SbZ-Archiv - Stichwort »Rumes«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] als statt, bei dem die Ingolstädter ihre neuesten Tänze vorstellen. Im Transylvania-Sextett stammt der Keyboarder aus Urwegen, der Schlagzeuger aus Petersdorf bei Mühlbach, die beiden Gitarristen aus Rumes bzw. Marktschelken und die beiden Trompetisten aus Schellenberg bzw. Jakobsdorf. Weitere Informationen bezüglich des Jugendtreffens können bei Christian Rätscher, Telefon: () , erfragt werden. C. R. Zum . Geburtstag unseres lieben Vaters Wilhelm Homner (geboren [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 10

    [..] alb des sächsischen Horizontes, da der größte Teil nicht traditionelles sächsisches Siedlungsgebiet war. Die Ursprünge der einzelnen evangelischen Gemeinden des Gebietes sind uneinheitlich. Broos und Rumes sind sächsische Gemeinden; Batiz und Benzenz sind evangelisch-schwäbische Spätsiedlungen; Petroscheny und Lupen sind um gegründete Bergarbeiterkolonien, wo sich Buchenlanddeutsche (aus Bukowina) niedergelassen haben, doch auch viele Ungarisch-Evangelische; Kalan ist un [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 22

    [..] e und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Tante Barbara Henning geborene Reitz - verwitwete Lenz geboren am .. gestorben am . . in Rumes in Oberasbach In stiller Trauer: Tochter Barbara und Michael mit Marlies und Irmtraud Lenz Tochter Hilda mit Hildegard und Christiane Imbert Schwiegertochter Agnetha mit Agi. Isolde und Heidrun Lenz und alle Verwandten Der Trauergottesdienst mit anschließender Beisetzung fa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 15

    [..] an meinem Grabe, gönnet mir die ewige Ruh', denkt, was ich gelitten habe, eh' ich schloß die Augen zu. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Bruder, Schwager und Onkel Hans Binder * am . . in Rumes t am . . in Traubing In stiller Trauer: Bruder Michael und Familie DerHerrgott hat andere Zeitmaße, ermißt nicht nach Jahren, sondern nach dem Inhalt, und er ruft den Menschen zu sich, wenn er sein Leben mit dem Inhalt erfüllt, den Gott ihm geben wollte. In stiller [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2

    [..] Abgeordneten Wolfgang Wittstock der Vorschlag unterbreitet, einen ,,zivilen" Minderheitenrat für Siebenbürgen als Pendant zum regierungsnahen Minderheitenrat in Bukarest zu gründen. mo Fünf-Lei-Rente Rumes. -- Auch das soll es noch in Rumänien geben: eine Rente in der Höhe von sage und schreibe Lei, wobei der Mindestlohn erst kürzlich offiziell auf Lei festgesetzt wurde. Den sonderbaren Sachverhalt vermerkte erst kürzlich in einem Leserbrief an die ,,Allgemeine Deutsc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 7

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Aus dem GundelsheimerKulturzentrum Entspannung in Sicht Der unbekannte Rumeser Student neu ediert Der finanzielle Kollaps der Forschungs- und Dokumentationsstelle für Siebenbürgische Landeskunde auf Schloß Horneck scheint fürs erste abgewendet. Die fördernden Ministerien in Düsseldorf und Stuttgart sind trotz äußerst angespannter Haushaltslage in dankenswerter Weise bereit, die Unterstützungen für unser Gundelsheimer Kulturzentrum [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 17

    [..] lege" angeben. G. W. Achtung Unterwäldlerund Petersdorfer Landsleute! Zwei Videokassetten stehen zum Vertrieb bereit. Die erste (ca. Minuten) zeigt in je bis Minuten Ansichten aus Mühlbach, Rumes, Kelling, Ratsch, Großpold, Urwegen, Petersdorf, Reußmarkt, Deutschpien und Dobring; die Heimatglocken sind zu hören. Die zweite Kassette zeigt ausschließlich Petersdorf im Frühjahr mit Ostergottesdienst, Friedhof, Schule, Gemeinde, Theater, Maifeier und Konfirmation. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14

    [..] und sich in heimatliche Verhältnisse zurückversetzt fühlt, Verhältnisse, die man noch nicht missen mag. So war es auch diesmal. Über Teilnehmer aus Köln und Umgebung, aus Holzwickede, Stuttgart, Rumes/Siebenbürgen u. a. Ortschaften waren zu dem von der Kreisgruppe Köln organisierten ,,Kathrengeball" erschienen, darunter erstaunlich viele Jugendliche! Über Frauen und Männer hatten zu diesem Fest ihre siebenbürgisch-sächsische Volkstracht angelegt - ein auffallendes, he [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 18

    [..] ber dir und sei dir gnädig. Gott wende dir sein Antlitz zu und schenke dir Frieden. Numeri . - Nach einem arbeitsreichen und aufopferungsvollen Leben verstarb unsere liebe Oma Agnetha Binder aus Rumes geboren am . März gestorben am . November in Deutschpien/Siebenbürgen in Fürth-Unterasbach In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied: Marlies und Irmtraud, Michael und Barbara Lenz Wir trugen am Mittwoch, dem . November , unsere Oma zu Grabe. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2

    [..] der Jugend, das durch den Zuzug von dörflichem Nachwuchs neuerdings in die Stadt verlegt worden ist. Zahlreiche Ortsbewohner, aber auch Gäste und Vertreter von Lokalforen zwischen Brad, Petrosani und Rumes erfuhren bei dieser Gelegenheit noch einmal einiges über Persönlichkeiten, die in Gastspiel des Hermannstädter Theaters Mit ihrer jüngsten Premiere unternimmt die Deutsche Abteilung des Hermannstädter Theaters eine Gastspielfahrt zum diesjährigen Treffen der Hermannstädter [..]