SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Beer«

Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 23

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seite Ein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Unsere liebe Sara Depner geboren am . . ist am . . gestorben. In tiefer Trauer: Söhne: Samuel Andreas mit Frau zwei Enkelkinder zwei Schwestern und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Würzburg statt. Für uns alle unerwartet verstarb meine herzensgute Frau, geliebte Mutter, Schwiegermutter, unsere über alles geliebte Oma und Schwester Erna Gottlieb ge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 14

    [..] mittag mit einem Konzert der Neppendorfer Blaskapelle eingeleitet. Man fühlte sich in Zeiten zurückversetzt, als diese Kapelle noch im großen Saal zu Neppendorf spielte. Nach einem Begrüßungswort von Samuel Beer folgte der gesellige Teil des Treffens, der bis in die frühen Morgenstunden dauerte. Zum Tanz spielten die ,,Yellow Fellows" auf, die größtenteils ebenfalls aus ehemaligen Neppendorfern bestehen. Anläßlich dieses Treffens wurde der HOG-Vorstand erweitert. Dabei legte [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 25

    [..] · D- Düsseldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung hausen, DM ,-; Jürgen Schlezack, Berlin, DM ,-; Prof. Dr. Paul Klein, Mainz, DM ,-; Ortwin Brückel, Kreuztal, DM ,-; Else Herberth, Heilbronn, DM ,-; Günther Schick, NeuTerfens, DM ,-; Klaus-Joachim Wagner, Roggwil, DM ,-. Weitere Spenden: Statt Blumen auf das Grab des verehrten Lehrers, Prof. Dr. Otto Folberth, von Dr. Samuel Karres, Siegburg, DM ,-; zum Gedenken an Frau Norm [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] Korber-Höhe, bei der Feier der Goldenen Konfirmation der Heldsdorfer Landsleute; zwischendurch gab es einen klangvollen Auftritt in der Familienbildungsstätte in Waiblingen. Auch an unsere Weihnachtsfeier sei erinnert: im vorigen Jahr waren Neu-Aussiedler unter uns und zur Freude des Weihnachtsmanns gleich Kinder mit dabei. An dieser Stelle sei dem Dirigenten, Samuel Schromm, für all seine Mühe gedankt. Wir danken auch der Familie Elfriede und Hans Feinweber sowie Herrn [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14

    [..] war diese Spezialität in weniger als einer halben Stunde. Parallel zu diesen Aktivitäten fand noch ein Fest für die Kinder der anwesenden Gäste statt. Gebietsgruppe Saarland Gartenfest in Homburg Das diesjährige Gartenfest der Gebietsgruppe Saarland fand am . August im Garten der Arbeiterwohlfahrt in Homburg statt. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe Saarland, Samuel Liebhart, konnte unter den zahlreichen Gästen auch den Vorsitzenden der Landesgruppe Rheinland/ Pfalz/Saarlan [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] zu Homburg-Erbach. Anwesend waren der Vorsitzende der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, sowie der Vorsitzende der Landesgruppe, Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann. An die zahlreich erschienenen Gäste richtete Heinz Tarrach, Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Kreis Homburg, ein herzliches Grußwort. Der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, legte einen Bericht des Vorstands über dessen Tätigkeit im vergangenen Jahr vor. Er konnte auf insgesamt gelu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16

    [..] annschaft stets für Sparsamkeit und für eine sinnvolle Verwendung der Mittel eingetreten. Ganz besonders würdigte der Bundesvorsitzende Wolfs Arbeit im Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen und im Hilfsverein ,,Samuel von Brukenthal". Da er schon lange Träger des Goldenen Ehrenwappens, der höchsten Auszeichnung der Landsmannschaft für ihre-Mitglieder sei, könne er jetzt nur noch mit einem bescheidenen Buchgeschenk sinnbildhaft geehrt werden. Frau Else Wolf, ohne deren Verständn [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] sses. Der berufliche Neuanfang der Künstlerin Sieglinde Bottesch in der Bundesrepublik Deutschland ist vielversprechend und man kann hoffen, daß sie auch hier bald allgemeine Anerkennung finden wird. Samuel Beer Siebenbürgische Semesterblätter Heft / Das vorliegende Heft der Semesterblätter ist ein Themenheft. Es wurde von Studenten der Geschichte aus Tübingen und Klausenburg gestaltet, die nach gründlichem Quellenstudium, Seminararbeiten verfaßten, die Siebenbürgen vor, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] " (Hauptplatz von Dinkelsbühl) und auf der ,,Harteneck-Promenade" (Rothenburger Tor, Gaulweiher), Tanz und Unterhaltung in der ,,Schranne". Samstag, . . : Tennis-Turnier; Ausstellungen (,, Jahre Hermannia", ,,Der Beitrag des Gubernators Samuel von Brukenthal zur kulturellen Entfaltung von Hermannstadt", Bücher des ,,Wort und Welt Verlages"); Platzkonzert; Vorträge und Dichterlesungen (Prof. W. König: ,,Deutsches Kulturleben im heutigen Hermannstadt"; Ing [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 8

    [..] er bei Frau Ziegler, , Bad Homburg. ~ Gebietsgruppe Saarland Vortrag von Irmgard Höchsmann-Maly Die Muttertagsfeier der Gebietsgruppe fand am . Mai in Homburg statt. Der Vorsitzende Samuel Liebhart konnte zahlreiche Landsleute begrüßen, darunter auch den Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz/Saarland, Rudolf Kartmann, sowie aus Drabenderhöhe, als vortragenden Gast, Frau Irmgard Höchsmann-Maly. Zunächst sprach der Vorsitzende über die Entstehung und Bedeut [..]