SbZ-Archiv - Stichwort »Schade«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 600 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] r . waren es leider nur Besucher. Angesichts der vielen Helfer, die das Fest schon weit im Voraus planen und Tage vorher und danach auf- und abbauen, und dies alles ehrenamtlich, ist dies schade. Es wäre wünschenswert, wenn sich in zwei Jahren Mitfahrgemeinschaften bilden würden, um auch ältere Besucher wieder mitzubringen. Manche wären gerne gekommen, hatten aber leider niemanden, um mitzufahren. Dabei war das Wetter wunderbar, weder Regen noch große Hitze, die g [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 3

    [..] zvideos, Austausch, Schnäpschen, neueste Fitnesstrends, Nachschlag vom Buffet, es ist viel zu viel übrig, typisch Sachsen, langsam Aufbruchstimmung, letzte Übernachtung bei den Münchner Gastfamilien, schade schon bald vorbei. Wie cool, Cleveland war bei uns zu Gast. Wir freuen uns auf nächstes Mal. Frage der Jugendlichen aus München ... wann dürfen wir zum Kulturaustausch ... hoffentlich bald. Am Dienstagmorgen Abschied am Busbahnhof Fröttmaning und die erschütternde Nachrich [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] rioritäten der Verantwortlichen für den Heimattag hatten wohl schwerpunktmäßig andere Themenbereiche, außerhalb der Jubiläumsgedenken, deren Präsentation für die breite Öffentlichkeit Vorrang hatten. Schade, denn der . Heimattag wurde im Juni gefeiert. Die drei zu feiernden Jubiläen , Jahre seit der Deportation, Jahre Siebenbürgische Zeitung und der . Heimattag der Siebenbürger Sachsen in der heimlichen Hauptstadt unserer Gemeinschaft zu Pfingsten, Dinkelsb [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9

    [..] erien geschuldet. Dafür erfreuten sich bei der anschließenden Jause die mitgebrachten Kuchen reger Nachfrage und auch die verschiedensten Kaffeeangebote. Bald danach klang das Fest stimmungsvoll aus. Schade war es aber doch, dass mehrere der sonst treuen Besucher unserer Vereinszusammenkünfte der großen Hitze wegen fernbleiben mussten. GP Gedichtbände-Präsentation des Lyrikers Dama im Wiener Pygmalion-Theater Unter dem Motto ,,Von Lyrik getragenes Leben" erfolgte am . Juli i [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] die vertonte Version seines Gedichts ,,Ech dinken garn un as Gemin zeräck" vortrug. Schneller als gedacht, war der Tag dann zu Ende, von dem der jüngste Teilnehmer, Max (), danach sagte, dass er es schade findet, dass es nur einmal so ein Fest im Jahr gibt. Braucht man mehr dazu zu sagen? Nein. Christiane Herberth . Zeidner Treffen: ,,Das Zusammensein ­ es ist schön und macht viel Arbeit" Das war der Kommentar eines Mitmachenden bei der Jubiläumsveranstaltung der Zeidner [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 17

    [..] al wir einen besonderen Gast hatten: Rudolf Girst hielt einen Vortrag über die Kirchenburgen in Siebenbürgen, die er alle bereist hat. Er hat uns mit seinen Bildern und Ausführungen sehr beeindruckt. Schade, dass so viele Bauwerke bald nur noch Ruinen oder gar nicht mehr sein werden. Ganz emotional wurde es dann, als Girst für jedes anwesende Mitglied Bilder aus der ehemaligen Heimatgemeinde zeigte. Es war ein sehr schöner und unvergesslicher Nachmittag Grillfest ­ Für Samsta [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] d im letzten Jahr, lieber Michael Schmidt, durfte ich beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt dabei sein und dieses wunderschöne Konzert und auch den wunderschönen Abend mit Peter Maffay genießen. Schade, dass ich morgen nicht mehr da sein kann, denn ich hätte mich noch auf ein abermaliges Treffen mit ihm sehr gefreut. Ich kann Sie nur beneiden, genießen Sie den morgigen Tag. Neben Peter Maffay, seiner Musik, der wunderschönen Landschaft, natürlich die Kulinarik, Ihr Kunst [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9

    [..] en, dass die Auftrittsorte immer bewacht waren von Militär, was uns ja sehr unangenehm war. Weil wenn du als Band spielst, möchtest du natürlich nicht, dass da Soldaten mit einer Kalaschnikow stehen. Schade, dass man damals die Überwachung so gespürt hat. Aus meinem Geburtsort Großjetscha im Banat waren fünf Landsleute bei eurem Konzert im Mai in der Temeswarer Olympiahalle, aus dem Nachbardorf Kleinjetscha ein Pärchen. Konntet ihr wenigstens außerhalb der bewachten Konz [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 17

    [..] it diesen Kindern verbringen, um das zu glauben. Das war zum Schluss auch an einem Gemeinschaftswerk auf einer Leinwand sowie auf kleinen und großen wunderschönen Kunstwerken zu erkennen. Es ist fast schade, dass nicht gleich eine Ausstellung geplant wurde. Dieser Nachmittag hat gezeigt, dass Heimat auch durch Erlebnisse lebt. Zwischen Tanz, Farbe und Sprache entsteht etwas Wertvolles und Eltern dürfen ihre Kinder gern öfter vorbeibringen. Denn ob Tanz, ob Malerei, ob Mundart [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] z konnte Ines Fucker, stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe Aschaffenburg, die Gäste im hellen, geräumigen Gemeindesaal der katholischen Kirche St. Konrad in Aschaffenburg-Strietwald begrüßen. Schade, dass bei dem schönen sonnigen Frühlingswetter doch nicht so viele Landsleute den Weg zu unserer Veranstaltung fanden ... Der Stimmung konnte es jedoch keinen Abbruch tun ­ die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen H [..]