SbZ-Archiv - Stichwort »Schäßburg Straßen«

Zur Suchanfrage wurden 360 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] republik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Ehrlich Rita, geb. . . , aus Kronstadt nach Murg/ Säckingen, . Filff Adelheid, geb. . . , aus Schäßburg nach Bietigheinv . Konnerth Simon, geb. . . , aus Martinsdorf nach Aepfingen. Kreis Biberach, . Paschevici Georg, geb. . , Paschevici Gertrud, geb. . . , Pasehevici Dorit. geb. [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1962, S. 11

    [..] , , den . August In stiller Trauer: Ingrid Hermann, Tochter Käthe Maroscher, Schwester im Namen aller Verwandten Am . Juli verstarb im Walter-Reed-Hospital in Washington nach schwerem, mit großer Fassung ertragenem Leiden Luise Paul [ Roth / geboren . Dezember in Schäßburg Sie wurde auf dem Glendale-Friedhof in Akron zur letzten Ruhe gebettet. Wir werden unsere liebe, gute Luischen nie vergessen. In tiefer Trauer: Die Mutter: Malvine Roth, geb. [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 10

    [..] onders wanderlustig seien.-Hans Weiß, der Straßenbauingenieur ist, lebt in Nelspruit, Ost-Transvaal. Er ist mit einem afrikanischen Mädchen verheiratet. Dr. Georg Roth aus Kirieleis lebt ebenfalls in Nelspruit. Ich habe ihn allerdings noch nicht kennengelernt. Oskar Breihof er aus Schäßburg lebt mit seiner Familie in Pretoria. In Kapstadt wohnt eine Schäßburgerin, deren Madchennamen ich leider nicht kenne. Wenn wir Siebenbürger Sachsen hier auch dünn gesät sind, so halten wir [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1962, S. 5

    [..] : all dies, was so kennzeichnend für die mittelalterlichen Stadtanlagen in Deutschland ist, charakterisiert auch die sächsischen Gründungen. Der Besucher aus Deutschland schlendert etwa in den Gassen Schässburgs herum und meint manchmal, in Rothenburg oder Dinkelsbühl zu weilen. Wenn er aber länger im Lande verweilt, wird er doch auch merken, daß hier noch ein Anderes, ein Fremdes hinzukommt, das er in den Städten seiner Heimat nicht gespürt hat. Raumgefühl des Ostens In der [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 6

    [..] konnten unsere jugendlichen Landsleute: Georg Seidl (. Preis), Georg Matthes (. Preis) und Uve Müller (. Preis) beachtlich schöne Erfolge erzielen, zu denen wir sie bestens beglückwünschen! Wir gratulieren herzlichst: zur Silberhochzeit dem Ehepaar Konrad und Frieda Alzner (Sächsisch-Regen), wohnhaft in Schwanenstadt, zum . Wiegenfest Frau Grete Landar, geb. Papp (Schäßburg), wohnhaft in Lebertsham , Post Schwanenstadt, zum . Wiegenfest Landsmann Georg Schuster (Eid [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 2

    [..] de. Die Verstorbene war die Gattin des Pfarrers- Karl Friedrich Scheiner, geboren . . , der von bis Professor an der Realschule in Hermannstadt, von bis Pfarrer in der Kirchengemeinde Hahnbach und von bis Stadtprediger in Schäßburg war. Pfarrer Scheiner ist schon in Hermannstadt gestorben. Seine Witwe kam nach Berlin und lebte dort bei ihrer Tochter Luise, verehelichte Bodendorf, und deren Ehegatten. Alle, die sie kannten, bewahre [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 2

    [..] morod nach Denkendorf, . Dootz Georg, geb. , . , aus Deutsch-Weißkirch nach Ehingen . Mühsam Friederike, geb. , , Mühsam Gotthardt. geb. II. . , Mühsam Werner, geb. . . und Mühsam Hannelore, geb. . , , aus Schäßburg nach Laichingen/Münsingen, . Roth Georg, geb. . . , und Roth Katharina, geb. . . , aus Meeburg nach Schänau . Gemeinde Rindelbach über Ellwangen. Schlösset. Günther, geb. . I [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] en Liedern, die der Salzburger ,,St. L. RothChor" unter Leitung von Rektor Richard Engler brachte, wurden Kurzvorträge über ,,Die Nachbarschaft", ,,Volkskunst" und ,,Die sächsische Frau und die Kirche" gehalten. Als Einleitung las unsere verehrte Dichterin ThusSpruch aus der sächsischen Bauerstube auf der V i l l a F r a n c a in Schäßburg: Kamm me Medchen, donz mat mir, enen Kretzer schinken ech dir. Imol hähräm, imol hier,' ämeränk, dot äs net schwer! nelda Henning ein für [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] . aus Heldsdorf, nach München, ; Repser Johann, geb. . . . aus Maniersch, nach Eckenhaid, ; Salmen Irene, geb. . . . aus Groß-Schenk, nach Bad Tölz, a; Sollich Franz, geb. . . , aus Mediasch, nach Augsburg, ; Schenker Sara, geb. . . , Schenker Michael, geb. . . . Schenker Johann, geb. . . . und Schenker Ella, geb. . . , aus Draas nach Nürnberg, SchoppershofSt [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] msmünstererihof", Stadtplatz Bistritz und Umgebung: Gasthof Ploberger, Kaiser-Josefs-Platz , und ,,Weißes Rössel", Kaiser-Josefs-Platz Sächsisch-Regen und Umgebung: ,,'Gösserbräu", Kaiser-Josefs-Platz , und ,,Österreichischer Hof", Mediasch und Umgebung: Weinbaus Hauser, Schäßburg und Umgebung: ,,Goldenes Faßl", Mühlbach und Umgebung: Gasthof Lechfellner, Kaiser-Josefs-Platz Klausenburg und Umgebung: ,,Goldenes [..]