SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Schuster«
Zur Suchanfrage wurden 824 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] kündigung einer Anekdotensammlung, die Dr. Phleps und Prof. Dr. Folbefth übernommen haben, zur Kenntnis. Die Zuhörer dankten dem Vorträgenden auch diesmal herzlich für seine ausgezeichneten Ausführungen. Todesfälle In den letzten Monaten riß der Tod wieder eine Lücke in unsere Gemeinschaft und rief zwei treue namhafte Männer aus unseren Reihen. Am . Juli dieses Jahres starb in Salzburg unser Landsmann Samuel Norbert K e i n t z e . Herr Keintzel, der ein arbeitsreiches Leb [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] aizenkirchen, Jean Dienesch, Frankreich, Nachbarschaft Gmunden, Daidrich Georg sen., Daidrich Georg jun., Hendel Peter, Kappes Michael sen., Kräutner Hildegard, Mathes Michael. Daidrich Johann. Bell Georg, Deutschländer Martin jun., Moser Johann. Schell Oswald, Weber Martin, Hoos Martin, Bürger Georg, Fabi Martin, Biro Samuel, Schell Andreas, Klemens Kurt, Holzträger Oskar, Maroscher Hans, Schneider Johann jun., Schell Kurt, Groß Georg, Dorf! Johann, Ihm Georg, alle Vöcklabru [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 10
[..] er jun., Martin Schneider, Johann Leprich, Johann Schuster, Georg Motz, Michael Breckner, Peter Schuster, Andreas Motz, Georg Wachsmann, Martin Jung, Georg Fabi, Michael Kosch, Johann Schuster, Michael Schuster, Michael Berger, Michael Sofalvy, Johann Weber, Samuel Biro je S; Nachbarschaft Bad Hall S; Martin Penteker, Alfred Wellmann je S; Erwin Wellmann, Thomas Kasper, Johann Kondert jun., Johann Heinrich, · Johann Emrich, Thalimann, Gmunden, je S; Michael Kony [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1
[..] chönerung des Heimatfestes beitrage. Das zehnte Treffen in dieser alten fränkischen Stadt solle nicht nur dem Wiedersehen und dem frohen Beisammensein dienen, sondern uns auch an den Wahlspruch Samuel von Brukenthals ,,Fidem genüsque servabo" -meinem Glauben und meinem Volk bleibe ich treu -- erinnern. -- Wir danken unserem Patenland für seine Hilfe und geloben unserem Vaterland: Mir wellen blewen wat mir sen. Herzlich begrüßt, sprach Minister G r u n d m a n n launige Worte, [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 2
[..] te das Hans Sachs-Spiel ,,Das Kälberbrüten" auf. Und so bei Spielen, Liedern und Tanz verging der Abend wie im Fluge. An diesem Abend waren auch Minister Konrad Grundmann, ferner der Bundesvorsitzende unserer Landsmannschaft RA. Plesch u. a. Gäste der Jugend. Feierstunde: Samuel von Brukenthal Der Pfingstsonntag war im Wesentlichen der Teilnahme der Jugend an dem offiziellen Veranstaltungsprogramm der Landsmannschaft vorbehalten. Sowohl am Heimatgottesdienst als auch am Trach [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1
[..] che: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich Schlußwort: Arbeits- und Sozialminister unseres Patenlandes NordrheinWestfalen, Konrad Grundmann . Uhr: Veranstaltung des Kulturreferates der-Landsmannschaft: K o n z e r t - Volks- und Kunstlieder > -. . ' . Uhr: F e i e r s tHi n d e der Jugend für Samuel von Brukenthal (im Stadtpark) . Uhr: Geselliges Beisammensein in der ,,Schranne", Treffen der Heimatgemeinschaften und. Nachbarschaften an den vorgesehenen Orten und Bunter A [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1961, S. 1
[..] ten und Freund der Siebenbürger Sachsen zum . Geburtstag" am . März verliehen und überreicht. Ein nachahmenswertes Beispiel Gelegentlich eines Tanzabends am . . fn Lebenstedt brachte die Versteigerung eines von Landsmann Friedrich Hihn gespendeten Siebenbürger Tellers einen Gewinn von DM, der auf das Postscheckkonto Hannover für unser geplantes Altersheim Samuel von Bruckenthal in Osterode (Harz) überwiesen wurde. Wir danken für die Spende. Möge die lobens [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 5
[..] ge Kessel, Schriftführer Vortrag · Im nächsten Vereinsabend am . März ,' . Uhr, Schwarzes Rößl, , spricht Herr Pfarrer Florey über Salzburg. Frau Marie Karres Jahre alt Am . Februar d.J. feiert die in Salzburg lebende Witwe des ehemaligen Mediascher Großindustriellen Samuel Karres, Frau Marie Karres, geb: Schuster, im engsten Familienkreis ihren . Geburtstag. Zu diesem Anlaß kann nämlich nur ein kleiner Teil ihrer weit in der Welt verstreuten Nachkomm [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 5
[..] ie heute wiederum von brennender Aktualität sind, verdankten die Siebenbürger Sachsen die Erhaltung und Bereicherung ihres Kulturgutes. Aus ihren Reihen gingen viele tatkräftige und weitblickende Männer hervor. Unter ihnen hat. sich Baron Samuel Brukenthal, der in Leschkirch als Sohn eines Königsrichters geboren wurde, ganz besondere Verdienste erworben. Er besuchte die Universität in. Halle, die damals eine Hochburg des Pietismus war, weilte kurze Zeit am Hof Friedrichs [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 9
[..] hten. Den . Geburtstag feierte Frau Katharina Roth (Bistritz), wohnhaft.Schwanenstadt Süß, im Kreise ihrer' Familie. . . In den Ehestand traten: Irmgard Schicker und Johann Hendel. Sunhild Heiter und Herbert Kemetsmüller. Den Eheleuten Andreas und Marianne Petri wurde am . September als drittes Kind ein Willi geboren. Die Silberhochzeit feierten Lenchen und Samuel Mösler. Die Nachbarschaft spricht allen die besten Glückwünsche aus. * Wir heißen Landsmann C [..]