SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 12
[..] m Heimattag in Dinkelsbühl: Austellungseröffnung mit Katharina Böhm (links) und Inge Alzner. Foto: Horst Göbbel Die Frankenkicker, hinten von links: Hans Schobel (Trainer), Luca Oster, David Gunesch, Louis Gunesch, Fabian Lutsch, Pascal Hensel, Jannik Paal, Mario Scharmacher, Samuel Horneber, Tobias Meyndt, Marco Dick, Kilian Benning, Marcel Csernecky; vorne von links: Noah Mild, Robin Schieb, Uwe Krestel, Elias Lutsch, Fabian Türk, Thomas Gunnesch, Dragos Neicu, Sebastian Ch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 4
[..] rstützung nötig und gewünscht sei, antwortete Heimleiterin Ortrun Rhein, dass Bedarf an Spannbettlaken sei. Willy Schenker handelte sofort und in Absprache mit dem Wirtschaftsclub wurde entschieden, dass Stück neue Bettlaken gespendet werden. Er wurde aber auch im Raum Ingolstadt aktiv. So kamen private Spenden von Samuel Stefani, Christina Wittmann, Dieter Schuster, Hans-Georg Göbel, Norbert Schenker und Willy Schenker zusammen, von denen nochmal neue Bettlaken gekau [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14
[..] Dort wurde wieder für alle Helfer geknallt, die Gäste begrüßt und die Reifen, in denen ein gefülltes Glas gedreht wird, geschwungen. Reifenschwingerin Ute Schuster hatte beim Umzug den sechsjährigen Samuel aus Augsburg als Juniorpartner und Alfred Untch als Musiker. Während sie im schwingenden Glas roten Wein hatte, schwang Samuel, der Anfänger, zeitgleich und kindgerecht Wasser in seinem Glas. Es klappte ausgezeichnet, das Publikum zollte viel Applaus. Die Urzeln knallten w [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] orin Franziska Fleischer den nächsten Programmpunkt an. Karl Heinz Piringer, Sänger der bekannten Gruppe De Lidertrun, leitete wie schon im Vorjahr das ,,Gemeinsame Singen bei Kerzenschein". Er begleitete die Lieder teils am Klavier, teils an der Gitarre oder der Mundharmonika. Samuel Piringer, Pfarrer im Ruhestand, teilte zwischen den Liedern seine ,,Gedanken zum Advent", etwa zur Botschaft des christlichen Festes oder zu Themen wie Aufbruch und Hoffnung. Vertraute Lieder wi [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 25
[..] von den vier Kerzen", in welchem ein Kind Frieden, Glauben, Liebe und Hoffnung wieder zum Leuchten bringt. Die anwesenden Kinder versammelten sich auf der Bühne und riefen den Weihnachtsmann herbei. Samuel Schuster spielte die Rolle eindrucksvoll: Neben dem schön geschmückten Weihnachtsbaum sorgte er für die Bescherung der Kinder, er belohnte diese für ihre unter dem Beifall des Publikums vorgetragenen Gedichte. In einer großzügigen ,,Pause" wurden bei Kaffee und Kuchen weit [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] Gegenden, die landschaftlich an Siebenbürgen erinnern. Dazu gehört das südliche Harz-Vorland. Der niedersächsische Landesverband der Siebenbürger gründete dafür den ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Samuel von Brukenthal e.V.", der bis heute Träger des Osteroder Altenheims ist. Mit dem Namen dieser herausragenden Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen zur Zeit Kaiserin Maria Theresias knüpfte man bewusst eine Verbindung zur Siebenbürger Geschichte. Noch heute fühlt sich [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 23
[..] ckten Markgrafensaals geöffnet. Der Vorstand begrüßte herzlich die Gäste und reichte zum Empfang Nusshefekranz und Getränke. Mit feierlich musikalischem Auftakt von den Geschwistern Andrea, Judith, Wolfgang und Samuel Krafft begann um . Uhr der Festgottesdienst mit dem Lied ,,Komm und lobe den Herrn, meine Seele sing". Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Hans Schneider, musikalisch begleitet von Wolfgang Krafft am Keyboard. Pfarrer Schneider, der auch schon in Malmkrog g [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 7
[..] letzten Anthologie begegnen der Leserschaft teils bekannte Namen wie Josef Marlin (-) oder Leopold Maximilian Moltke (), der Autor des ,,Siebenbürger Volkslied(es)", das, nachdem es von Johann Lukas Hedwig (-) vertont wurde, zur Volkshymne werden sollte (Sienerth). Aber auch andere weniger bekannte Dichter wie Johann Samuel Kessler (-) und seine Schwester Susanna Katharina Kessler (-), Daniel Filtsch () oder Johann Seivert ( [..]
-
Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 4
[..] schen Ostens lädt für den . Mai ein Brukenthal-Ausstellung in Halle Die Brukenthal-Ausstellung im Christian-Wolff-Haus, Große , in Halle/Saale, kann noch bis zum . Juli besichtigt werden. Die im Jahr konzipierte Ausstellung zeigt anhand von Bildtafeln die wichtigsten Stationen im Leben Samuel von Brukenthals auf dem Hintergrund Siebenbürgens im . Jahrhundert: die Herkunft der Familie aus Leschkirch, sein Studium im aufklärerischen Halle an der S [..]
-
Folge 7 vom 29. April 2024, S. 17
[..] unkt . Uhr begrüßte Regina Kartmann die Besucher und stellte die Singgruppe der Kreisgruppe unter der Leitung von Helmut Weiss vor: am Akkordeon Thomas Weiss, weitere Sänger waren Harald Gilling, Samuel Schuster, Hans Hientz sowie Helmut Kartmann. Gesungen wurden die Lieder ,,Det Fräjohr kitt", ,,Brännchen um gränen Riehn", ,,Deiner Sprache, deiner Sitte Bleibe treu", ,,Der Hontertstreuch", ,,Wahre Freundschaft" und als Zugabe ,,Siebenbürgen süße Heimat". Wer Zeit und [..]