SbZ-Archiv - Stichwort »Schönes Fest«
Zur Suchanfrage wurden 1121 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 7[..] ten. ,,Heimatkunst" versucht gewöhnlich eine Umkehr dieses Zusammenhangs, gebärdet sich fest- und feierlich und trifft damit den Geschmack vieler Menschen. Was dabei entsteht, wenn ,,gefeiert" wird, erscheint ihnen schön. Dagegen ist nichts zu sagen, schließlich wollen diese Menschen ja auch etwas ,,Schönes" und nicht unbedingt ,,Kunst". Ihnen kommt Jutta Pallos-Schönauer mit ihren Siebenbürgen-Bildern nicht entgegen, denn sie sind keine ,,Feier" dieser Heimatlandschaft, sond [..] 
- 
    Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 19[..] Umzug wurde bei Berners Kaffee getrunken und u. a. Brigitte mit Sohn Matthias als Urzeln getauft. Etwas verschämt sprach das kleinste Urzelchen, Selina (), bei ihrer Taufe den deftigen Spruch, auch in Agnethler Mundart. Herzlichen Dank allen, die mitgefeiert und dazu beigetragen haben, dass Brauchtumspflege weiterhin als etwas Schönes, Besonderes und Lebenswertes erlebt wird. Doris Hutter Alles Walzer in Wien Line-Dance und Can-Can in Fürth Zur fünften Jahreszeit ist alles m [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 22 Beilage KuH:[..] passiert, und auf dem Weg bis Hermannstadt sahen wir uns die erste Wehrburg in Mühlbach an. Es gibt keine Autobahn, die Straßen sind leidlich, hin und wieder versperrt uns ein Pferdefuhrwerk den Weg, die gesamte Familie fährt aufs Feld, um Kartoffeln per Hand und Hacke auszumachen. Viel weites, schönes Land liegt brach. Die Häuser in den kleinen Städtchen haben wenig Farbe, alles wirkt ein wenig ramponiert und doch sind die Fensterbänke mit Blumen geschmückt. Dass hier noch v [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 25[..] tung des Chores hat Regine Melzer inne. Enni Janesch Beim Gänzelroken geht es um die Wurst und Einsicht Mit dem fröhlichen Volkslied aus Jütland ,,Guten Abend, guten Abend, ihr alle hier beisamm'n", begrüßte der Honterus-Chor unter seiner Dirigentin Regine Melzer am . November die Gäste zum Katharinenball. Der Chor gab ein schönes und harmonisches Bild ab und stimmte die Zuhörer mit drei weiteren Lieder auf das Theaterstück ein: ,,Mädchen mit den Kirschenaugen" in sächsisch [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2004, S. 20[..] ithert geleitet wird, organisierte Katharina Rill, Verantwortliche für Reisen, im Oktober eine dreitägige Reise in den Schwarzwald und ins Elsass. Nach einer Reihe von Regentagen schenkte uns der Himmel an diesen Tagen sehr schönes Reisewetter. Zuerst ging es nach Donaueschingen an die Donauquelle, dann an den Titisee und die historische Stadt Freiburg im Breisgau. Deren Sehenswürdigkeiten erkundeten wir bei einer Stadtführung. Ungewohnt fanden wir die engen offenen Wassergrä [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2004, S. 27[..] ten Gemeinde, vertreten durch Pfarrer Daniel Vajda, und der lutherischen Gemeinde, vertreten durch Pfarrer Klaus Bertram, und im Beisein des orthodoxen Pfarrers Ioan Irimies gefeiert. Im Verlauf des Gottesdienstes sang der ungarische Chor aus Ziegendorf auch deutsche Choräle. Ein schönes Zeichen der Ökumene. Nach dem Gottesdienst wurde die Gruppe im ehemaligen Lutherhaus von Bürgermeister Pop empfangen. In seiner Ansprache lobte dieser das Engagement des Vorstandes der HOG Le [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2004, S. 14[..] den Darbietungen der Burzenländer Tanzgruppe und Blasmusik, gemeinsamen Singen etc. Bei freundlichem Wetter hielten die meisten Besucher bis spät abends aus. Insgesamt war es ein sehr feierliches und schönes Fest. Besonderer Dank gebührt Pfarrer Klaus Boltres, seiner Gattin Denisa und ihren zahlreichen Helfern, die die ganze Organisation mit Ruhe und Gelassenheit meisterten. Allen, insbesondere den Bartholomäern, die aus Deutschland angereist waren, wird dieses Bartholomäusfe [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2004, S. 19[..] Rahmen zu verleihen. Sie pflückten eine Menge Feldblumen zum Schmücken des Pfarrhauses und der Tische. Traditionsgemäß wurde Holzofenbrot und Nussstriezel gebacken. Am . August, dem . Sonntag nach Trinitatis, erklangen um . Uhr die Glocken zum Festgottesdienst. Viele Leute hatten sich bereits eine halbe Stunde früher zur Begrüßung vor der Kirchenburg versammelt. Es war ein unbeschreiblich schönes Bild. Ich persönlich hatte dasselbe vertraute Gefühl wie vor Jahren, [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2004, S. 17[..] eitmessanlage hob diese Windhose, deren Säule Hunderte von Metern in den Himmel ragte, ein paar Zentimeter vom Boden ab. Herbert Liess Kreisgruppe Donau-Ries Busfahrt nach Luxemburg Liebe Landsleute und Freunde, wir haben noch freie Plätze für unsere Busfahrt nach Luxemburg vom . bis . Oktober. Die dreitägige Reise bietet ein schönes Programm, das alle begeistern wird. Im Angebot enthalten sind: komfortable Fahrt im modernen Luxusbus mit WC, Klimaanlage, Schlafsessel, Kühl [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2004, S. 19[..] nkirchheim ist eine schmucke Ortschaft mit rund Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Mayer geborene Biemel, geboren am . . in Kleinschelken Zu deinem Geburtstag wünschen wir dir alles Liebe, Gute und noch viele gesunde Jahre! Deine Schwestern, Nichten und Neffen sowie Erika und Mischi Einwohnern. Im Sommer ist diese Gegend ein schönes Wander- und im Winter ein berühmtes Skigebiet. Am zweiten Tag fuhren wir am Südufer des Wörthersees in die Nä [..] 









