SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«

Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 24

    [..] r) geboren am . . in Leschkirch/Siebenbürgen (gelebt von bis in Heitau) gestorben am .. in Stadtallendorf/Hessen In stiller Trauer: Ehefrau Elvlne Schuster Sohn Peter Schuster Tochter Hildegard Tonch Schwiegersohn Samuel Tonch die Enkel Christian und Jürgen sowie alle Anverwandten und Bekannten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . ., in Stadtallendorf statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für ihre herzliche Anteilnahme sow [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] er von Backnang, Erwin Aescht mit Gattin Erna sowie alle anderen Anwesenden, die in der stattlichen Anzahl von über Personen an den von Elfriede Feinweber festlich geschmückten Tischen Platz genommen hatten. Ein besonderer Gruß galt auch den Mitgliedern des Chores unter der Leitung von Samuel Schromm. In seiner Ansprache betonte Orendi, daß gerade in der Adventszeit das feste Band der Nächstenliebe uns alle umschließen sollte. Er gedachte im besonderen der noch in der alt [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 21

    [..] er, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wendel geborene Weber * am . Januar t am . Dezember in Bulkesch in Crailsheim Es trauern um sie: Friedrich und Susanna Wendel mit Kindern Diethilde und Samuel Ortius mit Kindern und alle Anverwandten Crailsheim-Ingersheim, im Januar Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Ingersheim statt. Unser Dank gilt allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. In Gotte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 16

    [..] Trauergäste hatten sich zur Abschiedsfeier eingefunden. Wie der evangelische Pastor in seiner Trauerrede erinnerte, kam Otto Wagner am . Februar in der Burzenländer Gemeinde Heldsdorf als Sohn des Baumeisters Samuel Wagner und der Anna, geborene Orban, zur Welt, besuchte dort die Volksschule, sodann das Honterusgymnasium in Kronstadt und erlernte vorerst den Kaufmannsberuf. Unter den elf Geschwistern standen sich Otto und sein älterer Bruder Andreas wohl am nächsten [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 25

    [..] Terplan Barbara und Gerhard Schölten Wir haben sie am Donnerstag, dem . . , im Waldfriedhof Starnberg beerdigt. Du hast gelebtfür deine Lieben, all deine Mühe war nurfür sie; nun ruhe aus in Gottes Frieden, vergessen werden wir dich nie. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater und Großvater Samuel Krauss geboren am . . in Hetzeldorf gestorben am .. in Heilbronn-Klingenberg In tiefer Trauer: Ehefrau Susanna Sohn Peter [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] n Wiehl) für eine Namensänderung aus. Eine Beibehaltung des Namens befürworteten Julius Baak (Kreisvorsitzender in Rüsselsheim, der eine Namensänderung als ,,Feigheit und Flucht" ablehnte), Otto Depner (Kreisvorsitzender München: die Namensänderung sei sekundär, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit müsse verbessert sowie die Trägheit vieler Landsleute überwunden werden), Samuel Liebhart (Vorsitzender der Gebietsgruppe Saar, der auf eine gute Mitgliederwerbung aufgrund persön [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 11

    [..] bmahnungen" bis hin zu ,,anderen Maßnahmen" und zum Ausschluß aus der Landsmannschaft von notorisch Säumigen. Die meisten Redner sprachen sich jedoch gegen diese letzteren Vorschläge und für eine bessere Überzeugungsarbeit aus. Samuel Liebhart, Vorsitzender der Gebietsgruppe Saarland, wurde zum Wahlleiter gewählt, hatte damit eigentlich eine leichte Aufgabe, weil, wie schon erwähnt, alle Delegierten für den alten als neuen Vorstand waren. Rudolf Kartmann sagte zu, es ,,noch e [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 6

    [..] der Sachsen zwar enteignet, verstaatlicht oder kollektiviert waren, einige Farmleiter und Kellermeister zu erwähnen, deren Namen ebenfalls ehrend in die Historie dieses vielleicht letzten Kapitels siebenbürgischen Weinbaus gehörten? Wir denken an Thomas Lutsch, Samuel Rieger und Samuel Rohrsdorfer in Urwegen bzw. Großpold, Samuel Meister und Daniel Törner in Bulkesch, Ing. Johanna Schuster in Seiden, Biegler (Großprobstdorf), Gökel (Bogeschdorf), Kloos (Reichesdorf) und viel [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 20

    [..] reitag, . bis . und . bis . Uhr, Mittwoch, Samstag und Sonntag geschlossen. Spenden ans ie(fen(fiinjisctte VYluseum August-September Es spendeten statt Blumen auf das Grab von Anneliese Eichner: Otmar Hennrich, Friedrichsdorf, DM; Erna Csallner, Schnelldorf, DM; zum Andenken an Margarete Ungar: Grete und Albert Zink, Nürnberg, DM; an Egon Altenberger: Maria Kellinger, Stuttgart, DM; an Ella Piringer: Brigitte Teutsch, Augsburg, DM; an Sam [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13

    [..] namentlich bekannte ,,Stuhls-Chirurgus" (Kreis-Wundarzt): Heinrich Gottlieb Mühlstephen (gestorben vor ); der erste ,,Stuhls-Physikus" (Kreisarzt) J. Chr. Gottlieb Baumgarten (-), Doktor, der Philosophie und Medizin, Forscher und Verfasser wissenschaftlicher Werke (-); erste Apotheke (oder ) bis und dann wieder ab . Der größte Staatsmann der Siebenbürger Sachsen, Samuel von Brukenthal (-), ist ein Sohn des königlichen freien Mark [..]