SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen 2018«

Zur Suchanfrage wurden 147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] nbürgen. Wir möchten vor allem das Interesse der Jugendlichen am Land ihrer Vorfahren wecken und sie auffordern, die heute vorhandene Mobilität zu nutzen, um für längere oder kürzere Zeit in Siebenbürgen zu weilen." So lud er nicht nur zum großen Sachsentreffen in Hermannstadt ein, sondern auch zum nächsten Sachsentreffen, das vom .-. September dieses Jahres in Bistritz zusammen mit der Regionalgruppe Nordsiebenbürgen des HOG-Verbands veranstaltet wird. Konsulent Man [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 13

    [..] ammte Liebe zu Siebenbürgen und dessen Bewohnern konnte Stangl jedoch nicht genommen werden. Aus diesem Grund stand Stangl am . Mai vor einem mit über Gästen prall gefüllten Saal und zeigte Fotoaufnahmen des großen Sachsentreffens in Hermannstadt. Mit seiner Kamera hatte er die Vielfalt der über Trachtenträger ebenso eingefangen wie die Ausstellungen, die an diesem Wochenende in Hermannstadt gezeigt wurden. Wissenswertes berichtete Stangl über die Landler, zu d [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4

    [..] andes erforscht, eine Chronik der Blaskapellen herausgegeben. Als besondere Veranstaltungen erwähnte Regionalgruppenleiter KarlHeinz Brenndörfer (Heldsdorf) die Mitgestaltung des Heimattags in Dinkelsbühl und des Sachsentreffens in Kronstadt im Burzenländer Jubiläumsjahr , sechs Jahre später nahmen die Burzenländer am Sachsentreffen in Hermannstadt und am Oktoberfestumzug in München teil. Auch die jährlichen Errungenschaften seien erwähnt: der Heimatkalender, die musterha [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] en, in einer zerstreut lebenden Gemeinschaft besser miteinander zu kommunizieren. Die Öffnung der SbZ hin zur modernen Technik, die Mobilisierung der Jugend, aber auch der älteren Generation zur Teilnahme am Heimattag oder Sachsentreffen, für die Rettung von Schloss Horneck ­ das alles hat dem Verband viel Lob und einen Imagegewinn gebracht." Die Termindatenbank, die auf der Internetseite www.siebenbuerger.de eingerichtet ist, stellte der Webmaster Gunther Krauss fachmännisch [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 2

    [..] e bis zum .. an das Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., Schloss Horneck, Gundelsheim. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Vereinsvorsitzende, Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. E-Mail: , Mobil: () Anzeige Planung der Sachsentreffen , und Hermannstadt ­ In der Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), der auch die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 6

    [..] realistisch und lyrisch, so präsentiert sich die Autorin in ihrem Buch, das vor allem durch die Anbindung an ihre Autobiographie eines sein will: authentisch. Edith Ottschofski Ioana Nicolaie: ,,Der Himmel im Bauch". Roman. Aus dem Rumänischen von Eva Ruth Wemme. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, , Euro, ISBN ---. ,,Aus Papier und Angst" Der neue Roman von Ioana Nicolaie ,,Der Himmel im Bauch" Haben Sie am großen Sachsentreffen in Hermannstadt oder [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 17

    [..] Fachtagung mit Mitgliederversammlung vom .-. September in Bad Kissingen steht unter dem Titel ,,Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich". Details und Einladungen folgen, sobald die Planung ausreichend weit gediehen ist. Die Vorbereitungen für das nächste Große Sachsentreffen im August haben am ./. März in Hermannstadt begonnen und werden vom HOG-Verband aktiv unterstützt. Die Teilnehmer werden gebeten, sich berei [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 6

    [..] nnstadt, später Kronstadt und Rosenau) maßgeblichen Anteil. Als er im . Lebensjahr im März die Leitung des Sozialwerkes abgab, wurde er in Anerkennung seiner Leistungen zu dessen Ehrenvorsitzenden ernannt. Zuvor war ihm auf dem Sachsentreffen in Bistritz am . September in Würdigung seines Einsatzes die Johannes-Honterus-Medaille des Siebenbürgenforums (DFDS) verliehen worden. Die SiebenbürgischSächsische Jugend bedankte sich bei Peter Pastior durch die Zuerkennu [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 12

    [..] nball sowie die zahlreichen anderen Aktivitäten der Siebenbürger Jugend. Dazu gehören auch die Mithilfe beim Sommerfest der Nachbarschaft, das jährliche Krautwickleressen oder der Stand am Trauner Adventmarkt. Höhepunkte waren die Reisen zum Sachsentreffen in Dinkelsbühl sowie zur Tanzgruppe Nürnberg. Nachbarvater Dietmar Lindert ließ in seiner Ansprache das Jahr vom Richttag bis zum Leuchtersingen Revue passieren. Auch von den ,,Lustigen Adjuvanten" berichtete er, die i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] en Kirche A.B. in Rumänien entstanden. Noch wissen die Gruppen und Organisationen in Deutschland und Rumänien nicht allzu viel voneinander und pflegen kaum den Kontakt zueinander. Bei der ersten internationalen siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzveranstaltung in Wels und vor allem beim Sachsentreffen in Hermannstadt wurde der Wunsch vieler Jugendlicher sowohl in Rumänien als auch in Deutschland und Österreich nach einer engeren Zusammenarbeit geäußert. Bei der Vera [..]