SbZ-Archiv - Stichwort »Schönes Fest«

Zur Suchanfrage wurden 1121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 10

    [..] rfrei. Zum Abschluss tanzten Kinder und Alte Jugend gemeinsam einige Tänze. Wir spendeten unserem Musikanten Misch einen tosenden Dankesapplaus! Nach dem gemeinsamen Mittagessen verabschiedeten wir uns. Die Tanzpausen am Wochenende hatten wir schon zu Spaziergängen durch St. Gilgen genutzt. Manche nutzten das schöne Wetter nochmals zu einem letzten Spaziergang am Wolfgangsee. In Erinnerung behalten wir ein etwas anstrengendes, aber schönes und harmonisches Wochenende, das uns [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 15

    [..] er Irene Kastner dankte all jenen, die die Nachbarschaft und deren Vorhaben fortwährend gefördert haben. Neben den schwungvollen Musikstücken der Trachtenkapelle sorgten auch unsere drei Tanzgruppen für ein schönes Rahmenprogramm. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Andrea Roth zeigte eine bemerkenswerte Leistung und auch die Auftritte der Siebenbürger Jugend und der ,,Alten Jugend" erfreuten das Auge. Nach einer Pause führte Vereinsobmann Kons. Hans Waretzi die Neuwah [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 14 Beilage KuH:

    [..] hrwürdige Bergkirche, die zusammen mit der Schule für die Geschichte und die Geschicke Schäßburgs stehen, einen würdigen Rahmen. Sie, Herr Dr. Scheerer, haben zusammen mit der Schulleitung daraus ein schönes Fest gemacht. Und wir alle dürfen dabei sein: als geladene Gäste, als Freunde/innen der Schule, als alte und junge Wegbegleiter sowie als Ehemalige. Als Vertreter der HOG Schäßburg und als ehemaliger Stadtpfarrer dieser Gemeinde, darf ich die herzlichsten Grüße und Segens [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 15

    [..] n sind, sogar Freude zu verbreiten suchte, betonte Frau Ackner. Wie fest er in seinem lutherischen Glauben verankert war, beweist auch die Tatsache, dass er in Kauf nahm, vom Kurfürsten, der den Übertritt zum Calvinismus forderte, aus dem Pfarramt entlassen zu werden und als Hauslehrer zu überleben bis zu seiner Neueinsetzung als Pfarrer der Nikolai-Kirche von Lübben in Kursachsen. Hier im . Lebensalter verstorben, wurde er im Chor der Kirche auch beigesetzt. Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 22

    [..] e Nieder-Olm verliehen der Zusammenkunft durch ihre schönen Festtrachten des Nösnerlandes eine festlich-siebenbürgische Note. An liebevoll mit Tannengrün geschmückten Tischen, bei Kerzenschein, saßen Alt und Jung zusammen. Der Kreisgruppenvorsitzende Michael Ihm begrüßte seine Landsleute herzlich und wünschte allen ein schönes Beisammensein. Dank zahlreicher Kuchenspenden erfüllte der Duft von selbst gebackenem Kuchen, Weihnachtsgebäck und Kaffee den Raum. Bei interessanten G [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 22

    [..] g des Gotteshauses für einen siebenbürgischen Gottesdienst. Mit dem Stammtisch am . Dezember schloss die Kreisgruppe Donau-Ries das erfolgreiche Jahr ab. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt allen Landsleuten und Freunden für die gute Zusammenarbeit bei allen Feiern, wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches gesundes Jahr . Hiermit seien nochmals alle Landsleute und Freunde zum Faschingsball am . Februar nach Donauwörth in der Parkstadt ins [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 18

    [..] te, belegte nachhaltig, dass die junge Generation der Siebenbürger Sachsen in Franken längst heimisch ist." Bezüglich der Tanzgruppen heißt es: ,,In ihren Trachten und mit viel Anmut eroberten sie mit ihren Volkstänzen die Herzen der Besucher quasi im Sturm." Doris Hutter Frauengruppe II im Haus der Heimat Ein schönes Herbstfest mit Herbstblumen, Früchten und schön geschmückten Tischen bei Kaffee und Kuchen veranstaltete unsere Seniorengruppe im Oktober. Hilda Böhm danken wir [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 19

    [..] reut statt. Nachdem der letztjährige Ball gut besucht worden war, hofften wir auch dieses Mal auf zahlreiche Gäste. Doch das war nicht der Fall. Insgesamt kamen etwa Personen, die der schönen Veranstaltung beiwohnten. Unser Chor und die Tanzgruppe aus Rosenheim, alle in unserer siebenbürgisch-sächsischen Tracht gekleidet, boten nicht nur ein wunderschönes Bild, sondern erfreuten auch mit einer kulturellen Darbietung, die sich hören und sehen lassen konnte. Anschließend sp [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 26

    [..] bracht werden kann, hat die HOG Schäßburg e.V. eine CD mit historischen Tonaufnahmen der Bergglocke produziert. Zusätzlich werden auf dieser CD seltene historische Aufnahmen des Schäßburger Kirchenchors nebst Orgelaufnahmen mit Ernst Irtel, allesamt in der Bergkirche aufgezeichnet, präsentiert. Natürlich wird auch Michael Alberts berühmtes Weihnachtsgedicht ,,Die Bergglocke" zu hören sein. Die CD ist somit auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Der Erlös aus dem CD-Verkauf komm [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 37

    [..] auch diesmal Herr Schässburger an der Orgel. Obwohl nicht üblich, einen evangelischen Gottesdienst mit einem ,,Ave Maria" zu beginnen, hat uns eine junge und begabte Sängerin aus Berlin (Lebensgefährtin eines Kollegen) ein schönes ,,Ave Maria" geboten und damit bestätigt, dass evangelische Christen für die Ökumene offen sind. In seiner biblisch fundierten Predigt über die zehn Gebote aufgrund von . Mose ,- wies Pfarrer Brandstetter u.a. darauf hin, dass die zehn Gebote [..]