, die nicht notwendig gewesen wären und verbesserungsbedürftige Defizite in den rumänischen Verwaltungsstrukturen aufzeigen, wird das Gesetz nun in vielen Landkreisen in Rumänien umgesetzt. Es war zuweilen ein Kampf mit Windmühlen, der aber in den wesentlichen Punkten nun geklärt ist. In Einzelfällen wird man weiter gegen Unverständnis und auch Unwillen [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 2
[..] icht erfasst. Ich wurde selbst nach Russland verschleppt. Meine Frau war auch verschleppt, leider ist sie verstorben. Kann ich nun für mich und für meine Frau einen Antrag stellen? Nein, das geht leider nicht. Das rumänische Rentenrecht kennt keine Anspruchshäufung (,,cumul de pensii"). Gemäß Artikel des Gesetzes kann man für verstorbene Ehegatten nur dann einen Antrag stellen, wenn man nicht selbst verschleppt war. Ich habe leider keinen Beleg über die Verschleppung nach R [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 2
[..] Aufgabe ist mir sehr schnell von einer Dienstpflicht zu einem Herzensanliegen geworden." Die Deutschen in Rumänien und für ihn ,,ganz besonders die Siebenbürger Sachsen" spielen laut Gerlach eine wichtige Rolle in den deutsch-rumänischen Beziehungen. Die Bewahrung des kulturellen Erbes und die Pflege der deutschen Sprache sind Aufgaben, bei denen er besonders gern mithelfe bzw. die Arbeit der deutschen Botschaft in Bukarest unterstütze. Gerlach wechselt zum Jahresende in die [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 3
[..] reter fundierte Argumente eingebracht, die von den politischen Entscheidungsträgern Rumäniens berücksichtigt worden seien. Durch die Gesetzesnovellierung werden nun auch jene Opfer von politischer Verfolgung entschädigt, die die rumänische Staatsbürgerschaft verloren haben. ,,Damit wird für die Betroffenen ein Anrecht auf eine Entschädigungsrente für erlittenes Unrecht zementiert.". Es sei ein Novum in der Geschichte der Landsmannschaften, dass ein im Ausland ansässiger Aussi [..]