SbZ-Archiv - Stichwort »Satzung«

Zur Suchanfrage wurden 660 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1975, S. 1

    [..] ß fünf Pakete mit Lebensmitteln und drei Pakete mit Kleidern abgeschickt wurden, Die Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Historische und gegenwärtige Kulturbeziehungen Die Satzung des in der Bundesrepublik Deutschland als Fortsetzung des alten Landeskundevereins neugegründeten Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde bestimmt, daß der Kreis die wissenschaftliche Landeskunde unserer Heimat auf Grund neuer Fragestellungen und Methoden zu b [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1975, S. 4

    [..] eum DM ,--. Geldspenden sind steuerabzugsfähig Das Finanzamt Heilbronn hat in einem Schreiben vom . . (Akt. /WV) dem Siebenbürgischen Museum bescheinigt, daß es ,,nach der eingereichten Satzung und nach der tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken, insbesondere der Sammlung siebenbürgischen Kulturguts dient und somit zu den nach § Abs. Ziff. Körperschaftssteuergesetz bezeichneten Körperschaften, Personenvereinigu [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5

    [..] ch nichts von Landsmannschaften, das Saarland selbst gehörte nicht zur Bundesrepublik Deutschland. Trotzdem hatte sich hier durch die Persönlichkeit von Ernst Theil eine Gruppe konstituiert, die ohne Satzung und Ämter funktionierte. Wie dann das Saarland der Bundesrepublik Deutschland angeschlossen wurde, war es selbstverständlich, daß Ernst Theil der . Vorsitzende der neuen Landesgruppe wurde und es viele Jahre lang blieb; die Landsmannschaft war für ihn Herzenssache. Er ve [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Ansprachen der Bundesvorsitzenden auf dem Heimattag in Kanada Hessheimer-Ausstellung in Heilbronn Von Rolf Schuller Deutsch-rumänische Schulbuchkonferenz Von Gottheld Rhode Satzung der Landsmannschaft Nachrichten aus Österreich ,,Begegnung und Besinnung" Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich lädt alle Siebenbürger für den O.u. . August zu einem Treffen der Begegnung und Besinnung nach Wels herzlich ein! [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli SATZUNG der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Neuer, auf dem letzten Verbandstag redigierter Text Vorspruch Die durch zwei Weltkriege ausgelösten gewaltigen politischen Umwälzungen und geschichtlichen Veränderungen haben dazu geführt, daß Siebenbürger Sachsen in großer Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 1

    [..] LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . März . Jahrgang Was ist der Verbandstag? Welche Fragen die Delegierten in München beschäftigen werden (S. Z.) -- Der laut Satzung jedes dritte Jahr abzuhaltende Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist in diesem Jahr wieder fällig. Er ist nach Zusammensetzung seiner Teilnehmer das höchste Gremium demokratisch gewählter Delegierter der Landsmannschaft. Auf dem Verba [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 1

    [..] schlußfähigkeit und Eröffnung des Verbandstages durch den Bundesvorsitzenden . Aussprache über den Tätigkeitsbericht . Bericht der Kassenprüfer . Entlastung des Bundesvorstandes (§ Buchst, g der Satzung) . Wahl ejnes Wahlleiters und der Wahlhelfer . Wahl eines Bundesvorsitzenden und seiner zwei Stellvertreter (§ Buchst, a der Satzung) . Wahl von zwei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern (§ Buchst, d der Satzung) . Bestätigung der zu berufenden Bundesreferent [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 1

    [..] mmer noch weit unter dem allgemeinen Kostensteigerungssatz. Um den vielfältigen sozialen, humanitären und kulturellen Aufgaben gerecht werden zu können, beschloß daher der Bundesvorstand als das laut Satzung zuständige Gremium auf seiner Sitzung vom ./. . in Stuttgart eine Erhöhung der Mitglied-Beiträge ab ... Bisher betrug dieser Betrag monatlich DM ,; beginnend mit dem neuen Jahr wird er DM ,- betragen; das ergibt einen Jahres-Beitrag von DM ,- (bisher: DM [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1

    [..] noch weit unter dem allgemeinen Kosteristeigerungssatz. , AJm den vielfältigen sozialen, humanitären und kulturellen Aufgaben gerecht werden zu können, beschloß daher der Bundesvorstand als das laut Satzung zuständige Gremium auf seiner Sitzung vom ./. . in Stuttgart eine Erhöhung der Mitglied-Beiträge ab ... Bisher betrug dieser Betrag monatlich DM ,; beginnend mit dem neuen Jahr wird er DM ,-- betragen; das ergibt einen Jahres-Beitrag von DM ,- (bisher: DM [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 2

    [..] Achtung und Durchsetzung verhelfen. Das alles ohne Ansehen von Rasse, Religion, Sprache oder Geschlecht. Die Vorarbeiten zur Gründung der UNO begannen nach der Moskauer Erklärung (. . ). Ihre Satzung erblickte im Juni in San Francisco das Licht der Welt; sie trat am . . in Kraft. Erste Tagung der UN: am . . in London. Die UN beschäftigen heute rund Angestelte. Das Sekretariat -- oberstes Organ -wird von einem Generalsekretär geleitet. Trygve [..]