SbZ-Archiv - Stichwort »Sadler«

Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 11

    [..] familie abwechselnd im Duett und im Trio. Zu Gehör kamen Werke von Händel, Mozart, Sarasate, Kreisler, dem Tschechen Frantisek Alois Drdla und dem siebenbürgischen Komponisten und Zeitgenossen Helmut Sadler. Harry Christian machte in Händeis Sonate in F-Dur für Violine und Klavier auf seinen vollen, großflächigen Ton aufmerksam, wobei Gattin Liane einen eher verhalten zurückgenommenen, begleitenden Part zu bewältigen hatte, in Sadlers ,,Vier Arabesken" jedoch Gelegenheit beka [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . Stock. . Uhr: Preisverleihungen. - Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis an: Prof. Helmut Sadler, Laudator: Prof. HeinzAcker, und an: Stefan Hedrich, Laudator: Dr.-Ing. Hans Barth; Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an: Wolf gang Rehner, Sächsisch-Regen, Laudator: Paul Sattler. Musikalische Umrahmung: Sarah, Liane und Harry Christian. Ort: St. Pauls-Kirche, N [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 5

    [..] ertreten war: Seine Schwägerin Ilse Herbert (Cello) und die Pianistin Liane Christian stellten Türks moderne Lesart von Adolf Meschendörfers Elegie-Zeile ,,Anders rinnt hier die Zeit" vor. Daß Helmut Sadler (geboren ), der der Musikwoche seit ihren Anfängen eng verbunden ist, in diesem Kreise nicht fehlen durfte, verstand sich fast von selbst: Nach einer Rezitation von Hans Dasch begleiteten Renate Dasch (Gesang), Bärbel Tirler (Flöte) und Liane Christian (Klavier) eine n [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 7

    [..] andsmannschaft in Deutschland zu verzeichnen war. Hier sei noch festgehalten, daß der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturpreis an den Erfinder Stefan Hedrich aus Bistritz und den Komponisten Helmut Sadler aus Streitfort bei Reps geht. An den Vorarbeiten zu der diesbezüglichen Entscheidung war neben Dr. Frank auch Prof. Dr. Uwe Bressler beteiligt.. M.N. An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträg [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 14

    [..] durch das Großherzogtum geführt, besichtigten die Burg in Vianden und sahen Echternach an der Sauer. Beim Spaziergang durch den Ort entdeckte ich zwei Namen, die mich an Rosenau erinnerten: Elsen und Sadler - ein Grund mehr, anzunehmen, daß einige unserer Vorfahren aus dieser Gegend stammten. Am Ostermontag verlief die Rückreise nach Hamburg mit Gesang, Witzen, kleinen Gedichten, und die Damen hatten nach heimatlichem Brauch-sogar ,,Bespritzer". Zudem lieferte unser Fahrer he [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1999, S. 7

    [..] fführung kommen ein Streichquartett des Temeswarer Domkapellmeisters Franz Limmer, je eine Flötensonate von Sigismund Todutza (-) und Waldemar von Bauzsnern (-) sowie Werke von Helmut Sadler (geboren ), Franz Koringer und Hans-Peter Türk (geboren ). Am Samstag, dem . April, . Uhr, findet in der Kirche des Franziskanerklosters Altstadt das abschließende Chor- und Orchesterkonzert mit Teilnehmern der Musikwoche statt. Aufgeführt werden ein Te Deum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1999, S. 20

    [..] eas Helwig, Telefon: Ihre Goldene Hochzeit feierten am . . Maria und Johann Thellmann aus Henndorf. Jahre Treue und Liebe. Herzlichen Glückwunsch! Kinder und Enkelkinder () , Hans Sadler, Telefon: () , oder Ewald Kellner, Telefon: () . Zur Unterkunft bieten sich in der Nähe der Jahn-Halle folgende Adressen an: Hotel Litz, Telefon: () -, Hotel Leibold, Telefon: () , und Parkhotel, Telefon: () . Rechtzeitige [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 5

    [..] unter des Transrapids, ehemaliger Direktor der Münchner Krauss-Maffei AG für den Geschäftsbereich Lokomotiven und Transportsysteme, sowie der in Streitfort geborene Komponist und Musikpädagoge Helmut Sadler, vormals Professor an der staatlichen Hochschule für Musik in Heidelberg-Mannheim. Erläuterungen der historischen Krankheitsdarstellungen sind in Fachzeitschriften und sogar in einem aufwendig gedruckten Kunstkalender erschienen. Auch nach Siebenbürgen zog es den in K [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 3

    [..] n. Dabei hat er formell keinen Beruf erlernt, sondern stets seine besondere Gaben, ,,mit den Augen zu stehlen" und sich Wissen aus den Büchern anzueignen, in die Praxis eingesetzt. Wie Pfarrer Dieter Sadler von der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Saulheim dieser Zeitung mitteilte, vertrete ,,Bertleff die Meinung, daß sich jedes Gemeindeglied entsprechend seiner Begabung in seiner Kirche einsetzen solle". Er selbst gehe mit gutem Beispiel voran. So habe er in der Nachbarg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 9

    [..] iert" und als Dozentin bei Blockflöten- und Kammermusikkursen betätigt. Auf unterschiedlichen Blockflöten spielte sie Werke von Telemann, Jakob van Eyck sowie zeitgenössische Kompositionen von Helmut Sadler (dessen Variationen auf das siebenbürgische Volkslied ,,Ech gohn af de Bräck"), Paul Leenhois sowie Maki Ishii und spannte auf diese Weise einen großen musikalischen Bogen vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart. Für ihre vorzüglichen Darbietungen ernteten die drei Sol [..]