SbZ-Archiv - Stichwort »Rumes«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 23

    [..] da, Horst und Rolf mit Familien Die Beisetzung fand am . . in Gemmingen statt. In liebevollem Gedenken Zum . Todestag von Michael Mehrbrodt geboren am . . gestorben am . . in Rumes in München Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Gefühle und Augenblicke, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. Wir werden dich nie vergessen. In Liebe und Dankbarkeit: die Familie mit Schwester und Nichten Schlicht und einfach war [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 7

    [..] er wenn Philippi die Frage nach der ,,nationalen" Zugehörigkeit Johannes Hunyadis relativiert. Der Verfasser verfügt über ein immenses Wissen. Er stellt Beiträge zu Ortsgeschichten (Broos, Zendersch, Rumes) jeweils in einen großen Rahmen. Zugleich haftet den meisten Beiträgen etwas von der mündlichen Rede an: Argumente werden ausgetauscht, offene Details geklärt, Missverständnisse oder Fehler berichtigt, überraschende Vergleiche gewagt, weit zurückliegende Ereignisse plausibe [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 12

    [..] . Caraiman , RO Rânov, Telefon/Fax: ( - ) , oder bei der Saxonia-Stiftung in Kronstadt, Telefon: ( - ) , oder , E-Mail: Rumes (Romos), im Miereschtal, zwölf km von Broos entfernt, ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der Mühlbach-Deva abzweigt. Im evangelischen Pfarrhaus können Gäste in einem großen Zimmer untergebracht werden, im Hof können größere Gruppen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 36

    [..] treuer Gott. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder und Onkel Michael Mehrbrodt * am . Januar am . April in Rumes in München In tiefer Trauer: Ehefrau Anneliese Tochter Gerlinde und Thorsten Schwester Theresia und Nichte Erika Nichte Theresia und Helmut Rosi und Manfred Laubach Die Beerdigung fand am . April auf dem Ostfriedhof in München statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 13

    [..] , E-Mail: oder bei der Saxonia-Stiftung in Kronstadt möglich: Telefon und Fax: ( - ) , Telefon: ( ) oder , E-Mail: Rumes (Romos), die älteste sächsische Ansiedlung, liegt im Miereschtal, zwölf Kilometer von Broos entfernt. Die Ortschaft ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der Mühlbach ­ Deva abzweigt. Im evangelischen Pfarrhaus können Gäste in einem gr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 23

    [..] d allen, die uns in diesen schweren Stunden persönlich oder in Gedanken verbunden waren. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Eberhard Ortwin Amlacher Diplom-Ingenieur geboren am . . in Rumes bei Broos gestorben am . . in Mühlacker In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Gertrud die Söhne: Manfred mit Familie Roland mit Familie Werner mit Familie Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis auf dem Bergfriedhof in Schäßburg statt. Wir nahmen Abschied von Dan [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 7

    [..] ngs- und Materialkosten aufzubringen. In den folgenden Jahren soll dann ­ auch unter dem Eindruck der ersten Projektergebnisse ­ ein umfassenderes Vorhaben umgesetzt werden, das auch die Orte Schard, Rumes und Krakau mit einbezieht. Es ist davon auszugehen, dass diese umfassenden Untersuchungen der ersten hospites-Niederlassungen neue und genaue Erkenntnisse über die Frühzeit der siebenbürgisch-sächsischen Siedlungsgeschichte erbringen wird. Bekanntlich haben sich ­ urkundlic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 11

    [..] chen Fürwort im Siebenbürgisch-Sächsischen ,,Ech/Ich driemt mer än zwo Naechten ..." Historische Ereignisse Jahre seit Bestätigung der Sonderrechte der Hospites Saxones von Krakau, Krapundorf und Rumes, . Es ist zugleich die erste ,,Sachsen"-Bezeichnung. Jahre seit dem Sieg des von Johannes Hunyadi geführten Heeres über die Türken bei Belgrad, . Zum Andenken an diesen Sieg wurde das Mittagsläuten eingeführt. Jahre seit dem Toleranzedikt des Kaisers Joseph [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 29

    [..] k. Nach kurzer, schwerer Krankheit nahmen wir viel zu früh Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Großvater, Cousin und Onkel Michael Johann Lenz geboren am . . gestorben am . . in Rumes in Unterasbach In stiller Trauer: Barbara Lenz Marlies mit Julia Annabelle Lenz Irmtraud Lenz Die Beerdigung fand am . . in Unterasbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die liebevolle Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die Kränz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 8

    [..] nmeldung erwünscht. Reichesdorf (Richis¸), Kilometer talaufwärts von Birthälm gelegen. Die Jugend- und Kirchenherberge im Pfarrhaus wird von Kurator Schaas betrieben, Telefon: ( ) . Rumes (Romos), die älteste sächsische Ansiedlung, liegt im Miereschtal, Kilometer von Broos entfernt. Die Ortschaft mit der schon von weitem am Berg sichtbaren Kirche ist über eine zu erreichen, die kurz vor Broos von der Mühlbach­Deva abzweigt. Im ev [..]