SbZ-Archiv - Stichwort »Schürze Meiner Großmutter«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 5 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] bestickten ,,Fruonsen", die Jungen mit ihren schwarzen Hosen und dem siebenbürgischen Hemd und der bestickten Krawatte. Die konfirmierten Mädchen tragen einen schwarzen Samtrock mit Weste, eine bunte, auf Satin bestickte Schürze mit dem Namen und Konfirmationsjahr, dazu den Spangengürtel und die bunt bestickten Bänder. Jede Konfirmandin erhielt zur Konfirmation ihre eigene Tracht. Die verheirateten Frauen tragen auf dem Kopf das weiße genetzte Häubchen (,,Pipihaif"). Manche [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 19

    [..] m Akkordeon von Richard Kast sowie an der Mundharmonika von Andreas Krech. Zwischendurch wurden Gedichte zum Muttertag von Maria Kast und mir vorgetragen sowie von Anna Krech die Kurzgeschichte ,,Die Schürze meiner Großmutter" vorgelesen. Sozusagen als Überraschung ­ spontan kurz vor Beginn der Feier einstudiert ­ hörten wir das Lied ,,Mutter bist du müde", gesungen von Maria Kast und ihrem Sohn Richard am Akkordeon, unterstützt von einigen Mitgliedern des Chores! Bei Kaffee [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 8

    [..] erns kommt und sich hier mit ihrem Glauben auseinandersetzt. ,,Du darfst so sein, wie du bist, du solltest Gottvertrauen haben und dich von Ängsten distanzieren." Ilse Stirner liest das Gedicht ,,Die Schürze meiner Großmutter" (Autor unbekannt). Die Enkelin verbindet die schönsten Erinnerungen aus ihrer Kindheit mit dieser Schürze, auch wenn damit eigentlich die gütige Großmutter gemeint ist. Doris Hutter stellt die Schauspielerin Eva Piringer vor, die uns in einem Monolog Lu [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1962, S. 11

    [..] r sehen wir immer wiederkehrende uralte Motive wie: rosettenartige Sterne, Sonnenräder, Lebensbäume, Blumen und Vögel und andere Tiere. Einst schrieb man diesen Zeichen heil- und segenbringende Wirkung zu. Neben Schürzen, genetzten Hauben, Gürteln, Hemden, Halsbinden zählen auch die prächtigen Pelzstickereien zur Nadelkunst. Diese Pelzkleidung und Ledergürtel wurden nicht nur in bunten Farben gestickt, sondern auch mit Applikation aus feinem, farbigem Leder verziert und durch [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7

    [..] Gehorsam drückt man ihm das Demonstrationsobjekt in die Hände und besorgt einenTeppich zuLehrz ecken, Der ganze Rest der Lektion,r/oht ii Staubsaugerbrausen unter, und man kann schrj - mal etwas wirklich Wichtiges tun. Außerdem aber hat man noch ,was. in der Hinterhand. ,,Man kann damit; auch bohnern." -- ,,Unsinn", wird der Herr mitleidig sagen und tief Luft holen, ,,ein Staubsauger heißt Staubsauger, weil er Staub ansaugt, das ist doch logisch, nicht wahr?" -- ,,Natürlic [..]