SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 1

    [..] eutschland die Ehrenvorsitzende Herta Daniel, Manfred Binder, Vorsitzender des mitausrichtenden Landesverbands Bayern, und Natalie Bertleff, Bundesjugendleiterin der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland, die einen großen Teil des Pfingstfestes mitgestaltete. Rainer Lehni dankte Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung, Erhard Bartesch von Erhard Raumausstattung, der CarlWolff-Gesellschaft mit ihrem Vorsitzenden Reinhold Sauer, Architekt Hans-Georg G [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 14

    [..] Julia und Roland Ziegler wurden die drei besten, ausgefallensten Masken des Abends prämiert. Aber auch unsere jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz und durften sich über eine kleine Nascherei freuen. Danke an Rosi Bartel, Susann Schmidt, Birgit Touki, Natalie Keul sowie Rosi Gabriel, die in ihren jeweiligen Gruppen die Choreografie beigesteuert haben, und an Rosi Gabriel außerdem für die Organisation mit Saal und Band. Danke allen Partnern und Helfern, die während unseres Auftri [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2

    [..] , dass die rumänische Staatsangehörigkeit unter Umständen von Generation zu Generation weitergegeben werde, führte Fabritius aus. Ein Klärungsantrag bei der rumänischen Botschaft oder Konsulaten schaffe Gewissheit, ob man sie hat oder nicht. Bundesrechtsreferent Dr. Johann Schmidt verwies auf EU-Recht, das durchaus zwei Staatsangehörigkeiten zulasse. Daher gebe es zurzeit kaum Argumente, auf die rumänische Staatsangehörigkeit zu verzichten. Ein Bereich, in dem sich der Verban [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 16

    [..] sche Programmgestaltung sorgten zum dritten Mal das Quartetto Diletto mit Sabine Mes, Mitglied und Kulturreferentin der Welser Nachbarschaft, zusammen mit Marianne Kronsteiner, Ambros Schiffermüller und Walther Derschmidt, sowie Valentin Holzinger an der Geige und Celina Hinterberger an der Zither, beide Mitglieder in der Welser Kindertanzgruppe. Nachbarvater Christian Schuster präsentierte den Gästen einen Jahresrückblick in Wort und Bild. Dabei ging er vor allem auf die dre [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] urierung der Orgel von Keisd erfreulicherweise Mittel aus dem Haushalt der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) vermittelt hat. Unterzeichnet werden konnte der Vertrag mit der COT Hrman trotzdem erst nach Berechnung eines kirchlichen Selbstaufkommens und dem Einwerben weiterer Spendensätze aus privaten Händen und der Förderkasse der M&V Schmidt Stiftung. ADZ Orgel in Keisd eingeweiht [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6

    [..] itzenden Dr. Paul Jürgen Porr, den Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, Thomas indilariu, sowie den Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, mit Begleitung. Ein herzlicher Gruß erging an den siebenbürgischen Unternehmer Michael Schmidt, dem der Bundesobmann ,,für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung durch die M&V Schmidt Stiftung" dankte. Des Weiteren begrüßte Schuller den Präsidenten der Föderation der [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4

    [..] ge geleistet. Ab Mitte der er Jahre standen wieder rechtliche Angelegenheiten im Vordergrund. Hier sind das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz von zu nennen, bei dem es der Verband ­ vor allem durch seine Rechtsreferenten Dr. Johann Schmidt und Ernst Bruckner ­ geschafft hat, dessen Auswirkungen für die Landsleute in Siebenbürgen abzumildern, so dass der Grund Vereinsamung weiterhin für aussiedlungswillige Landsleute möglich war. Größere Auswirkungen auf viele Siebenbürg [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6

    [..] bürgisch-Sächsischen Kulturrates e.V. (), gegründet. ist ein entscheidendes Jahr für die Siebenbürger Sachsen hüben wie drüben. In diesem Jahr wird ein Abkommen zwischen dem damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt und Nicolae Ceauescu unterzeichnet, wobei die rumänische Seite sich verpflichtete, jährlich Deutschen aus Rumänien die Ausreise in die Bundesrepublik zu gewähren, und die deutsche Seite sich verpflichtete, für jeden Auswanderer, je nach Ausbildung, ei [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1

    [..] an i.R. Hans-Gerhard Gross, Vorsitzender der Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben ­ kurz Hilfskomitee, die HOG-Verbandsvorsitzende Ilse Welther, Marianne Hallmen, Vorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung, Reinhold Sauer, Vorsitzender der Carl Wolff Gesellschaft, Wolfgang Köber, Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen, Helge Krempels, Vorsitzender d [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 27

    [..] sgruppe Leverkusen gehört mit ihren Familien zu den kleinsten Kreisgruppen in Nordrhein-Westfalen. Im Vorfeld der Versammlung wurden alle Mitglieder angeschrieben und aufgefordert, sich in der Kreisgruppe einzubringen. Nach dem kurzen Tätigkeitsbericht der Kreisgruppenvorsitzenden Anneliese Gross und dem Kassenbericht von Kassenwartin Marianne Schmidt übernahm der Bundes- und Landesvorsitzende Rainer Lehni die Leitung der Mitgliederversammlung. Nachdem keine neuen Kandidat [..]