SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Doris«

Zur Suchanfrage wurden 652 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 1

    [..] entstehen. Ehegatten und Abkömmlinge von Spätaussiedlern, die im Herkunftsgebiet verblieben sind, können damit nachträglich zu einer in Deutschland lebenden Bezugsperson (Spätaussiedler) aussiedeln. Die nachträgliche Einbeziehung kann jedoch nur durch Umstände begründet werden, die sich nach der Aussiedlung des Spätaussiedlers belastend auf die persönliche oder familiäre Situation auswirken. In formell-rechtlicher Hinsicht können auch bereits negativ abgeschlossene Einbeziehu [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 22

    [..] r, . Uhr Vortrag im HdH Donnerstag, . Januar , .-. Uhr, Seminarraum, Lesertreff, Vortrag: ,,Durch Entspannung und Kräuter leichter in den Schlaf finden", Referentin: Carola Mägdefrau, Heilpraktikerin Bibliothek im HdH Neue Öffnungszeiten ab Januar: Montag von .-. Uhr Aussiedlerbetreuung Telefonnummer: ( ) . Dienstag, Sigrid Sighisorean, von .-. Uhr. Achtung, neu ab Januar: Mittwoch, Edith Schmidt, von .-. Uhr. Seite . [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] t Paul Schuster (Taufkirchen), Schriftführer bleibt Erhard Graeff (Röhrmoos). Zu Bundesfachreferenten mit Stimmrecht im Vorstand wurden berufen: Christa Wandschneider (München) als Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung, Elmar Wolff (München) als Bundesjugendreferent, Dr. Johann Kremer (Olching) als Bundessozialreferent, Dr. Johann Schmidt (Nürnberg) als Bundesrechtsreferent, Robert Sonnleitner (Neusäß) als Bundesreferent für Öffentlichkeitsarbeit und In [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17

    [..] Leitung Maria Jung: Montag, . Dezember, . Uhr Lehrertreff, Leitung Rosel Potoradi: Mittwoch, . Dezember, . Uhr Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Dezember, . Uhr Vorträge im HdH Mittwoch, . November, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe ,,Schlesische Dichter und Schriftsteller": ,,Heinz Piontek, ein oberschlesischer Schriftsteller, sein Leben und Werk", Referent: StD Albert Rösch Dienstag, . Dezember, .-. Uhr, Seminarraum, V [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 2

    [..] an germ@ rri.ro oder oder per Fax an ( -) geschickt werden. Alle Teilnehmer erhalten ein Sonderdiplom von RRI. Die besten zehn Beiträge werden mit einem Preis belohnt. Der Kauf des Pfarrhofes durch die Michael Schmidt Stiftung war sicher auch eine herkunftsbestimmte Gewissenssache: die Organisation wird von drei Deutsch-Kreuzer Sachsen geführt, die sich somit u.a. für die Rettung des Kulturerbes ihres Heimatortes einsetzen wollen. Dabei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12

    [..] inge. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, ,, ISBN ---- indilariu, Thomas: Freimaurer in Siebenbürgen -. Die Loge ,,St. Andreas zu den drei Seeblättern" in Hermannstadt (-). Ihre Rolle in Gesellschaft, Kultur und Politik Siebenbürgens. Aldus Verlag/Arbeiskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Kronstadt, Heidelberg (Veröffentlichungen von Studium Transylvanicum ), , XXII Seiten, , (für AKSL-Mitglieder ,), ISBN --- [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 31

    [..] bevoller und dankbarer Erinnerung behalten. In stiller Trauer: Friedel Herter Marianne Herter mit Moritz und Stefan Delorme Ingrid Herter Hans-Christian und Petra Herter mit Florian und Patrick Anne und Gerhardt Schmidt Mosbach, Die Trauerfeier und anschließende Beisetzung fand am Freitag, . Oktober , in Mosbach-Neckarelz statt. In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Helmut Ch. Honigberger * am . . am . . in Schäßburg in Ul [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 2

    [..] aushändigen. Der Verband wird die Verschleppungsnachweise dann in Deutschland unmittelbar an die Betroffenen übermitteln. Zur Bewältigung dieser Aufgabe wurde in Bukarest eine Kooperation mit der Michael Schmidt Stiftung eingegangen, die Personal und Infrastruktur zur Verfügung stellen wird. Ein Formular zur Beantragung der Verschleppungsnachweise kann bei der Geschäftsstelle des Verbandes angefordert oder auf www.siebenbuerger.de (Downloads) ausgedruckt werden. Die im Antra [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 17

    [..] Juli, die Verschuldung der einzelnen europäischen Länder, der USA mit Daten und Fakten aus den Medien im Vordergrund. Ebenso wagten wir uns an die Problematik einer aktuell viel diskutierten Umschuldung eines überschuldeten Staates wie Griechenland. Unsere Diskussion war sehr erkenntnisreich. Altbundeskanzler Helmut Schmidt ist zuzustimmen, wenn er deutlich macht, dass Griechenland durchgreifend geholfen werden muss. Entscheidend sei jedoch, dass Europa die griechische Wirts [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 18

    [..] : Klaus Kutscha; Sonntag, . September, .-. Uhr, Seminarraum, öffentliche Lesung siebenbürgisch-sächsischer Mundartautoren; Donnerstag, . September, .-. Uhr, Seminarraum, Lesertreff mit Vortrag: ,,Vom Pompejanum Aschaffenburg nach Pompeji in Süditalien", Referentin: Hildegard Seibert. Aussiedlerbetreuung: Telefon: ( ) , Montag, Edith Schmidt, von .-. Uhr; Dienstag, Sigrid Sighisorean, von .-. Uhr. Im August findet keine Beratung [..]