SbZ-Archiv - Stichwort »Scharf«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 872 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 2

    [..] inem Tag gestellt, was fünf getrennte Sitzungen notwendig machte. Der Teil zur Reform der Verwaltung war zuvor am Widerstand des Koalitionspartners PSD gescheitert. In seiner Rede kritisierte Bolojan scharf den Zustand staatlicher Institutionen. Privilegien, Verschwendung, Vetternwirtschaft und Missbrauch hätten das Vertrauen der Bürger untergraben. Die Opposition warf der Regierung vor, Demokratie zu schwächen und Armut zu fördern. Aufgrund der Sparmaßnahmen steigen die Steu [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 7

    [..] nommen werden, und es wurde eine öffentliche Förderung im vorher genannten Rahmen bewilligt. Der Spatenstich für den Neubau fand am . Dezember im Beisein der Schirmherrschaftsministerin Ulrike Scharf und weiterer Gäste, u.a. auch von Rainer Lehni, des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, statt. In gut dreieinhalbjähriger Bauzeit wurde nun dieser Bau vollendet. Aufgrund von Bauverzögerungen und anderweitigen Kostensteigerungen verteuerte sich der N [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 7

    [..] e nicht viel geändert. Sehr berührt haben mich die emotionsstarken elegischen Töne, wenn er Kindheitserinnerungen oder Siebenbürgisch-Heimatliches evoziert. Hier gestattet sich der in der Regel alles scharf Trennende ein hohes Maß an Affektivität und zärtlicher Empirie. Der ansonsten nicht heimatduselnde Lyriker entwickelt bei heimatlichen Themen eine geradezu bezaubernde Feinnervigkeit: ,,Die Augen an den Rebstöcken // sind die Nachfahren der Augen, die mehr / als nur Unglau [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 3

    [..] durch ihre Anwesenheit und ihr Interesse zum würdigen Rahmen dieses Jubiläums beigetragen haben. In ihrem Grußwort hob die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf das Engagement der Siebenbürger Sachsen für den Erhalt ihrer kulturellen Traditionen und Identität hervor. Besonders würdigte sie die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne, an der sie am Pfingstsonntag, dem . Juni, selbst teilnahm. Am Abend des Pfingstsonntags fand der [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 2

    [..] ,,Zusammen Seite an Seite" ­ das Motto unseres . Heimattags wird von der Gemeinschaft praktisch gelebt. Auch die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf hat uns mit ihrem Grußwort versichert, dass wir dafür geschätzt, geachtet und unterstützt werden. Sie sagte: Ihr Motto ,,ist für uns auch Haltung, es ist uns Auftrag, und es ist unser Versprechen". Mit die stärkste Säule des siebenbürgischen Gemeinwesens waren und sind die gut funk [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] er Siebenbürger Sachsen halten zu dürfen. Dabei darf ich Ihnen zuvorderst die herzlichen Grüße und besten Wünsche unseres Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder überbringen, von Staatsministerin Ulrike Scharf und der gesamten Staatsregierung. Lieber Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer, ich freue mich natürlich auch, dass ich zum zweiten Mal wieder hier sein darf in dem wunderschönen Dinkelsbühl. Dinkelsbühl in diesen Tagen, wir spüren es alle, die Welthauptstadt der Siebenbü [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5

    [..] eite an Seite stehen, nicht nur heute, sondern auch morgen und für Europa! ,,Bedeutende Architekten der guten Beziehungen zwischen Menschen in Europa" Grußwort der bayerischen Sozialministerin Ulrike Scharf bei der Volksdarbietung des Heimattages Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf sprach ein Grußwort vor der Schranne. Foto: Petra Reiner Schön langsam ist es an den Enkeln. Sie sind es, die sich die Themen aneignen, sie bearbeiten und vermitteln müssen, wenn die Gesellschaf [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] · . Juni H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) Die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf würdigte in Ihrem Grußwort beim Heimattag in Dinkelsbühl den Einsatz der Siebenbürger Sachsen bei der Pflege ihrer Kultur und Identität. Sie lobte die Volkstanzveranstaltung vor der Schranne, an der sie am Pfingstsonntag, dem . Juni, teilnahm, sowie die vorbildliche Jugendarbeit der Siebenbürger Sachsen. Trotz Heimatverlust hätten [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni. Ein Grußwort spricht der aus Siebenbürgen stammende Musiker Peter Maffay. Ebenso ein Grußwort spricht Ulrike Scharf, MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, im Rahmen der Volkstanzveranstaltung der SJD am Pfingstsonntagnachmittag. Dem -jährigen Jubiläum der Siebenbürgischen Zeitung ist eine Ausstellung im Haus der Geschichte Dinkelsbühl gewidmet. Im Rahmen d [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 5

    [..] ge getötet, andere gefangen genommen, den übrigen befohlen, aus dem Burzenland abzuziehen. Am . Juni reagierte Papst Honorius III. mit gleich vier Urkunden, in denen er das Vorgehen des Königs scharf verurteilte und Untersuchungen der Vorgänge anordnete. Andreas II. warf daraufhin den Rittern vor, sie hätten sich wie ,,Feuer in der Brust, eine Maus im Ranzen, eine Schlange im Schoss" verhalten. Abb. Blick auf Marienburg: Im Vordergrund die Kirche, die laut Hermann Ph [..]