SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Doris«

Zur Suchanfrage wurden 652 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3

    [..] and und weltweit ein. Dr. Inge Lauterbach engagiert sich seit Jahrzehnten in vorbildlicher Weise für die historische Altstadt Nürnbergs und die nachhaltige Förderung von jungen Mädchen und Frauen. Hans-Peter Schmidt hat sich über Jahrzehnte als Sponsor, Gönner und Mäzen einen Namen gemacht, ist ein verlässlicher Partner der Kultur, des Sports, vieler Vereine und auch sozialer Projekte. Und in die Reihe dieser wertvollen Menschen, die durch ihren Einsatz der Zukunft Hof [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 17

    [..] echenschaftsbericht des Vorstandes und die Wahl des neuen Vorstandes beinhaltet. Wahlvorschläge nimmt unsere Wahlleitung vor Beginn der Mitgliederversammlung gerne entgegen. Wir dürfen auch in diesem Jahr auf einen kulturellen Beitrag unserer Jugendlichen gespannt sein und uns in Vorfreude üben! Nach dem Abendessen sorgen ab . Uhr Roland Schmidt und die Band ,,Reflex" (Geschwister Kraus aus Rode) für schwungvolle Tanzmusik und gute Stimmung. Bei unseren Treffen steht sich [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 15

    [..] iebtes Sommerfest Jahr für Jahr, immer am ersten Sonntag nach ,,Peter und Paul", findet unsere meistbesuchte Veranstaltung statt: das Sommerfest. Am . Juli strömten ab . Uhr zahlreiche Gäste von nah und fern in die Sporthalle Niederbühl, wo sie vom Vorsitzenden Manfred Schmidt herzlich begrüßt wurden. Das angenehme Wetter begünstigte sowohl die Anreise der Teilnehmer als auch die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer in und außerhalb der Halle und natürlich auch die Spiele de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 2

    [..] en Arbeit gewährt ein Interview mit dem aktuellen Vorsitzenden Dr. Johann Kremer. Stellungnahmen von Martin Bottesch, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, Dr. Paul-Jürgen Porr, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, sowie Michael Schmidt, Siebenbürgenbeauftragter des Bundesvorstands der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. in den Jahren -, lassen erkennen, wie die Arbeit des Sozialwer [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 25

    [..] elleicht am nächsten Morgen. Das Leben verbrennen mag wie im Feuer das Stroh. Ich sterbe jeden Tag und bin darüber noch froh. (Erich Bonfert) In stiller Trauer: Inge Bonfert Linde Stefanov und Familie Heinke Förg und Thomas Gudrun Schmidt und Familie mit Karl Pelkofer und Tobias Nicole und Michael Lauer Iris und Artur Hein mit David und Vincent mit Tamara und Tabea Maja und Thomas Rothmann mit Tim und Livia Sabine und Maik Bonkatz Viktor Bonfert und Familie mit Melina und Mat [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2016, S. 4

    [..] nskultur", der teilweise zu beobachten sei, gar nicht so einfach. Trotz dieses Druckes sollten wir uns klar als Teil der deutschen Kultur gemäß Paragraph des BVFG positionieren. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt verwies ergänzend auf den Artikel des Grundgesetzes, der uns als Deutsche definiere. Die Planung des Heimattages in Dinkelsbühl läuft auf Hochtouren, berichtete Bundesorganisationsreferent Horst Wellmann. Ein vielseitiges, attraktives Programm wird am Pfi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 32

    [..] Seite . . März ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus... Joseph von Eichendorff Hans-Otto Schmidt * am . . am . . in Neudorf in Neutraubling In Liebe, Dankbarkeit und Trauer mussten wir Abschied nehmen. Wir vermissen dich sehr. Johanna Schmidt, geborene Wonner Christa und Tobias Krakau mit Lorenz, Hanna und Laura Friederike Schmidt mit David und Dieter Häring [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 33

    [..] n. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Johann Pitters geb. . . gest. . . in Hetzeldorf in Höhr-Grenzhausen Es trauern: Katharina Pitters Johann und Maria Pitters mit Ingrid und Manfred Katharina und Walter Schmidt mit Martin und Familie Kerstin Schlemmer Rosina und Samuel Schneider mit Bettina und Lea Die Beerdigung fand am . . statt. Für das letzte Geleit und die herzliche Ant [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] s Drotleff (Stuttgart) als Bundesjugendreferent, Ute Bako (Augsburg) als Bundeskinderreferentin, Horst Wellmann (Dinkelsbühl) als Bundesreferent für die Organisation des Heimattags, Robert Sonnleitner (Neusäß) als Bundesreferent für Internet, Ingrid Hermann (Pforzheim) als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) als Bundesrechtsreferent, Hans Gärtner (Zorneding) als Bundesreferent für die Heimatortsgemeinschaften, Dr. Johann Kremer (Olching) als Bu [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] ss staatliche Subventionen für den Kohlebergbau schrittweise abgebaut und gänzlich abgeschafft werden. Petrila war mit Metern eins der tiefsten Bergwerke Europas. Die Mine war in Betrieb genommen worden. CC Infos . Infos . Infos Der erfolgreiche Unternehmer Hans Schmidt erfüllt am . November seinen . Geburtstag in Berlin. Geboren wurde er als Erster von zwei Söhnen des Rektors Johann Schmidt in Brenndorf. Als Sportler verzeichnete er beachtliche Erfolge: [..]