SbZ-Archiv - Stichwort »Schartner«

Zur Suchanfrage wurden 134 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 15

    [..] . Neugegründete Tanz-Kapelle STAR (ehemals Neppendorf) hat noch Termine frei. Zu erreichen bei Müller Telefon: () Biete in den Osterferien Mitfahrgelegenheit mit dem Pkw nach Siebenbürgen. Schartner, Teü () Verbringen Sie das schöne Osterfest bei Verwandten und Freunden! Bus-Sonderreise ins Banat -- Siebenbürgen Tage vom . - . April (Osterferien) Abfahrt ab München, Rosenheim, Waldkraiburg und Traunreut. Andere Zusteigmöglichkeiten nach Verei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] Sprachrohr, die Siebenbürgische Zeitung, immer wesentliche Nachrichten und kulturelle Beiträge bringt, für deren Qualität der Hauptschriftleiter der SZ, Hans Bergel, bürge. Nach einer Pause las Franz Schartner aus seiner Ortschronik von Großau über die Heimsuchungen der Gemeinde in der Vergangenheit vor. Großau, des öfteren am Rande des Abgrundes, erstand immer wieder wie ein PhöB E S T E L L S C H E I N - S U B S K R I P T I O N S S C H E I N (Bitte ausschneiden, auf eine Po [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 14

    [..] r (Großau) durfte am . . im Alter von Jahren in Frieden heimgehen. Sie folgte ihrem Sohn nach sechs Wochen. Wir wollen ihr ein ehrendes Andenken bewahren! Im Namen der Angehörigen: Susanna Schartner Die Beisetzung fand am . März auf dem Waldfriedhof in Böblingen statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber, treusorgender Mann, unser guter Schwager und Onkel Hans Binder geboren . . Petersdorf gestorben . . Bukarest In tiefer T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 5

    [..] Wien; Dipl.-Ing. Leon Neugebauer, Frankfurt; Walter Zeil, Tranas-Scheden; Margot Scheerer-Grimm, Gerolflngen; Harald Roth, München; Dr. Paul Gauß, Gundelsheim; Dipl.-Ing. Kurt Kessler, Hamburg; Franz Schartner, Böblingen; Oskar Lang, Aalen; Dr. Elfriede Csallner, Braunau; Heinrich Wagner, Buedingen; Hans-Otto Schuster, Ingolstadt; Dr. Walther Scheiner, Gundelsheim; Heinrich A. Schunn, Köln; Irmgard G. Hatzack, Alpirsbach; Marianne Loew, München; Karl Teutsch, Leonberg; Michae [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 6

    [..] sicht Uneingeweihten die Augen für die Wirklichkeit der Bedrohung aus dem Osten öffnet. Vor einem Gegner kann man sich nur dann schützen, wenn man seine Stärke kennt und ihn nicht unterschätzt, Franz Schartner Böblingen Liebe zum eigenen Volk -- was Ist das? Die anhaltende Selbstkasteiung der Deutschen, die Hermann Oberth beklagt (,,Mehr Wahrheitsliebe", SZ, . . ) ist eine schlimme Sache. Bei gewissen Leuten gilt es heute als verächtlich, unmodern, sentimental, sich f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15

    [..] xistenzfrage wird. Es fehlt uns nicht an technischen Mitteln, diese beiden Grundsätze durchzusetzen. Die moralische Kraft, das in Verantwortung auch zu wollen, müssen wir ständig erneuern. Herr Franz Schartner, Böblingen, hat in einer Leserzuschrift in der SZ geschrieben: ,, . . . um unseren jungen, militärpflichtigen Siebenbürger Sachsen, nun Bundesbürger, einiges zu bedenken zu geben: Die Einsatzbereitschaft für die Heimat gehört doch auch zur jahrhundertealten großen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 5

    [..] scher, Heilbronn; Dr. Michael Jung, Rothenburg o. T.; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Günther Kasper, Köln; Dipl.Ing. Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Oskar Hadbawnik, Urach-Sirchingen; Franz Schartner, Böblingen; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim. Für Geldspenden danken wir; Johanna Weingärtner, Brühl, DM ; Kurt Csallner, Bad Kissingen, DM ; Paula Moser, Bonn, DM ; Prof. Dr. Erich R. Berger, Eiche [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] t aber wohl die, daJ die Kinderfreudigkeit der Deutschen gefördert wird, und Kinder und Jugendliche in einem Geist erzogen werden, der diesem Volk das Überleben und das Wertbewvßtsein gewährt. Franz Schartner, Böblingen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 9

    [..] ädigt. Ich schlage vor, daß in Zukunft Beauftragte der Kreisgruppe Dinkelsbühl, äußerlich gekennzeichnet mit Armband, während der Ansprachen unter den Zuhörern für Ordnung und Disziplin sorgen. Franz Schartner, Böblingen * Dank für Reisebetreuung Für Anfang Mai hatte ich eine Reise nach Siebenbürgen bei Walter Kessler aus Hermannstadt gebucht. Im Namen aller Mitreisenden möchte ich nun auch auf diesem Wege unseren herzlichen Dank aussprechen. Wir waren alle angenehm überrasch [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10

    [..] ung zu vollziehen. Es gibt gottlob noch volksbewußte Bundesbürger, die ihr Deutschtum verteidigen; unsere Pflicht wäre es, ihnen den Rücken zu stärken, mitzuhelfen, ". die Wende herbeizuführen. Franz Schartner, Böblingen * Herr Schebesch schreibt in seinem Leserbrief: ,,Nach Jahren Bundesrepublik bin ich zu der Erkenntnis gelangt, daß man Siebenbürger Sachse nur in Siebenbürgen bleiben kann, wenn überhaupt wo." Außerdem stellt Herr Seh. fest, daß ihm ein anständiger Rumäne [..]