SbZ-Archiv - Stichwort »Sathmar«

Zur Suchanfrage wurden 698 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 3

    [..] hülerwettbewerbs fand vom . bis . Juli in Regensburg statt. Hier durften Vertreter der prämierten, teilnehmenden Gruppen der Schulen aus Rumänien (Arad, Kronstadt, Bukarest, Hermannstadt und Sathmar) anreisen und ihre Beiträge gemeinsam mit den bayerischen Schülern vorstellen, was einen besonderen Höhepunkt des Wettbewerbs darstellte (siehe Bericht in der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien vom . Juli ). Die knapp fünfzig Siegerinnen und Sieger des . N [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 4

    [..] n. Euro gehen an die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) für deren Flüchtlingsarbeit. In mehreren kirchlichen Einrichtungen sind Flüchtlinge untergebracht. Und Euro werden an die in Sathmar/Satu Mare beim Regionalforum Nordsiebenbürgen ansässige Maurer Stiftung überwiesen. Diese kauft Hilfsgüter ein und bringt sie teilweise auch über die Grenze in die Ukraine. Weitere Euro sind direkt an den BdV überwiesen worden, so dass seitens des Verbandes der Sieben [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 9

    [..] ramm. Foto: Karl-Heinz Brenndörfer ifa sucht Kulturmanager Für sein Entsendeprogramm sucht das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) zum . September Kulturmanager (m/w/d) in Hermannstadt, Temeswar, Sathmar, Oppeln und Sombor. Die Stelle in Hermannstadt ist beim Demokratischen Forum der Deutschen angesiedelt. Bewerbungsschluss ist am . Mai, alle Ausschreibungen können unter www.ifa.de/organisation/jobs-undkarriere eingesehen werden. Pomona Zipser stellt in München aus Die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 2

    [..] Deutschland stattfinden wird. Besonderen Raum nahmen hierbei die noch immer ungeklärte rechtliche Situation des Brukenthalmuseums sowie die besondere Situation der deutschen Bildungseinrichtungen in Sathmar und Oberwischau ein. Bei einem Kurzbesuch im Carl Wolff Heim erkundigte sich Fabritius in einem Gespräch mit Leiterin Ortrun Rhein über die aktuelle Lage der Altenpflege und Hospizarbeit sowie über die erfolgreiche Umsetzung des Projektes zur Ausstattung der Einrichtung m [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] die Wege, die zum Verstehen der demographischen Bewegungen der deutschen Minderheiten im osteuropäischen Raum verhalfen, zu welchen u.a. auch die deutschen Siedlergruppen in Siebenbürgen, dem Banat, Sathmar, Altrumänien, der Bukowina, Bessarabien und der Dobrudscha gehören. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch (München) gab zum Einstieg einen fundierten Überblick über die deutsche Ostsiedlung seit dem mittelalterlichen Landesausbau östlich von Elbe und Saale, über staatlich geförd [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 6

    [..] r, gastfreundliche Menschen, ein Land mit bemerkenswerter wirtschaftlicher Entwicklung. Verbindend zwischen Deutschland und Rumänien sind auch die deutschen Siedlergruppen in Siebenbürgen, dem Banat, Sathmar und Altrumänien sowie bis auch in der Bukowina, Bessarabien und der Dobrudscha. Deutschland, die deutsche Kultur und Geschichte, ist den Rumänen vielfach besser vertraut als umgekehrt und sie haben häufig ein positives Deutschlandbild, welches von guten Industrieprod [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3

    [..] aufen bereits mehrere Beschwerden. Zudem erlaubt die Behörde keine Nachreichungen und besteht auf immer neuen Anträgen ­ wohl um die Zahlungen ab erster Antragstellung zu verhindern. In Reschitza und Sathmar läuft die Bearbeitung meist problemlos. In Hermannstadt ist der allgemeine Bearbeitungsstand etwa bei Oktober , auch neuere Verfahren werden manchmal erledigt, während ältere Verfahren weiter warten. Eine Regel ist nicht zu erkennen. Hier scheint es auch eine Änderung [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Zuhause. Der Weg dahin hatte aber viele Stationen. Es sind Lebensabschnitte, Erinnerungen und Erfahrungen, die mich begleiten, mich geprägt haben und für die ich dankbar bin. Geboren bin ich in Sathmar. Glaube und Gemeinde spielten in meiner Kindheit schon eine Rolle, denn meine Großväter waren griechisch-katholische Pfarrer. Nächstenliebe und Ökumene waren nicht nur theoretische Begriffe, sondern gehörten für meine Familie zum Alltag. Während meiner Ausbildung zur Grun [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] en entstanden. Dokumentiert werden dabei Naturraum, Raumstruktur, Wirtschaft und Gesellschaft, Alltagsleben und vieles mehr in den historischen Regionen Rumäniens: Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet, Sathmar, Maramuresch, Bukowina, Moldau, Muntenien, Oltenien, Dobrudscha und Donaudelta. Fotos stammen aus der Vorwendezeit. Zurückhaltend-bescheiden begründet das der Autor im Vorwort (,,Wie es zu diesem Fotobuch kam") mit der Absicht, ,,einen Beitrag zu leisten, die eingesch [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] dige Worte" (XI) vor Christel Ungar, geboren am . Juli in Hermannstadt, studierte Germanistik und Romanistik an der ,,A. I. Cuza"-Universität in Jassy und war nach Abschluss Deutschlehrerin in Sathmar. Seit Juli arbeitet sie bei der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens TVR in Bukarest (zurzeit Mitglied im Verwaltungsrat). Sie veröffentlichte vier Gedichtbände: ,,So blau / Atât de albastru" (Global Media, ), ,,Wenn wir jetzt / Dac acum" (Honterus, ) [..]