SbZ-Archiv - Stichwort »Sachsentreffen«

Zur Suchanfrage wurden 877 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2

    [..] ist das Schäßburger ,,Haus mit dem Hirschgeweih" ausersehen worden. Diesbezügliche Vorgespräche sind jedoch bisher nicht positiv verlaufen, mo Neuer Orgelklang Birthälm. - Pünktlich zum diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm sind die umfangreichen Reinigungsarbeiten an der Orgel der dortigen Kirche abgeschlossen worden. Dabei sind nicht nur die teilweise von Bauschutt und Taubenmist verstopften Pfeifen gereinigt, sondern auch Holzteile mit Schutzmitteln behandelt und teilwe [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 1

    [..] ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Begegnung mit eher besinnlichen Aussagen Frauen haben entschieden mitgemischt beim diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm Zusammenwirken derSiebenbürger von überall wiederholt angesprochen VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Im Zeichen geschichtsträchtiger Jubiläen standen bislang die Sachsentreffen in Birthälm: Im Jahre , als das erste dieser Begegnungsfeste nach dem Um [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2

    [..] t besinnlicher Aussagen und Einschätzungen war dann doch auch Raum für sinnliche Freuden auf dem Heimattag in Birthälm. In einer ausgedehnten Mittagspause konnte man ausgiebig genießen, was bei einem Sachsentreffen nicht fehlen darf: Baumstriezel, Kuchen, Kaffee, ,,Mititei", Würstchen, Bier und Wein, die zwischen den geschichtsträchtigen Ringmauern der Kirchenburg und zum Teil im Schatten zweier Festzelte angeboten wurden. Hinzu kam das klingende Spiel der beiden Kapellen aus [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 3

    [..] ", Köln. weise zukunftsweisend sein. Schon einmal habe Nordsiebenbürgen, so der Bischof in seiner Predigt, die Zukunft im Bereich der Diaspora vorgelebt. Dagegen hat man bislang beim jährlichen Sachsentreffen in Birthälm leitmotivisch eher die Vergangenheit angesprochen. Heuer nun lautet das Motto des Treffens am . September: ,,Leben heute". Zwangloser als bisher, so die Veranstalter, soll es dieses Mal im ehemaligen Bischofssitz zugehen: Statt eines einzigen Festvort [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 11

    [..] , ein Gebet, eine alte Bekanntschaft, ein Gespräch (mit und ohne Podium), eine Meinung hin oder her - ist es das, was wir vom Kirchentag erwarten? Warum nennen wir das Ganze ,,Kirchentag" und nicht ,,Sachsentreffen"? Unsere Geschäftigkeit, das Übermaß an Arbeit, die Vielseitigkeit unserer Verantwortung, alles, was noch nachzuholen ist, was ansteht und was aussteht - es nimmt uns gefangen, bindet uns und wir vergessen darüber leicht das Wesentliche: Lebendigmachen - das können [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 1

    [..] bundesdeutsche Hochschullehrer hatte schon einen überregionalen Kathreinenball in Kerz und einen Marienball in Großpold veranstaltet. Ähnlich diesen Festen soll auch der Urzelnlauf als ,,mittelgroßes Sachsentreffen", so Stubben, gestaltet werden, wobei allerdings das Urzelngeschehen auf die Bühne verlegt werden soll, da die noch in ihrem Heimatort vorhandenen Agnethler das winterliche Treiben der Zottelgestalten auf den Straßen des Städtchens nicht mehr im Alleingang bewerkst [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Auf der Suche nach ,,Mut, Hoffnung und Kraft" Drittes Birthälmer Sachsentreffen im Zeichen der Jahre seit der Schulordnung des Johannes Honterus VonMartin Ohnweiler, Hermannstadt Dr. Anton Roßbach, der Deutsche Botschafter in Bukarest, hatte seinen Griechenland-Urlaub extra dafür abgebrochen, um am . September in Birthalm für die Siebenbürger Sachsen ,,den Berg Athos zu entdecken". Überhaupt mußten an diesem Tag in den [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] ept. , S. , Abb. Oczko, Dorothea: Die Besiedlung der Steinburg. In: Agnetler Blatt, Jg. , Nr. , Sept. , S. , Abb. Philippi, Paul: Ein Apfelbäumchen gegen die Angst. Ansprache beim II. Sachsentreffen in Birthälm am . Sept. . In: Landeskirchliche Information, Jg. , Nr. / . Sept. , S. -. Rohde, Gerhard: Eine Schöpferin großer Kunstfiguren. Perfektes Körperspiel, unnachahmliche Stimme: Joana Maria Gorvin zum Siebzigsten. In: Frankfurter Allgemein [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 17

    [..] turforum Ost-West in Bukarest. In: Kulturpolitische Korrespondenz, Nr. / . Juli , S. -, Abb. Ehrmann, Karl Arthur: Auf Heimatsuche nach Dinkelsbühl! Burzenländer Kulturgruppen beim . Sachsentreffen zu Gast. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. /. Juni , S. u. , Abb. Ex-König Michael von Rumänien im Transylvania-Klub. In: Transylvania Club Nachrichten, Nr. , Mai , S. -. Feldarbeit in Siebenbürgen. In: Transylvania Club Nachrichten, Nr. [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 2

    [..] auf Pflegegeld gegen das Sozialamt im Rahmen der Hilfe zur Pflege. Dafür sind keinerlei Vorversicherungszeiten erforderlich. RA Ernst Bruckner Kulturfest in Neustadt Neustadt. - Zu einem Burzenländer Sachsentreffen wurde das Neustädter Kulturfest Anfang Mai. Rund Schaulustige aus diesem Raum kamen angereist, mehrere Kulturgruppen gestalteten den Nachmittag. Unter ihnen der Neustädter Posaunenchor unter Leitung von Ortwin Galter, der Rosenauer Chor (Leitung: Martha Lutsch) [..]