SbZ-Archiv - Stichwort »Sankt Martin«

Zur Suchanfrage wurden 278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 13

    [..] t. In stiller Trauer: Hildegard Knopp, geb. Bitt Ernst Adolf Knopp Kuno und Stefanie Knopp mit Sohn Reinhold Dr. Dr. Bruno Knopp mit Familie Hedwig Knopp mit Familie und alle Anverwandten Bonn , Katttowltzer Weg Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juni , in der Friedhofshalle Sankt Augustin-Niederpleis statt. Plötzlich und unerwartet verstarb unsere gute, treue Mutter und Schwester, unsere liebe Großmutter, Urgroßmutter und Tante Klara Martin geb. Schuol * [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 9

    [..] lnehmer in Kurzberichten Vorhaben, Ergebnisse und Probleme an. Es berichteten: Hans-Martin Andree und Dr. Klaus Niedermaier (Hermannstadt), Ing. Reinhard Bergel (Rosenau), Wilhelm Folberth (Deutsch-Kreuz), Michael Galz (Streitfort), Martin Guist (Seiburg), Balduin Herter (Zeiden), Liesl Kasemiresch (Sankt Georgen), Michael Klösler (Dürrbach), Michael Konnerth (Abtsdorf), Dipl.-Ing. Udo Krasser (Mühlbach), Johann und Michael Martini (Hundertbücheln), Helmut Melas (Birthälm), H [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 7

    [..] ing, Kerz, Klausenburg, Kleinschelken, Kronstadt, Lechnitz, Maniersch, Marienburg Brzl., Marpod, Mediasch, Mergeln, Meschen, Meschendorf, Mönchsdorf. Mühlbach, Neidhausen, Neustadt/Brzl.. Niedereidisch, Oberneudorf, Petersberg, Petersdorf, Pintak, Reps, Reußen, Reußdorf, Rode, Rosein, Rosenau, Sächsisch-Regen. t Sankt Georgen, Scharosch b. Mediasch, Schäßburg, Schirkanyen, Schönbi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] erzeichenvarianten von Papieren der in den Jahren bis produzierenden Kronstädter Papiermühle. Nachschlagewerke, deren Erstellung er nicht mehr erlebte, ermöglichen heute die Datierung von Papieren der genannten drei Papiermühlen. begann Blücher, Archivbestände in Bukarest, Schäßburg, Neumarkt, Sankt Georgen, Karlsburg und schließlich Budapest nach seiner Methode zu untersuchen; durch Professor Zsigmond J a k o von der Klausenburger Universität erfuhr er wesentl [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] sen und über Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten informieren. An jedem ersten Mittwoch eines Monats steht ein Vertreter der HLG in Wiesbaden, im Amt für Landwirtschaft und Landentwicklung, , ab Uhr zu einer Aussprache zur Verfügung. S. Acker Siedlungsreferent Hessen Sankt Georgener / Kreis Bistrüz Vom . bis . April findet in Rothenburg o. d. Tauber ein Gemeindetreffen statt, zu dem alle Sankt-Georgener herzlich eingeladen sind. Ein Ausschuß hat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 4

    [..] Glocke noch im Stuhle hing, nachdem so lange schon weder Pfarrer noch Burghüier ihrer acht gehabt hatten, als sie mit dem Lastwagen vor dem Portale hielten. Wo fanden sie den Schlüssel? Die Kinder' fragen, meinten sie, die im Schatten der Linde lärmten: Wer verwahrt den Schlüssel zur Kirchenburg? Ein Witzbold unter ihnen riet: O chi Sintu Pätru! Nein, dem Sankt Peter war ein anderer Schlüssel anvertraut worden. Dann müßten sich die Herren beim Volksrat erkundigen. Allerdings. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 4

    [..] terth erklärte die Geschichte von Donauwörth, Haärburg, Dinkelsbühl, Rothenburg, Würzburg, Kassel und Hannover. In Lübeck, wo wir übernachteten, konnten wir u. a. das berühmte Holstentor besichtigen. -- . Tag: Stadtrundfahrt Hamburg mit Führung im Bus; da konnten wir die Hafenanlagen, Sankt Pauli, die Reeperbahn bei Tag und Nacht erleben, aber auch der Kirchentag prägte das Bild der Stadt. -- . Tag: Mit dem Schiff MS ,,Wappen von Hamburg" nach Helgoland; auch hier schien di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 7

    [..] eten unseren lieben Verstorbenen am Mittwoch, . Juli, auf dem Städtischen Friedhof in Hallein zur letzten Ruhe. In tiefer Trauer: Maria, Sophia und Rosina Sponer, Schwestern im Namen aller übrigen Verwandten In der Schweiz, ihrer zweiten Heimat, verstarb am . Juli bei Sankt Gallen nach kurzem, schwerem Leiden, im Alter von Jahren Frau Professor Justina Debera unsere liebe Tinchentante. Den größten Teil ihres Lebens von hartem Schicksal begleitet, wird sie allen, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1980, S. 7

    [..] e ich gelitten habe Eh*"ich schloß die Augen zu. Nach langem, schwerem Leiden verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Müller geb. am . April in Sankt Georgen bei Bistritz In tiefer Trauer: Gattin Maria Müller Tochter Maria Wiesi samt Familia Sohn Michael Müller samt Familie Tochter Katharina Fabi und Ehemann Schwester Katharina Schneider samt Kindern Die Beerdigung fand am . April in Ni [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] in ganz Österreich. Etwa Seelen (Altansässige und Zugereiste aus mehreren Ländern) waren zu betreuen. Die Tochtergemeinde Haid, die Predigtstellen in ödt und Freindorf, eine Zeitlang auch die in Sankt Martin, erforderten viel Arbeit von einem Pfarrer. Unter der Leitung Feifers aber brachte die Gemeinde alles zustande: Renovierung der Kirche und des Pfarrhauses, Bau eines Wirtschaftsgebäudes mit Magazin und Autogaragen, Anschaffung der Einrichtungsgegenstände der Pfarrkan [..]