SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 9

    [..] te dem Hausherrn, Pfarrer Mag. Gerhard Grager, daß das Sommerfest im Pfarrgarten abgehalten werden konnte. Bei strahlendem Sommerwetter sorgten die Kürnberger Buam für Stimmung. An dieser Stelle sei allen Frauen und Männern sowie der Siebenbürger Jugend für die tatkräftige Mitarbeit gedankt. G. Brenner Musiknachrichten -- Die Trachtenkapelle Traun trauert um Samuel Grum, einen ihrer verdienstvollsten Musiker, er starb am . Juni im Alter von Jahren. Grum war Gründung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] . Geburtstag Johann Bokesch, . , Traun; zum . Geburtstag Gustav Weltmann, Schwedengang , Ansfelden. Todesfälle: Am . . wurden unsere Nachbarschaftsmitglieder Johann May, . , Traun, und Johann Feck-Melzer, Traunleiten , Traun, zu Grabe getragen. Am . . wurde unser Nachbarschaftsmitglied Samuel Grum, G.-Grinninger-Str. , Traun, zu Grabe getragen. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde von der Nachbarschaft an den Gräbern niedergelegt. A [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] begierig, die Lebenswege der Be- men, die diesmal nicht dabei sein konnten, kannten zu erfahren. Wir bestürmten einan- Den Organisatoren, vor allem der Familie der mit Fragen, so daß sich binnen kurzer L e i t n e r, und allen Landsleuten, die zu dieZeit eine lebhafte Gesprächsrunde ergab. Nach sem gelungenen Treffen beitrugen, sei herzkurzer Ansprache von Samuel M ü l l e r jun. liehst gedankt. Eure S. B. folgte eine Rede von Pfarrer Türk mit freudigen und traurigen Erinneru [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1984, S. 7

    [..] Hans Kopes; . Stellvertreter SiegfriedFoith;. Kassiererin Grete Binder; . Schriftführerin Susanna Gröger; . Beisitzer Andreas Kaiser, Sofia Kopes, Adolf Aescht; . Kassenprüfer Else Simon-Binder, Samuel Kraus. Siegfried F o i t h wird auf Wunsch des Vorsitzenden die Aufgaben als Pressewart wahrnehmen; A. Aescht übernimmt die Aufgaben des Sozialreferenten, die Betreuung der Landsleute nach der Wohnungsnahme im Gebiet der Kreisgruppe Dortmund. Siegfried Foith ... in Städ [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 5

    [..] nburgen, Stickereien, Keramik und Bücher. Die Möglichkeit, über Siebenbürgen zu informieren, bietet sich laufend an: Beratung über das Bundeskulturreferat und Frau Katrin M ö n c h , Kustodin des Siebenbürgischen Museums, Schloß Horneck, Gundelsheim. Ingrid von Friedeburg-Bedeus Binder, Hermann: Der Orgelbauer Samuel Josef Maetz (--). In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Brandes, Detlef: Konföderationspläne im . Weltkr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] () und die Musikgesellschaft, die unter der Bezeichnung ,,Turner" mit ihren Anfängen ins . Jahrhundert zurückreicht und nun auf eine breitere Grundlage gestellt wurde. * An den Feldzügen in Italien und in Böhmen nahmen der Überlieferung nach auch Reener als aktive Offiziere teil. Gegen Italien: Leutnant Michael Friedrich Czoppelt, der nachmalige Generalmajor der Honved Gustav Gunesch von Bär als Leutnant, der Oberleutnant Johann Kindel. An dem Feldzug gegen Pr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9

    [..] Offenbach a. M. Ö Rheinland-Pfalz/Saar: Landesjugendreferentin: Michaela Karres, Johannesgarten , Saulheim . Nordrhein-Westfalen: Landesjugendreferentin: Hannelore Hartig, , Wiehl . Niedersachsen/Bremen: Landesjugendreferent: Samuel Krauß, , Wolfsburg. In den beiden übrigen Landesgruppen, Berlin und Hamburg, gibt es (noch) keine Jugendvertretung. Interessenten können sich aber an die Landesvorsitzenden wenden: [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 5

    [..] rnot: Stephan Bergler. In: KR ('), . Barth, Hans: Bartholomäus Bausner (-). In: KR ('), . Nussbächer, Gernot: Johann Albrich (-). In: KR ('), . Barth, Hans: Israel Hübner. In: KR C), . Landeskunde, H/) Frau Gertrud Karres ausgezeichnet Frau Gertrud K a r r e s , langjährige Leiterin der Kanzlei des Landeskonservators für Salzburg, erhielt das ihr vom Bundespräsidenten verliehene Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] im, um mit unseren Landsleuten auf Schloß Horneck einen Nachmittag gemeinsam zu verbringen. Auch diesmal gelang es uns, mit unserem Programm Fröhlichkeit zu verbreiten. Unser Chorleiter, Werner S c h u n n , verstand es, ein Konzert mit Chorliedern, Blockflöten- und Klavierspiel -- Karin S c h u n n -- zusammenzustellen, das von Gedichtvorträgen aufgelockert und ergänzt wurde. Die schönste Anerkennung für unsere Bemühungen erhielten wir in einem Brief von Samuel Maurer, Rekto [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 7

    [..] tag, dem . Mai , wurden von der Abteilung ,,Volksmusik" im Bayerischen Rundfunk zum erstenmal siebenbürgisch-sächsische Volkslieder für das Volksmusik-Archiv des Senders aufgenommen. Es sangen Paul R a m p e , Grete L i e n e r t h mit Tochter und Enkeltöchtern, Erika G ä r t n e r mit Töchtern, Samuel B i r t h e l m e r mit Tochter. Es ist nun zu hoffen, daß in den Volksmusiksendungen des Bayerischen Rundfunks öfters auch Weisen aus Siebenbürgen erklingen. Dazu könn [..]