SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Volker«

Zur Suchanfrage wurden 590 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 3

    [..] Siebenbürger Blaskapelle Schorndorf, Leitung: Günter Machau · . Uhr: Schleuse: Neppendorfer Blaskapelle, Leitung: Kurt Müller · . Uhr: Festzelt: Original Siebenbürger Blaskapelle München, Leitung: Georg Philp · . Uhr: Platzkonzert auf dem Siebenbürger Markt (entfällt bei Regen), Vereinte Siebenbürger Blaskapelle Göppingen/Heidenheim, Leitung: Bernhardt Staffendt · . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne (entfällt bei Regen), Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, Lei [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 1

    [..] me von Heidi Mößner, der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbands der Siebenbürger Sachsen und Moderatorin des Festes, durch einen unterhaltsamen, abwechslungsreichen und vor Lebensfreude sprühenden Abend geführt zu werden. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., eröffnete dieses große gesellschaftliche Ereignis mit seiner Festansprache und Begrüßung der Gäste. Den diesjährigen Schirmherren, dem Ehepaar Michael und [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] h bedeutendere Gruppen von Nordsiebenbürgern gibt (Raum Nürnberg, Leverkusen, Schwäbisch Gmünd, Sachsenheim, Nieder-OlmSaulheim). Im Bundesvorstand ist seit der Bistritzer RA Dr. Johann Schmidt Rechtsreferent. Zusammenfassend sei angemerkt: ,,Deutschland, Österreich, Kanada, die USA, aber auch andere Länder sind den Siebenbürger Sachsen zur neuen Heimat geworden. Die Flucht im Herbst aus Nordsiebenbürgen, die Entlassungen aus der Deportation in die Sowjetunion in da [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] . Oktober, das Erste den . dito, das Dritte den . November in Cron-Stadt sanfft und selig verschieden ... zum unsterblichen Andenken." CronStadt, Michael Heltsdörffer, . ,,Das Kaiserthum Oestereich: geographisch, statistisch, topographisch, mit alfabetischem Ortslexikon." Ad. Schmidt u. W. Warhanek. Wien, Zamaroski, . ,,Curieuser Geschichts-Calender des Königreichs Ungarn und Fürstenthums Siebenbürgen: von Anno biß nach Jahren / Monaten und Tagen in belie [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] aum von bis Mitte Juni . Den Zeitpunkt hielten sie mehr oder weniger ein, so dass die Kirche beim Hetzeldorfer Treffen fertig war. Bevor die Leute die Kirche allerdings betreten, stehen andere Termine an. Eine Gruppe unter Leitung von Katharina Schmidt in Begleitung eines Chors führt ein Theaterstück zur Legende der Bergkirche auf. In ihr geht es um ein Mädchen aus Hetzeldorf, das Räubern einen Koffer voll Geld abgenommen hat und damit die Bergkirche hat bauen l [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] e Einweihung des Karpatensteigs und Vorträge Der Festakt der Einweihung der Themenwände wurde musikalisch umrahmt von den zwei Posaunisten, die sich zu diesem Anlass Posaunenduo Kronstadt nennen: Michael Schmidt aus Murnau (Großpold) und Horst Guist aus Ravensburg (Heltau). Beide haben in Rumänien Musik studiert und spielten in der Philharmonie Kronstadt. Es erklang das Karpatenlied, kurze klassische, aber auch einige moderne jazzige Kurzstücke gekonnt gespielt von zwei langj [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 5

    [..] wirkende an der Themenwand, Fotografen stehen auf dem ,,Karpatensteig" vor der Themenwand ,,Die Karpaten in Siebenbürgen" im . Obergeschoss. Fotos: Volker Plattner Dr. Axel Froese erklärt die Restauration der Treppe (links im Bild), daneben Sütö Elek aus Schäßburg, der die Treppe aus Schäßburger Eiche gebaut hat. Posaunenduo Kronstadt: Michael Schmidt und Horst Guist bei der Einweihung des ,,Karpatensteigs" mit Themenwand Bei der Landesversammlung der Union der Vertriebenen [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 9

    [..] tadtschreiber der Europäischen Kulturhauptstadt Temeswar/Timioara, findet im Rahmen der Tagung ,,Gemeinsame Spurensuche ­ familienbiografisch, intergenerationell" (siehe Ankündigung in Folge vom . April , Seite ) statt, der Eintritt kostet acht Euro. Perle wird aus seinem literarischen Blog (https://www.stadtschreiber-te meswar.de/) als Stadtschreiber von Temeswar lesen und steht im Anschluss zu einem Gespräch zur Verfügung. Thomas Perle © Volker Schmidt [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 1

    [..] Temeswar und am Departement für Pädagogik und Didaktik in deutscher Sprache an der Universität Klausenburg Kreatives Schreiben. Webseite: www.thomasperle.com. Quelle: Deutsches Kulturforum östliches Europa Stadtschreiber der KulturhauptstadtTemeswar Gesprächsaustausch im Bundeskanzleramt in Berlin: Kulturstaatsministerin Claudia Roth MdB und BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius. Foto: BdV Fahrten auf und Spaziergänge entlang der Bega sind in Temeswar sehr beliebt. Die Bega münde [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] Balthes -. Sein Denken und Schaffen als Beitrag zum siebenbürgischen Kulturerbe (Arhitectul Fritz Balthes -. Gândirea i opera sa ­ o contribuie la patrimoniul cultural transilvnean). Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN ---- Samson, Horst: Der Tod ist noch am Leben. Gedichte. Mit Zeichnungen von Gert Fabritius. Pop Verlag, Ludwigsburg, , Seiten, Euro, ISBN ---- Sângeorzan, Adrian: Zwischen zwei Welten. [..]