SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidt Wolfgang«

Zur Suchanfrage wurden 984 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2

    [..] in Dinkelsbühl ,,Ich hatf einen Kameraden..." (Von I n r · Landtagsabgeordneter Dr. Rudolf Wagner, Frau Maria Zillich, Staatsminister Walter Stain, Dr. Heinrich Zillidi, Landrat Dr. Küßwetter, Bürgermeister Rudolf Schmidt, RA Erhard Plesch) die Schutzherrschaft des g r ö ß t e n deutschen Bundeslandes für einen der kl e i s t e n deutschen Stämme verkündet. Ich bedauere es, daß der nordrheinwestfälische Arbeitsminister Hemsath, der heute hier sprechen sollte, verhindert ist, [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 3

    [..] kam in seiner Rede auf dieses begreifliche und selbstverständliche Anliegen der Siebenbürger Sachsen zu sprechen. Eine Neuordnung Europas setze als mindeste Vorbedingung die Zusammenführung getrennter Familien vorvorsitzende, Rechtsanwalt Erhard Plesch, eröffnete. Den Gruß der Stadt überbrachte Bürgermeister Rudolf Schmidt, die Hauptrede hielt Arbeitsminister Walter Stain. Als starkes künstlerisches Erlebnis erwies sich diesmal ein Konzert des siebenbürger Trios Alexander Die [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 1

    [..] Bande erneuern und allen Teilnehmern zu einem frohen und erhebenden Erlebnis werden. In diesem Sinne rufe ich allen nochmals ein herzliches Willkommen zu und entbiete Ihnen den alten Gruß Helf Gott! R-ndolf Schmidt t. Bürgermeister heim, gesellt sich in diesem Jahr, wenige Wochen vorher, die P a t e n s c h a f t s f e i e r in Düsseldorf. Dort, woher wir einst Sitten und Bräuche, die Mundart und zahlreiche Kenntnisse in die Wildnis verpflanzten, erfüllte die Regierung von N [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 6

    [..] ; Ing. Josef Recktenwald, Großkikinda; Adelheid Reich, Skorenowatz; Christian Reinhardt, Mramorak ; Matz Remsing, Molidorf ; Frau Wilma Rittchen, Werschetz, . ; Hans Sill, Kronstadt/ Rumänien; Johann Spahr, Mramorak ; Wwe. Maria Sutter, Ban. Hof; Matthias u. Elisabetha Schäfer, Deutschr Cerne ; Irene Scheeser, geb. Liehn und Gerda Bächer, geb. Scheeser, Kronstadt, ; Josef und Hilde Scheich, Kudritz (letzter bek. Aufenthalt Eisenstadt [..]