SbZ-Archiv - Stichwort »Schlandt Klaus«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 178 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] hen der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft zu Ehrenbürgern der Stadt erklärt, insbesondere für Verdienste im Bereich der Kultur: Arnulf Einschenk, Holzinstrumentenreparateur und Klavierstimmer, und den Organisten der Schwarzen Kirche und Leiter des Kronstädter Bachchors, Steffen Schlandt. Die offizielle Überreichung der Urkunden findet an einem späteren Datum statt. Darüber hinaus billigte die Plenarsitzung die Verleihung des Ehrenbürger-Titels an zehn weitere Bürger von [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 20

    [..] s", allen voran Pfarrer Kurt Boltres, in die festlich geschmückte Kirche. Während des Festgottesdienstes durften die vielen Besucher sich am virtuosen Orgelspiel des eigens für dieses Ereignis eingeladenen Musikers Eckart Schlandt sowie am wunderbaren Gesang des Kirchenchors unter der Leitung von Diana Dumitrascu erfreuen. Für alle verstorbenen Honigberger/Innen wurden am Ehrendenkmal im Burghof Kränze niedergelegt, die Blasmusik begleitete das Gebet zu ihrem Gedenken. Danach [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 14

    [..] nie vollzieht Bischof Reinhart Guib von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Die Predigt hält Stadtpfarrer Johann-Dieter Krauss, assistiert von Würdenträgern der evangelischen Kirche und Pfarrern aus Siebenbürgen, musikalisch begleitet von Organist Steffen Schlandt und dem Kronstädter Bachchor, der nach dem Brand als allererstes durch Deutschland tourte, um Geld für die Restauration zu sammeln, wie Franchy erzählt. Töne der Freude lösen sich aus silbernen Orgelpfeifen u [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] m Gottesdienst am Sonntag um Uhr. Im Anschluss daran sorgten die Musikanten der Blasmusikgruppen aus Drabenderhöhe und Traun für Unterhaltung. Ein kultureller Hochgenuss war bereits der Opernabend am Freitag gewesen. Anlässlich des Jahres der Kirchenmusik wurden auch ein Chorkonzert (Kronstädter Bachchor unter der Leitung von Steffen Schlandt) und zwei Orgelkonzerte (Erich Türk und Eduard Antall) geboten. Quelle: www.evang.ro Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinsch [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] zt hatte, vertreten. Zeitgleich fand am . und . Mai das Treffen der Nordsiebenbürger Sachsen, statt, das die HOG Bistritz-Nösen unter Dr. Hans Georg Franchy mit dem Bistritzer Forum organisierte. Im Vorfeld der Veranstaltungen wurde am Freitag, dem . Mai, ein ganztägiges Symposium zum Thema Restaurierung der Kirche im Rathaus abgehalten. Nach dem Trachtenumzug zur feierlichen Schlüsselübergabe durch den Leiter der Baufirma an den Stadtpfarrer und der Einweihungszeremoni [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3

    [..] geführt von der Tanzgruppe des Hermannstädter Forums Bodendorf (Buneti), Kirchenburg . Uhr ­ Konzert der Neppendorfer Blaskapelle . Uhr ­ Konzert des ,,Light Quartets" mit klassischer Musik . Uhr ­ Klassische Musik mit Steffen Schlandt (Orgel, Klavier) und Ciprian Dancu (Klarinette) Deutsch-Weißkirch (Viscri) . Uhr ­ Klavierkonzert des Pianisten Johann Markel und Gedichte, vorgetragen von Roselinde Markel . Uhr ­ Vorführung des Dokumentarfilms über Kirchen [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] skapelle ­ den Nachfolgern des seit bestehenden Ensembles ­ begrüßt. Die Blaskapelle wird das Publikum mit alten sächsischen Liedern erfreuen. Im Innenhof der Kirchenburg werden zwei bedeutende Persönlichkeiten ­ der Organist Dr. Steffen Schlandt und der Klarinettist Ciprian Dancu ­ ein Konzert mit klassischer Musik geben. Gedichte in rumänischer und deutscher Sprache werden die Schauspieler Alin Deac und Gabriela Pîrlieanu vom Nationaltheater ,,Radu Stanca" in Hermannst [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 4

    [..] der letzten Strophe des Siebenbürgenlieds heißt. Jung und Alt bilden gemeinsam den Heimattag. Vor Jahren war es hier nicht anders als beim letzten vor Ort stattgefundenen Heimattag, . Hermann Schlandt berichtete in der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Um es vorwegzunehmen: das Erfreulichste in Dinkelsbühl war der Gleichklang der Herzen. Er stellt sich wohl leicht im Festestrubel der Sichwiedersehenden her." Wie Recht er hatte. So ist es auch heute. Über Siebenbür [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12

    [..] selben Ort ,,Pfarrer Bruno Fröhlich": ,,Sonntags fährt er von Kirche zu Kirche denn/ Siebenbürgen bestickt den Himmel mit Türmen." Lautmalend pastelliert der Minnesänger seine zartwehmütigen Liebesbilder von geschichtstrunkenen Orten, verankert darin Urgesteine Siebenbürgens, wie ,,Eckart Schlandt an der Buchholz-Orgel", oder Rumäniens, wie ,,König Michael". Nahestehende Nachbarn Um Kulturräume und ihre Schriftsteller und umgekehrt geht es im zweiten Teil in Prosa. Das erste [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] er Owend kit erun", ,,Advent ist heute" u.a. Die Hochzeitstruhe, die sächsischen Krüge, die gestickten Kissen, die gewebten Tischdecken waren stumme Zuhörer vieler beliebter Lieder. Gesundheit und gesegnete Feiertage wünschen euch aus der ,,Sachsesch Stuf" Rosel Potoradi und Walter Schlandt Aussiedlerbetreuung im HdH Seit Oktober bietet das Haus der Heimat Nürnberg in der wieder begleitende Beratungshilfe für Aussiedler aus Rumänien an. Jeden Dienstag von [..]