SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 21

    [..] hmen wir Abschied von meinem guten Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Johann Tonch *am. . in Bußd, lange in Heitau gelebt tarn . . in Dillingen a. d. Donau In tiefer Trauer: Maria Tonch, Ehefrau Samuel Tonch, Sohn Hildegard Tonch, Schwiegertochter Christian Tonch, Enkel Jürgen Tonch, Enkel Dillingen, d Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Dillingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 15

    [..] n der Nachbarschaft, Erwin Aescht, für die Unterstützung des jungen Vorstandsteams und wünschte allen Mitgliedern und Gästen besinnliche Feiertage. ,,Komm, wir spielen Weihnachten", ein aus dem Leben der Kinder aufgegriffenes Spiel, ließ bei den Jüngsten Freude und Erwartung auf das kommende Fest aufkommen. In der Nähe des Christbaumes sangen die Kinder unter der Regie des Chorleiters Samuel Schromm, Lehrer im Ruhestand, und trugen Gedichte vor. Beim anschließenden Kaffeetrin [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 18

    [..] und Karina Kloos. Mit Glockengeläute erschien der Nikolaus in rotem Mantel, mit weißem Bart und einem vollen Sack (Reinhart Fleischer). Nach der Kaffeetafel begrüßte der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, die anwesenden Landsleute und dankte Pfarrer Commer-. con für die Andacht. Der Redner wies auf die veränderte Gesetzeslage sowohl in Deutschland als auch in Rumänien hin: Rumänische Ehepartner, die nach der jetzigen Gesetzeslage keinen Anspruch auf Rente haben, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 3

    [..] nd unter ihnen der damalige Vorsitzende der landsmannschaftlichen Landesgruppe Thomas Frühm. Für den Trägerverein wählten seine Gründer den Namen des siebenbürgischen Aufklärers und Gubernators Samuel von Brukenthal. Die Bauarbeiten setzten ein; zwei Jahre später, am . November , fand die Einweihung des Hauses mit einem Festgottesdienst in der St.-Jacobi-Kirche von Osterode statt. Angegliedert wurde die Einrichtung der damaligen Inneren Mission, die im Diakonis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 15

    [..] glocken im August dieses Jahres der Veräußerung zum Opfer gefallen. Das mußten einige unserer Landsleute anläßlich ihres Besuches in Halvelagen überrascht feststellen. Nach der Auflösung der Halvelagner Kirchengemeinde im Jahre wurde von der evangelischen Landeskirche unsere / von Samuel Maetz in klassizistischem Stil erbaute und mit zwei Manualen, einem Pedal und Registern versehene Orgel verkauft. Die Veräußerung rief anfangs eine rege Diskussion und allgemein [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 18

    [..] viel Applaus. Der Landesvorsitzende sprach sodann in seinem Bericht das leidige Thema Kürzungen von Zuschüssen und die nunmehr notwendigen Sparmaßnahmen an und, als Schwerpunkt für die anschließenden Diskussionen, das neue Fremdrentengesetz. Kassenwart Erhard Roth, dem Samuel Liebhart im Namen der Kassenprüfer vorbildliche Arbeit bescheinigte, wies auf Probleme hin, die er nach wie vor mit säumigen Beitragszahlern hat: für gibt es deren , was angesichts der insgesamt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 25

    [..] ngabe und Liebe für die Familie und den Nächsten hat seine Vollendung gefunden. Maria Biegler 'am . . t am . . In Liebe und Dankbarkeit: Hannelore und Karl Volker, Helmuth, Gabi Melissa und Samuel Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem .., auf dem Friedhof in Gabiingen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. All'unsere Wege haben ein Ende, ein kurzes oder langes Ziel. . . Auf tragische Weise verloren wir [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 18

    [..] () () () () () () () () () (,) () () () für ihre Arbeit sehr gelobt, und den einheimischen Gästen haben die Speisen sehr gemundet! Der Vorsitzende der Gebietsgruppe Saar, Samuel Liebhart, dankte in einer Ansprache Pfarrer Commercon und der Kirchengemeinde Schafbrücke für die Einladung zum Erntedankfest, die sowohl an die Siebenbürger als auch die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1997, S. 17

    [..] sgemeinschaft vermittelt. Es wird gebeten, unser überliefertes ,,G'wand" zu tragen, da die Wiener Volkstänzer sehr daran interessiert sind, unsere Trachten kennenzulernen. Nähere Einzelheiten sowie Reise'anmeldungen bei Samuel Klusch, Telefon: ( ) . DieHOGGroßpold Aufruf der Heimatgemeinschaft Mediasch Ein Mediascher Treffen mit erweiterter Vorstandssitzung findet am . Oktober ,. Uhr, im Kolpinghaus, , in München, statt. Für die Organisati [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 2

    [..] h Haupt, der DFDR-Vorsitzende Paul Philippi und der Botschafter Österreichs, Paul Ullmann. Sie beteiligten sich an Gottesdiensten, Gedenkfeiern, Ausstellungen und zum Abschluß an einer gelungenen Unterhaltung. Gedankt wurde dabei den Veranstaltern: dem Pfarrerehepaar Galter, Kurator Samuel Gromer, Kirchenvater Mathias Beer u.a. mo Neuer Generalstaatsanwalt Bukarest. - Der Generalstaatsanwalt beim Obersten Gerichtshof, Sorin Moisescu, hat kurz nach seinem Amtsantritt am . Sep [..]