SbZ-Archiv - Stichwort »Schiel«

Zur Suchanfrage wurden 1030 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24

    [..] ibt sich eine ganz besondere Stimmung. Um . Uhr begann der interessanteste Teil dieser Reise, die Führung durch das Siebenbürgen-Institut, zu dem die Bibliothek und das Archiv gehören. Dr. Ingrid Schiel erläuterte sehr spannend, dass die Bibliothek über Bücher und Medien mit Bezug zu Siebenbürgen beinhaltet. Es wurden einige Exemplare gezeigt, die zum Teil aus dem . Jahrhundert stammen und auf sehr abenteuerliche Weise gerettet werden konnten. Ebenso wurde gezeigt [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6

    [..] he Journalistin Dr. Christine Haiden äußerst souverän. Als Podiumsteilnehmer stellte sie vor: Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts und Leiterin der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv, Renate Bauinger, Superintendentialkuratorin der Evangelischen Kirche A.B. in Oberösterreich, den Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Pfarrer HR Volk [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] organisiert und erfreuten sich namhafter Referenten ­ Politikwissenschaftler Dr. Thomas Cieslik, Berlin, Marianne Hallmen, Vorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg, des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V. und Leiterin der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv in Gundelsheim, und Dr. Frank-Thomas Ziegler, Kunsthistoriker und Pressesprecher der [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13

    [..] nte Journalistin gewinnen, die durch die Diskussion führen wird. Geladene Gäste wie Dr. Jürgen Porr, Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Pfarrer HR Mag. Volker Petri, Dr. Ingrid Schiel vom Museum in Gundelsheim und Norbert Kapeller, Präsident des VLÖ in Wien (Verband der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich), Mag. Renate Bauinger, Superintendentialkuratorin der Evangelischen Kirche A.B. in Oberösterreich sowie ein Vertreter des M [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 20

    [..] ie im Flug. In Gundelsheim auf Schloss Horneck angekommen, erwarteten uns eine Menge Eindrücke und Informationen. Zuerst bei der Besichtigung der Siebenbürgischen Bibliothek, durch die uns Dr. Ingrid Schiel führte. Sie erklärte die Wichtigkeit des Erhalts des siebenbürgischen Kulturgutes in schriftlicher und bildlicher Form und zeigte uns einige Werke, die teils mehrere Jahre alt sind. Desweitern durften wir den wunderschönen Ausblick aus dem Leseraum der Bibliothek auf d [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5

    [..] und Archiv, das Siebenbürgische Museum und das Schloss mit seinen Themenwänden an und nahmen die vielen verschiedenen und hoffentlich bleibenden Eindrücke dieses Tags mit auf den . Ingrid Schiel Dem kulturell-geschichtlichen Gedächtnis verpflichtet Den Festvortrag hielt Unterstaatssekretär Thomas S ¸indilariu. Fotos: Konrad Klein Hatto Scheiner (links) wurde vom Bundesvorsitzenden Rainer Lehni mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes ausgezeichnet. Die Bedeutung [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 16

    [..] Gründer dieses Festes, mit Gattin, den Vorsitzenden des Kreisverbandes Heilbronn des Bundes der Vertriebenen, Harald Wissmann, mit Gattin, die Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts, Dr. Ingrid Schiel, mit Partner, den Vorsitzenden des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck und stellvertretenden Landesvorsitzenden unseres Verbandes, Helge Krempels, mit Gattin; des Weiteren unsere ehemalige Vorsitzende Christa Andree sowie die Vorsitzenden anderer Kreisgruppen u [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 6

    [..] Bereich federführende Forschung betrieben werden wird. Begleitet wurde die feierliche Eröffnung musikalisch von Nepomuk Golding, einem der besten klassischen Akkordeonisten der Gegenwart. Dr. Ingrid Schiel Schatzkammer im Siebenbürgischen Museum eröffnet Schneckenheftel, Kronstadt um Die Vortragenden Dr. Rolf Binder, Dr. Irmgard Sedler, Dr. Markus Lörz Fotos: Werner Sedler Abendmahlskelche .-. Jahrhundert Dr. med. Alfred Theil, unser Landsmann, hat es geschafft! Am [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] Aufgaben besser umgesetzt werden konnten. Zu Beginn wurden mit Pakethilfen auch Landsleute in der DDR und in Österreich unterstützt. Das Sozialreferat des Verbandes, das von bis von Wilhelm Schiel geleitet wurde, übernahm vom Frauenreferat diese sozialen Aufgaben und wuchs insbesondere während der Hochwasserkatastrophe von in vielen siebenbürgischen Gemeinden im Kokelgebiet über sich hinaus. wurde das ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen" vom Verband als [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] rsitzender ist Dr. Wolfgang Bonfert. werden die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland (SJD) als Gliederung der Landsmannschaft sowie das Sozialwerk unter ihrem ersten Vorsitzenden Willi Schiel gegründet. Ende findet in Rumänien der Sturz Ceauescus statt ­ ein einschneidendes Ereignis vor allem für die noch in der Heimat verbliebenen Landsleute. Jetzt durfte man, jetzt konnte man, also zog man nach ,,oben", obwohl der damalige Außenminister Hans-Dietrich Gen [..]