SbZ-Archiv - Stichwort »Salem Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 78 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 1

    [..] ihr gestellten Aufgaben glänzend gelöst. Inwieweit der Sprecher seine über den Tag hinausgehende Aufgabe hat lösen können, wird die Zukunft erweisen. Die Stationen der Tournee waren Bridgeport, Salem, New Castle, Youngstown, Columbus, Detroit (USA), dann Windsor, Aylmer, Kitchener (Kanada) und schließlich Erie und Cleveland (USA). Die Fülle des Erlebten verdeutlichen zu wollen, fällt nicht leicht; vieles verdient, manches muß hier angeführt werden. Vor allem die den Gästen a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4

    [..] er Landsmannschaft in Augsburg spendete anläßlich ihres Besuches des Heimathauses Siebenbürgen und Besichtigung des Museums DM ,--; zum Andenken an Frau Adele Adrianyi spendet Gymnasialprofessor i. R. Luitpold Michaelis zur Sicherung der Exponate im Heimatmuseum DM ,--; Frau Mary H. Kane, Salem, Ohio, spendet zur Erinnerung an Hans Kandert, geboren in Lechnitz, gestorben in Salem, Ohio, der Bibliothek und dem Museum US' Dollar ,--. Für Sachspenden dankt das M [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] in jenen Jahren bestimmend in Erscheinung. Kein Wunder, daß er nach dem Abitur, mit Jahren, diese TäSiebenbürgische Bücherei Liste der Sachspenden In letzter Zeit erhielten wir S a c h s p e n den von folgenden Damen und Herren, wofür wir uns hiermit herzlich bedanken: Herta Schebesch, Geislingen (Steige); Dr. Erich Phleps, Nürtingen-Hardt; Andreas Schmidts, Dudenhofen; Gustav Adolf Schwab, Mannheim; John B. Gunesch, Salem/Ohio, USA; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] rz-Urlaubsreise anzubieten. Diese Fahrt findet in der Zeit vom . . bis . . statt. Abfahrt am . . um . Uhr vom Hauptbahnhof in Mannheim (vor Taxistand). Die Fahrt geht auf der Autobahn über Heidelberg, Südschwarzwald, Kinzingtal, Donaueschingen, Achquelle nach Überlingen. Rückfahrt über Salem, Heiligenberg, Sigmaringen; Ankunft in Mannheim am . ., ca. Uhr. Fahrpreis pro Person: DM ,--; einbegriffen Hin- und Rückfahrt, moderner Reisebus, Unterkunft mit [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] A, Karl Klamer, unternahm Dr. Wolfgang Bonfert Mitte Juli von Kitchener aus eine Besuchsreise zu den Landsleuten in den USA. An den Niagara-Fällen vorbei und über Buffalo führte die Fahrt durch die Staaten New York, Pensylvanien und Ohio zunächst nach Salem/Ohio, wo in Begleitung von Landsmann John Spack und Rudy B o d endo rf er die Stadt selbst, die lutherische Kirche und Einrichtungen der Siebenbürger Sachsen besichtigt wurden und ein freundliches Gespräch mit dem Bürgerme [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5

    [..] läser und Tänzer aus Drabenderhöhe Begeisterte amerikanische und deutsche Pressestimmen zu den Aufführungen in den USA und in Kanada Mit ,,Willkommen, Sachsen" in englischer Sprache kündigte ,,The Salem News" am . Juni d. J. ihren Lesern die Ankunft der ,,Saxon Band and Dance Group" (Sächsische Kapelle und Tanzgruppe) an. Mit einem ,,Thank You!" als Schlußwort einer ausführlichen Reportage und Würdigung auf Seite verabschiedete sich das ,,Saxon News Volksblatt" am . Jul [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 4

    [..] nbürger Sachsen nicht nur aus allen Himmelsrichtungen nach Dinkelsbühl, auch diejenigen, die nicht dabei sein können, sind mit ihren Gedanken, mit ihren Gefühlen hier in Dinkelsbühl. Ob aus Cleveland, Salem oder Chikago in den USA; ob aus Kitchener, Waterloo in Kanada; ob aus Wien, Salzburg, Graz oder Schwanenstadt in Österreich; ob Hamburg, Frankfurt, Drabenderhöhe, Stuttgart, München, Eckenhaid in der Bundesrepublik Deutschland und nicht zuletzt aus Hermannstadt, Kronstadt, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 1

    [..] uchte alte Heimat! Die Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Kanada und USA hatten zum Heimattreffen aufgerufen -- und die Landsleute kamen aus Cleveland, aus Chicago, aus Detroit, Youngstown, Salem, New Castle, von überall her aus Kanada und aus den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kitchener/Ontario. Und, nicht viel anders wie früher in Dinkelsbühl, waren es auch hier wohl noch Tage des Wiedersehens, des Händeschüttelns und des Austausches von Erinnerungen, aber [..]

  • Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 19

    [..] schland Erhard Plesch: Der Bundesvorsitzende aus Deutschland Einleitend kennzeichnete der Bundesvorsitzende den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels gleichwie die Dinkelsbühler Heimattreffen, den Heimattag in Salem/Ohio, das Honterusfest in Kitchener/Kanada als Tage des Wiedersehens und des Gedankenaustausches, besonders aber des Tages der Bekundung der Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen, wo immer sie auch leben, zu ihrer landsmannschaftlichen Gemeinschaft. Es sei [..]

  • Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 3

    [..] chsen in Deutschland Erhard Plesch: Der Bundesvorsitzende aus Deutschland Einleitend kennzeichnete der Bundesvorsitzende den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels gleichwie die Dinkelsbühler Heimattreffen, den Heimattag in Salem/Ohio, das Honterusfest in Kitchener/Kanada als Tage des Wiedersehens und des Gedankenaustausches, besonders aber des Tages der Bekundung der Verbundenheit aller Siebenbürger Sachsen, wo immer sie auch leben, zu ihrer landsmannschaftlichen Gemeins [..]