SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Doris«

Zur Suchanfrage wurden 652 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 22

    [..] g, dem . Juli; Sommerfest der Siebenbürger Sachsen am Sonntag, dem . Juli am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach; Weihnachtsfeier in St. Sebald am Sonntag, . Dezember. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (UBahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . Uhr) und Freitag (. bis . Uhr). HorstGb'bbe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 29

    [..] ng Seite Wir wollen nicht traurig sein, dass wir dich verloren haben, sondern dankbar sein, dass wir dich gehabt haben. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Anna Schmidt * am . . in Frauendorf t am .. in München Die Beisetzung war am .. in München. Ingeborg Vandory, geb. Schmidt, mit Familie Roswitha Gündisch, geb. Schmidt, mit Familie Hedda Schwarz, geb. Schmidt, mit Familie Meine Jahre sind zu Ende, fort m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] , in Nürnberg-Langwasser (URauthal · Kitzingen Zur goldenen Hochzeit von Andreas & Johanna Feck geborene Weber gratulieren wir recht herzlich und wünschen Ihnen Gesundheit und noch viele gemeinsame Jahre. Johanna & Friedrich Gaber Andreas & Hanni Feck Johann & Anneliese Feck Sara & Michael Wagner sowie die Enkelkinder und Urenkelin Jessica Bahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon: () , jeden M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11

    [..] dio WDR ausgestrahlt wird, widmet sich am . Dezember dem Thema ,,Brücken, die zu reparieren sind. Aufgaben des deutschen Kulturforums östliches Europa". Der Hörfunkbeitrag stammt von Doris Liebermann, die Sendereihe des Westdeutschen Rundfunks in Köln wird von den Redakteurinnen Gudrun Schmidt und Christiane Ebermaier betreut. am Donnerstag, dem . Dezember, . Uhr, einen Vortrag zum Thema ,,Siebenbürgische Goldschmiedekunst" in Ulm. Rill ist als Kurator des Ulmer Museu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 5

    [..] Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher (Geretsried), Andreas Bühler (Esslingen/Berkheim), Hilda Femmig (Heilbronn), Anna Folea-Roth (Nürnberg), Martin Hedrich (Würzburg/Höchberg), Peter Hedwig (Erlangen), Elisabeth und Oswald Kessler (München), Rose Schmidt (Stuttgart/Althütte), Katharina Thut (Neuendettelsau) und Doris Hutter (Herzogenaurach) kamen am . Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg zu einem Seminar mit öffentlicher Lesung zusammen, um Erfahrungen auszutausche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 16

    [..] pelle (Leitung: Werner Schullerus), die bei strahlendem Wetter im Kaiserhof der Münchner Residenz zur Einstimmung musizierte. Schon ab Uhr früh waren an jenem Samstag, dem . Oktober, Frauen mit Heidemarie Schmidt, Stellvertretende Vorsitzende der Kreisgruppe, und Regina Gross, Vertreterin des Frauenreferats im Vorstand, in den Nebenräumen des Max-Joseph-Saals der Residenz emsig am Werk, um für den Sektempfang im Anschluss an die Eröffnungsfeier geschmackvoll garnierte H [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] Leitung: Margarete Schuster) und der Kinder der Sächsischen Theatergruppe Herzogenaurach (L: Doris Hutter), verstärkt durch die beiden Lindert-Brüder aus Nürnberg-Eibach, statt. Wir freuen uns auf die sächsischen Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher, Andreas Bühler, Hilda Femmig, Anna Folea-Roth, Martin Hedrich, Peter Hedwig, Elisabeth und Oswald Kessler, Rose Schmidt und Katharina Thut. Herzliche Einladung an alle Freunde der Mundart! (Doris Hutter) Donnerstag, . Nove [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24

    [..] e zum Ausdruck. Zu einem Festgottesdienst begrüßte Pfarrer Rainer Kobilke anschließend die Siebenbürger in der nahe gelegenen evangelischen Laudate-Kirche. Der Gottesdienst war diesmal mit der Feier der goldenen Konfirmation verbunden. Vor Jahren, am . März , waren die Konfirmanden von Pfarrer Erwin Schmidt in Keinschenk eingesegnet worden. Leider waren bei der Goldenen Konfirmation nicht alle anwesend, da einige schon von uns gegangen sind. Der Gottesdienst wurde mi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 16

    [..] G Donnersmarkt über. Vorstandsmitglied Hans Speck begrüßte die Anwesenden und sprach eingangs über den Sinn dieser uns stets neue Kraft verleihenden Begegnungen, die wir so lange wie möglich pflegen sollten. Danach übernahm der HOGVorsitzende Adolf Schmidt die Regie der Wahl, die unter dem Stichwort ,,Generationswechsel" stand. Junge, tatkräftige Mitarbeiter wurden vorgeschlagen, die in Zukunft die ,,Geschichte" der Donnersmarkter weiterschreiben mögen. Einstimmig wurden die [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15

    [..] ebenbürgisch- Sächsisches Mundartautorentreffen mit öffentlicher Autorenlesung und einem kleinen Kulturprogramm am Nachmittag statt. Termin zum Vormerken: . Dezember Weihnachtsfeier in St. Sebald. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat in der in Nürnberg-Langwasser (U-Bahn-Station ,,Langwasser-Süd") mit Gertrud und Günther Guni, Horst Rampelt und Edith Schmidt, Telefon () , jeden Montag (. bis . Uhr), Dienstag (. bis . und . bis [..]