SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Michael Udo«

Zur Suchanfrage wurden 3117 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 8

    [..] er oder solche von Freunden zu beschenken. Meine p geschenkpakete enthalten eine Auswahl von den beliebtesten od. neuesten Sachen, (Fernlenk-Rotor etc. flutos, Laufpuppen, Märchenkarnera, Flohspiele u s.w.) und sind mindestens dazu (für Mitgl. d. L) o billiger als sonstwo. (Älter und Geschlecht des Kindes angeben.) Nachnahme portofrei! Paket gr.DM?.-, kl. DM Eisenburger, MUlhelm-R. Beglaubigte Übersetzungen RUMÄNISCH -- UNGARISCH raschestens auch mittels [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] ; Ing. Josef Recktenwald, Großkikinda; Adelheid Reich, Skorenowatz; Christian Reinhardt, Mramorak ; Matz Remsing, Molidorf ; Frau Wilma Rittchen, Werschetz, . ; Hans Sill, Kronstadt/ Rumänien; Johann Spahr, Mramorak ; Wwe. Maria Sutter, Ban. Hof; Matthias u. Elisabetha Schäfer, Deutschr Cerne ; Irene Scheeser, geb. Liehn und Gerda Bächer, geb. Scheeser, Kronstadt, ; Josef und Hilde Scheich, Kudritz (letzter bek. Aufenthalt Eisenstadt [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1952, S. 4

    [..] Mädel herzlich zur Teilnahme an dem Zeltlager ein und bitten alle Eltern: Schenkt euren Kindern dieses Erlebnis echter und froher Gemeinschaftl Jugendfreizeit für die -Jährigen In Neu-Fürstenhütte: . -- . August In dem schönen Haus, das das evang. Hilfswerk in NeuFürstenhii.tte (zwischen Schwab.-Hall und Backnang) für Südostdeutsche eingerichtet hat, trifft sich siebenbürgische Jugend >von . Jahren aufwärts vom . --.'August. Zu diesen Tagender Erholung und Besinnung [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 6

    [..] nehmer eine angemessene Wohnung* garantiert werden. . Es sind Bestimmungen im Arbeitsvertrag über einen etwa notwendig werdenden Krankenhausöufehthalt und über eine ärztliche Betreuung zu treffen: Die Geburt unseres ersten Kindes zeigen hocherfreut an Anna und Daniel Schmidt Urloffen (Meschen) Siebenbürger Mädel Jahre alt, ledig, sucht Bekanntschaft mit ehrlichenVuv strebsamen Landsmann. Zuschriften'ünteri F* an den yerlajj; - ^ Wir c/^benirBermit, zugleich irrr^tan%n [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 6

    [..] .: Agnetheln, Tarnava Mare/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbek. -- Gemeldet von: Grau, Martin. K Roth, Hermine, geb. , zul. wohnh.: Agnetheln, Tamava Mare/Siebenbürgen, Zivtlberuf: unbek. Gemeldet von: Henning, Christine, geb. Graef. K Eoth, Michael, geb. ca. , zul. wohnh.: Seiden, Tarnava Mica/Siebenbürgen, Zivilberuf: Landwirt. -Gemeldet von: Grau, Martin. K Soos, Anna, geb. , zul. wohnh.: Brenndorf, Brasov/Siebenbürgen, Zivilberuf: unbekannt. -- G [..]

  • Folge 9 vom 1. September 1951, S. 6

    [..] skunft über ihr< meraden geben können. Die Angehöriger miißter können im eigenen Interesse einen tigen Beitrag leisten, indem sie ehemalig« daten dn ihrem Verwandten- oder Bekan kreis zur Mitarbeit im Suchdienst äüfforde genügt, wenn diese Heimkehrer eine Pos mit ihrem Namen und ihrer jetzigen An< an die Nachforschungszentrale" für Wehro vermißte, München , ?a, möglichst einsenden. Oskar Stäub von seinen Kindern Arthur und Stäub, geboren am . . [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 4

    [..] e, tatenfrohe Kyrieleiser Pfarrer Gustav S c h m i d t hinzu. Er übernahm die, musikalische Leitung der Bruder- und Sätweeterschaft. Er hatte mit vielen Schwierigr keiten'ZU kämpfen; vor allem fehlte es an jeglichem Notenmaterial, Pfarrer Schmidt sammelte alle in" der' Heimat gesungenen Lieder und setzte Sie in mühseliger Arbeit vierstimmig. Der frühere · Hauptgescnäftsführer des Hilfskomitees, Dr.-Appel, machteden Münchener und den Stuttgarter" Rundfunk auf den Chor aufmerks [..]