SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsen Weg«

Zur Suchanfrage wurden 18031 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 16

    [..] · . Mai V E R B A N D S L E B E N Ein starkesTeam für den Norden Neuwahlen: Petra Volkmer übernimmt Landesvorsitz Bei ihrer Hauptversammlung in Hannover-Langenhagen konnte die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen auf vier bewegte und trotz schwieriger Umstände aktive Jahre zurückblicken. Schon das Datum der letzten Hauptversammlung zeigt, auf welche Herausforderungen wir uns zubewegten: . März . Im Rückblick ist es erstaunlich, wie viele unvergessliche kleinere und [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 17

    [..] ederlegung In Gedenken an die verstorbenen Heltauer weltweit möchten wir am Samstag, dem . Mai, um . Uhr im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl einen Kranz an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen niederlegen und eine Andacht halten. Diese wird Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, halten. Wir treffen uns um kurz vor . Uhr am Anfang der Allee (dürfte jedem bekannt sein), vom Segringer Tor kommend. Von dort werden wir gesch [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 20

    [..] enbürgisches Antiquariat gegenüber vom Rathaus, . E-Mail: Suche -Stunden-Pflegekraft in der Nähe Ingolstadts. Telefon: () Bestellung per Post: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. , München oder per E-Mail: oder telefonischTelefon: ( ) - Mauspad in Wappenform farbig (ohne Maus) Druck auf Vinyl x cm für nur , zzgl. , Versand Bei Be [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . April . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Haferlandwoche . . . . . . . . . . . . . . Programm des Heimattags . . . . . Ausstellung Helmut von Arz . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Interview mit Radu-Anton Maier . . Podcast der Generationen . . . . . . Kirche und Heimat . . . . . . . . - Gästehäuser Siebenbürgen . - Jugendf [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] · . April R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth Anschrift für beide: , München Telefon Redaktion: ( ) - E-Mail: Telefon Anzeigen: ( [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] der Welt. Fotoausstellung des DAV, Sektion Karpaten Ausstellungseröffnungen · . Uhr: Siebenbürgen: Streifzüge. Fotografien von Éva Seiler-Iszlai. Einführung: Hans-Werner Schuster, St. Paulskirche, · . Uhr: Das Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Einführung: Dr. Harald Roth, Deutsches Kulturforum östliches Europa, Thomas indilariu, Unterstaatssekretär · Bücherverkauf zugunsten der Siebenbürgischen Bibliothek & Präsentati [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 4

    [..] ortiment und bester Qualität vertreten. (Fortsetzung von Seite ) ten beiden historischen Ereignisse erinnert: Dr. Harald Roth referiert über ,,Das Andreanum. Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen" (Katholisches Pfarrzentrum, . Uhr) und Horst Göbbel zum Thema ,,Vor Jahren. Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen" (Konzertsaal, Spitalhof, . Uhr). Das Vortragsangebot in Dinkelsbühl ist damit selbstverständlich längst nicht erschöpft. Vielfältige Ausstel [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] Apps ein, zwei Personen haben vergeblich versucht, Sie anzurufen, und an der Tür klopft schon der Kollege ... Wenn Sie das kennen, dann sind Sie vielleicht auch Bundeskulturreferentin beim Verband der Siebenbürger Sachsen und der Heimattag steht ins Haus. Die Wochen vor dem Heimattag in Dinkelsbühl sind intensiv, das ist nun mal so und das ist auch völlig in Ordnung. Doch wenn man zeitgleich in den sozialen Medien liest, was teilweise über den Verband und den Heimattag geschr [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] In den vor Kurzem veröffentlichten Folgen sechs und sieben erzählt sie über ihre frühe Kindheit in Siebenbürgen, die wunderschöne und ursprüngliche Natur der Karpaten, ihre Angst vor wilden Tieren, über den Opa, der von Beruf Hutmacher war, und die schöne Zeit in Klausenburg. Weitere Folgen sind in Planung. Der Podcast wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Des Weiteren sind die e [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] : ,,Kurt, in diesem Land muss jeder seinen Platz haben, das musst du begreifen". Judiths Eltern Kurt und Anna begegnen allen Dorfbewohnern unbefangen und vorurteilsfrei: Roma, Ungarn, Rumänen oder Siebenbürger Sachsen, jeder verdient Aufmerksamkeit und Respekt. Dass sie, weil sie aus dem Westen kommen, als reich angesehen, darum regelmäßig um Lebensmittel gebeten und sogar im eigenen Haus bestohlen werden, erschüttert sie kaum (,,Wir sind hier für die Stille, nicht für das Br [..]