SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 21

    [..] milie und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Warst vielzujung, gingst vielzu früh. Wer dich gekannt, vergisst dich nie. Wir trauern um Samuel Schuster geboren am . . in Hetzeldorf gestorben am . . in Bad Kutzenberg beerdigt am . . in Pegnitz Dorina Tomowsky und Kinder Monika Hartha und Familie Erika Schuster und Familie Susanna Schuster Katharina Schuller Wilhelm Schuster Für die erwiesen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 1

    [..] , der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Pfarrer Mag. Volker Petri, und sein Vorgänger, Konsulent Dr. Fritz Frank, zugegen. Aus Siebenbürgen waren Dechant Pfarrer Dietrich Galter (Neppendorf), die Kuratoren Samuel Gromer (Neppendorf) und Johann Rechert (Großpold), Bürgermeister Ioan Pavel (Großpold) u.a. angereist. Kulturelle Höhepunkte steuerten die Siebenbürger Tanzgruppe und Blaskapelle Traun, Landlertänzer aus Oberwischau, die in Salz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 17

    [..] e folgt zusammen: Erster Vorsitzender ist Josef Ramsauer (Ingolstadt), seine Stellvertreter sind Johann Martini (Heiningen) und Frank Schartner (Grafenau); für die Kultur ist Maria Schenker (Augsburg) zuständig, für die Jugendarbeit Samuel Krauss (München); Kassenwartin ist Anna Engelhuber (Rosenheim), Schriftführerin Marianne Liebhart (München), Beisitzer sind Michael Klamer sen. (Sindelfingen) und Georg Knäb (Heilbronn). Laut HOG-Satzung ist Mathias Krauss, Kurator der evan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] getragen. Anschließend wurde der Turm mit einer Grundfarbe und dann zweimal mit aus Deutschland gespendeter Farbe gestrichen. Die Kosten betrugen Millionen Lei (ca. DM), zuzüglich der, erwähnten Uhrwerkkosten. Die Einweihung des Turmes wurde mit dem Lied ,,Großer Gott, wir loben dich" eingeleitet und von Samuel Birthelmer, Hans Schuller und Andreas Mirth musikalisch begleitet. Nach der Andacht und Einsegnung des Turms durch Pfarrer Feder hielt Schuldirektor Broos ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 14

    [..] ar, der auch in anderen Beiträgen die Beziehungen der Siebenbürger Sachsen zu Wien und Budapest hervorhob. Über die Wachau ging es nach Wien, wo der nächste Tag mit einer Besichtigung des Denkmals der Kaiserin Maria Theresia begann. Hier versuchten die Reisenden am Denkmalsockel die Figur des berühmtesten siebenbürgisch-sächsischen Staatsmannes Samuel von Brukenthal zu entdecken. Anschließend wurden in der Hofburg die Silberkammer sowie die prunkvollen kaiserlichen Gemächer b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2000, S. 26

    [..] ältlich. RüdigerZell Burgberger Treffen Das Burgberger Treffen fand kürzlich in der ,,Amberger Halle" zu Kösching bei Ingolstadt statt. Die Veranstaltung begann mit einem bewegenden Gottesdienst, der vom ehemaligen Burgberger Pfarrer Samuel Piringer und dem Chor der Burgberger aus Ingolstadt gestaltet wurde. Im geselligen Teil des Treffens gab es ein freudiges Wiedersehen vieler Landsleute, die sich zum Teil seit Jahren nicht mehr gesehen hatten. Mit Musik und Tanz wurde bis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 24

    [..] freudigen Wiedersehensumarmungen und gemütlichem Kaffeetrinken versammelte man sich im Tagungsraum, wo es die erste Überraschung gab: eine fünf Meter lange Fotomontage, durch eine Fotoausstellung ergänzt, die eine Rückblende aller zehn bislang abgehaltener Klassentreffen seit dem Seminarabschluss in Bild und Text veranschaulichten. Die beiden Hauptorganisatoren, Hans Albrich (A-Klasse) und Samuel Beer (B-Klasse), begrüßten die angereisten Klassenkollegen und ihre Part [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 26

    [..] h eine Laudatio in Versform für die langjährige Tätigkeit gedankt. Bei den Neuwahlen konnte ein Generationswechsel vollzogen werden. Neu gewählt wurden: Johann Günther (Vorsitzender, Anschrift: b, St. Augustin), Andreas Wölfel (Schriftführer), Agnes und Günther Thomae (Kasse) sowie Gerlinde Römer und Samuel Herberth (Kassenprüfer). Die bisherige Vorsitzende Anna Dengel wirkt als stellvertretende Vorsitzende im Vorstand weiter mit. Im besinnlichen Tei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 7

    [..] ueracademie" Meytens studierte, hatte sich dessen prunkvoll-bombastischer Malstil schon fast überlebt. Spätestens als Johann Martin Stocks Mutter Catharina in Hermannstadt verstarb, dürfte der kinderlos gebliebene Samuel von Brukenthal - er wirkte damals als Leiter der Siebenbürgischen Hofkanzlei in Wien - seinem jungen Landsmann auch finanziell unter die Arme gegriffen haben. Belege hierfür existieren erst ab , einem Zeitpunkt, zu dem Stock auch erste Bildankäufe fü [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 24

    [..] noch nicht beziehen. Quartier kann beim Verkehrsamt in Dinkelsbühl, Marktplatz, Telefon: ( ) , vorbestellt oder dort auch bei der Ankunft vorgesprochen werden. Auskünfte erteilt in Dinkelsbühl zudem Maria Groffner, Telefon: () , desgleichen tut das HOG-Sprecher Samuel Liebhart, Telefon: () . Heimattreffen in Michelsberg Zehn Jahre erfüllen sich, seit die Mehrheit der knapp tausend Michelsberger Sachsen ihre alte Heimat verlassen hat. Dennoch [..]