SbZ-Archiv - Stichwort »Schiel«

Zur Suchanfrage wurden 1030 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8

    [..] Servatius-Hager: Bemerkungen zur alten Mediascher Gymnasialbibliothek Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv von Ingrid Schiel teilzunehmen. Kleine Änderungen sind vorbehalten und Interessenten herzlich willkommen! Erika Schneider, Leiterin der Sektion Naturwissenschaften Einladung zurTagung der Sektion Naturwissenschaften des AKSL e.V. [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 11

    [..] rspreche, ich komme wieder! Also ich freu mich immer, wenn ich von der Sektion Karpaten etwas höre, und wünsche weiterhin viel Erfolg. ,,Es ist eine besondere Welt ­ die Berge" Gespräch mit Annemarie Schiel, Gründungs- und Ehrenmitglied der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Annemarie Schiel, geboren am . September in Buteni am Fuße des Butschetsch-Gebirges, durfte im Alter von sechseinhalb den ersten er ersteigen. Das war von Buteni aus, der Jepii. Die si [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] leger, . November in Gundelsheim . von Ida Guggenberger, Photographin mit Atelier in Mediasch und Hermannstadt, Hof-Porträtistin, . Dezember in Rimsting Zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel Wer ist ,,uns"? Die Siebenbürger Sachsen. Eine Gruppe? Eine Minderheit? Nur eine Herkunftsbezeichnung? Gibt es darüber hinaus untrügliche Zeichen einer Gemeinschaft? Verschwenden wir keine Gedanken an Dialekte! Denn diese sind von Ort zu Ort verschieden ­ und außerdem kann [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 6

    [..] utschland fürs Turnen Begeisterte anschließend in den Dienst nach Siebenbürgen zurückgekehrt waren, konnte Obert auf deren Unterstützung zählen. Dazu gehörten auch der Kronstädter Stadtpfarrer Samuel Schiel (-) und der als turnbegeisterter Gymnasiallehrer aus Kronstadt ins Stadtpfarramt nach Bukarest gewählte Wilhelm Stephan Teutschländer (-). Dieser begründete und motivierte dort eine sehr erfolgreiche Turnerschaft. Dazu kam in der nächsten Generation der Rek [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] r-Brüder aus Frauendorf gewählt. Foto: Agneta und Hans Füger (Fortsetzung von Seite ) Die Ideen der vorhin erwähnten Turnpioniere werden in der Ansprache unverkürzt ausgedrückt. Schließlich amtierte Schiel bei der Weihehandlung mit folgenden Worten: ,,Und so segne und weihe ich denn in diesem Geist und mit allen diesen Erwartungen und Hoffnungen dieses schöne Banner. Sei und bleibe ein schönes und ehrendes Denkmal des edlen Geistes, der dich gegründet und geschaffen! Sei und [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] ruckend. Im Wissen, dass das Archiv und die Bibliothek einen Großteil des Gedächtnisses unserer siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur enthalten, wirkt nicht nur die Historikerin Dr. Ingrid Schiel als Leiterin der Bibliothek und des Archivs, sondern auch die vielen Siebenbürger, die diesen Kultureinrichtungen ihre Medieneinheiten anvertrauen. Die Führung durch die Räume des Archivs und der Bibliothek wie auch alle Informationen über die wissenschaftliche Tätigkeit d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] u den unbewussten Geräuschen, Bildern und Gerüchen unserer Kindheit mit. Frauenvereine in Siebenbürgen und Frauenpersönlichkeiten in unserer siebenbürgischen Welt sind Forschungsthemen von Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des SiebenbürgenInstituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim. In ihrem interessanten Vortrag ,,Für unsere Frauen. Aus der Geschichte des Frauenreferates des Verbandes der Siebenbürger Sachsen" verdeutlichte sie die Bildung der ersten Frauenvere [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] es diskutiert und beschlossen. Da das Frauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zeitgleich im Heiligenhof tagte, wurde ein gemeinsamer Programmpunkt für Samstagabend vereinbart. Dr. Ingrid Schiel referierte unter dem Titel ,,Für unsere Frauen" über die Entwicklung des Frauenreferats des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, wobei sie unter anderem auf die Verdienste der früheren stellvertretenden Bundesvorsitzenden Ingrid von FriedeburgBedeus einging. Im Anschluss sp [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 9

    [..] rhöhe): ,,Adele Zay ­ Eine siebenbürgische-sächsische Pädagogin und Frauenrechtlerin"; Edith Toth, Kirchenmusikerin (Mediasch): ,,Gaben fördern ­ Auf-Gaben wahrnehmen im Amt und Ehrenamt"; Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim: ,,,Für unsere Frauen`. Aus der Geschichte des Frauenreferates des Verbandes der Siebenbürger Sachsen anhand der Biografie von Ingrid von Friedeburg-Bedeus"; Eva-Maria Piringer, Scha [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 7

    [..] rhöhe): ,,Adele Zay ­ Eine siebenbürgische-sächsische Pädagogin und Frauenrechtlerin"; Edith Toth, Kirchenmusikerin (Mediasch): ,,Gaben fördern ­ Auf-Gaben wahrnehmen im Amt und Ehrenamt"; Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg in Gundelsheim: ,,,Für unsere Frauen`. Aus der Geschichte des Frauenreferates des Verbandes der Siebenbürger Sachsen anhand der Biografie von Ingrid von Friedeburg-Bedeus"; Eva-Maria Piringer, Scha [..]