SbZ-Archiv - Stichwort »Samuel Kraus«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17

    [..] m Gemeindesaal hinter verschlossenen Türen bei Anwesenheit rumänischer Lehrer festgehalten wurden, solange die Feier in der Kirche stattfand. Mit Stolz wollen wir noch darauf hinweisen, daß in unserer Gemeinde Samuel von Brukenthal, einer der größten Söhne der Siebenbürger Sachsen,,geboren wurde und wohl auch hier seine Kinderjahre verlebt hat. Unter der Kaiserin Maria Theresia ist er in Siebenbürgen zum höchsten Staatsamt emporgestiegen. In Wien lockten ihn in der Staatsregi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 10

    [..] pe Würzburg Erfolg bei den Chormusiktagen Anläßlich der . Würzburger Chormusiktage , die an der Hochschule für Musik Würzburg am . und . März stattfanden, war die Kreisgruppe Würzburg durch die Trachtenkapelle und den ,,Samuel v. Brukenthal"-Chor vertreten. Die Trachtenkapelle, in schmucker Heimattracht und unter der Leitungvon Martin Schuller, trug Kompositionen von Hans Hartwig und Helmut Haase-Altendorf vor, wobei sie durch ihre Klangharmonien das Publikum beeindr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 11

    [..] ie Mutter von Pfarrer Commercon hatte es sich auch diesmal nicht nehmen lassen, eigene Kuchen zu backen und reichlich zu spenden, wofür wir uns noch einmal, stellvertretend für alle Teilnehmer, recht herzlich bedanken. Nach der gemütlichen Kaffeetafel führte der Vorsitzende der Gebietsgruppe, Samuel Liebhart, den Video-Film ,,Das Ende der Siebenbürger Sachsen" vor. Die Anwesenden waren von diesem Film tief beeindruckt; es sind so manche Tränen geflossen. Anschließend berichte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1991, S. 17

    [..] hwager und Onkel Johann Kraus geboren am .. in Hetzeldorf Siebenbürgen verstorben am . . in Feldheim Bayern In stiller Trauer: Maria Kraus, Gattin Johann Kraus, Sohn mit Familie, Bochum Samuel Kraus, Sohn mit Familie, Dortmund Annemarie Hammel, Tochter mit Familie, Feldheim Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . ., in Feldheim statt. Wir danken allen Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Arthur Arz ist am . . im Alter von Jahren en [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 5

    [..] ungewollt, aber als Folge dieser Politik - den Keim des Nationalismus, der zum Zerfall des Vielvölkerstaates führen sollte. In Siebenbürgen wollte man sich in den Kreisen, die sich in der Lesegesellschaft um den einflußreichen Gubernator Samuel von Brukenthal oder in der Freimaurerloge ,,Sankt Andreas zu den drei Seeblättern" trafen, für das Gute, die Vernunft und den Fortschritt einsetzen. Ein wissenschaftliches Periodikum sollte ,,ein Mittel der wechselseitigen Mittheilung [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 4

    [..] knüpft wurde, von Neuem. Die Teilnahme des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbüfger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert, wurde von den Hermannstädtern derversammlung am Freitag. Dabei wurde beschlossen, den Schulverein ,,Samuel von Brukenthal" als eigenständige Sektion in die Heimatgemeinschaft zu integrieren. Seinen Zweck, nämlich die Hermannstädter wenigstens für kurze Zeit zusammenzuführen und sie an das kulturelle Erbe zu erinnern, hat hier beim traditionellen bl [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7

    [..] August Uhr Korso in der ,," (Hauptplatz) und auf der ,,Harteneck-Promenade" (Rothenburger Tor, Gaulweiher); ab Uhr Familien-, Klassen- und Schultreffen; - Uhr Tanz in der ,,Schranne" (Kapelle Nutz, Dinkelsbühl). Samstag, . August ab Uhr Tennis-Doppelturnier (Alte Promenade); Uhr Eröffnung der Ausstellung im Konzertsaal und Spitalgewölbe (,,Klingsor-Quartett", München), Buchausstellung des ,,Wort und Welf'-Verlags, ,, Jahre Hermannia"-Einführu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 13

    [..] Regen ist in Frieden von uns gegangen. t l . . Graz In tiefer Dankbarkeit: Gertraut Reissenberger, geb. Rintelen Monika und Yves Beraud Ingrid und Kurt Nestinger Karin und Nikolaus Schumacher Ulla Henderson Antje, Birgit, Anne, Aranka, Emily und Samuel im Namen aller Verwandten A- Graz, Fürchte dich nicht, ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein. Jes. , Nach langem, schwerstem Leiden hat Gott der Herr meine lieb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17

    [..] DM; Berta Glienke, Lauffen, DM. Aus dem Altenheim Schloß Horneck, Gundelsheim: Regina Neustädter DM; Irmgard Hatzack DM; Katharina Schieb DM; Moritz und Berta Hannich DM; Erika Karres DM; Julius Wonner DM; Dr. Gustav Gündisch DM; Frieda Mökesch DM; Georg Gösch DM; Samuel Zoppelt DM; Emmarie Fromm DM; Hildegard Mieß DM; Walter Flechtenmacher DM; Fritz Zojer DM; Hermine Leonhardt DM; Käthe Költo DM; Paula Zimmermann DM; Ella Sch [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 11

    [..] Eingeladen sind ganz herzlich nicht nur alle Landsleute, sondern auch alle Pfarrherren, Lehrer und Lehrerinnen sowie die Kindergärtnerinnen samt Familien, die in Almen gewirkt haben. Achtung Hetzeldorfer! Hetzeldorfer, die seit Sommer in die Bundesrepublik Deutschland eingereist sind, bitten wir, ihre neue Adresse dem . Nachbarvater Samuel Kartmann, , Butzbach, Nieder-Weisel, mitzuteilen. Hetzeldorfer, die eine neue Anschrift haben, sollen sie ebenfa [..]