SbZ-Archiv - Stichwort »Scharf«
Zur Suchanfrage wurden 872 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5
[..] itung: Sandra Bruss, Vor der Schranne, Moderation: Franziska Zall, Marc-Alexander Krafft, Schweinemarkt, Moderation: Hanna Müller, Oliver Martini, Aufmarsch: SJD-Musikgruppe offbeat, Grußwort: Ulrike Scharf, MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Gemeinsames Tanzen: Combo Band · . Uhr: Der Deutsche Orden in Siebenbürgen. Jahre seit der Befreiung des Burzenlands. Vortrag und Zwiegespräch von Dr. Harald Roth und Thomas indilariu, Unterstaatss [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] nd der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni. Ein Grußwort spricht der aus Siebenbürgen stammende Musiker Peter Maffay. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf, MdL wird im Rahmen der Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz" am Sonntagnachmittag ein Grußwort sprechen. Die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. (Hilfskomitee) gestaltet den Pf [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 1
[..] er sowie der deutschen Minderheiten in ihren Heimatgebieten einsetzen. Mit einem Augenzwinkern hob BdVPräsident Dr. Bernd Fabritius in seiner herzlichen Begrüßung der diesjährigen Festrednerin Ulrike Scharf MdL, Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, genau auf diesen Umstand ab. Die stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin sei zwar offiziell ,,Schirmherrschaftsministerin der Sudetendeutschen", vertrete aber mit großem Engagement die Anliegen ,,al [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4
[..] ießend. ,,Wehret den Anfängen" Die hohe Aktualität der Themen Flucht und Vertreibung sowie deren Ursachen stand auch bei der stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidentin, Staatsministerin Ulrike Scharf, am Beginn ihrer Festansprache; unter anderem sei durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine der Krieg nach Europa zurückgekommen. Auch Nationalismus und antieuropäische Tendenzen bedrohten das ,,Lebenswerk" der Heimatvertriebenen: ein freies und friedliches Europa. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 2
[..] l wohl zu Europa passe, jedoch keineswegs die nötige ,,Dynamik" aufweise, die die Beziehungen zu den USA aktuell voraussetzen würden. Seinerseits kritisierte UDMR-Chef Kelemen Hunor den Außenminister scharf: Es sei für ihn unfassbar, dass oft Wochen ohne eine Reaktion des Auswärtigen Amtes vergehen würden man könne fast meinen, ,,dass wir kein Außenministerium haben", so Kelemen. Auch die Opposition sparte nicht mit Kritik an Hurezeanu: Es sei ,,Zeit für einen neuen Außenmi [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 1
[..] uropäer und haben so viel gemeinsam: Kulturraum, Werte, Identität, Sprache". Söder betonte die vielfältige institutionelle Förderung der Aussiedler und Vertriebenen durch den Freistaat Bayern, die in scharfem Gegensatz zur Bundespolitik stehe, und bemängelte, ,,dass Deutschland sein eigenes Erbe so wenig wertschätzt". Dr. Bernd Fabritius, BdVPräsident und von bis Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, sprach er direkt an; e [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] r bayerische BdV-Vorsitzende, was indilariu zu der abschließenden Bemerkung veranlasste: ,,Die Brücken sind da, mögen wir für gehörig Verkehr darauf sorgen." In ihrem Schlusswort bedankte sich Ulrike Scharf, MdL, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, bei Petra Loibl, Josef Zellmeier und der CSU-Fraktion für die gelungene Veranstaltung sowie beim Ministerpräsidenten Markus Söder, dessen Anwesenheit ein großes Zeichen gewesen sei. Die Aussiedler und Vertriebenen se [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 4
[..] assung vorliegenden Buchprojektes. Dabei wies der Fotograf auch auf die bei seinen Rumänienreisen bewusst akzentuierte Bildwirkung verschwommener Landschaftsfotografien hin: ,,Erinnerung ist nie ganz scharf, ist immer ein bisschen verschwommen." Wichtig sei ihm bei seinen eindrücklichen Porträts in Schwarz-Weiß-Aufnahmen gewesen, die er während des Erzählens der Zeitzeugen respektive in ,,Momenten der Stille", die Blicke abgewandt, gemacht habe: ,,Die Leute tauchen wirklich i [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 2
[..] Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat in Oberschleißheim zehn Sauerstoffkonzentratoren entgegengenommen, die die Linde Gas Therapeutics GmbH an das Kinderhospiz in Hermannstadt in Rumänien spendet. Das Kinderhospiz wird vom Verein Dr. Carl Wolff der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien betrieben. Scharf hatte die Einrichtung bei ihrer Reise im September nach Rumänien kennen gelernt (diese Zeitung berichtete) und dort von der dringenden Notwendigkeit nach Sauerstoff [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] · . Januar H O G - N AC H R I C H T E N Fern in Russland, in Stalino, liegt ein Lager scharf bewacht Deportation Januar in Stolzenburg Berichte aus zweiter Hand Nachdem der Zweite Weltkrieg von den Stolzenburgern mehr als Todesopfer gefordert hatte, erfolgte am . und am . Januar die Deportation von ca. Personen zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, von denen mindestens Menschen in den Lagern an Hunger, Kälte und Krankheiten starben. Dieses [..]