SbZ-Archiv - Stichwort »Schmidts Michael Und Martina«

Zur Suchanfrage wurden 25 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 11

    [..] bin ein kleiner Sonnenschein. Ronny Damien Hermann, geboren am . Januar in Dinkelsbühl. Sohn von Jiri Hermann Malek und Herta Hermann (aus Kleinschelken), Enkel von Maria Hermann. Hallo, ich bin Tim Uwe Schmidts und wurde am . August in Waiblingen/Schorndorf geboren. Meine Eltern Heike und Uwe sowie meine Großeltern Heidrun und Gerd Schmidts sind mächtig stolz darauf, dass ich endlich da bin. Hallo! Ich Nackerfrosch möchte mit meinem Foto in der Siebenbürgischen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 19

    [..] fmerksame Zuhörer. Am bereits gedeckten Vespertisch genossen die Gäste weitere Gaumenfreuden in fester und flüssiger Form. Am Nachmittag gab es bei Brenndörfers - in seiner ,,Dracula-Bar" - Kaffee und Baumstriezel - frisch gebacken von Karl-Heinz Brenndörfer und Edith Schmidts. Als Dankeschön für die Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation, die sie wesentlich mitgetragen hatte, überreichte der Regionalgruppensprecher Tinnys Frau, Hilda Brenndörfer, einen schönen O [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] en-Württemberg, Herr Bretz als Geschäftsführer des Diakonischen Werks Heilbronn und das Ehepaar Söhner. Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, samt Gattin, war ebenso anwesend wie der Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Ernst Schmidts, und Hartmut Liebscher, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg der Deutschen Jugend in Europa (DJO). Herr Siemiatkowski-Werner unterstrich die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Organisatoren u [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2004, S. 13

    [..] auch ein überzeugter und überzeugender, treuer Siebenbürger Sachse. In der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war er auf Kreis- und Landesebene tätig. Er gehörte zu den Initiatoren des im Mai gegründeten Heilbonner Chores, dessen Sprecher er zeitweise war. Helmut Müller versammelte damals gemeinsam mit Luise Markus und Ernst Schmidts Landsleute aus dem Übergangswohnheim in Heilbronn um sich, die willig waren, das siebenbürgische Liedgut auch in Deutschland zu pfleg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 23

    [..] ift, Blumen und Zuwendungen ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Von stiller Trauer und Schmerz befangen, ist das erste Jahr vergangen. Gottes Wille traf uns schwer, dein Platz bei uns, der ist so leer. Zum einjährigen Todestag von Johann Schmidts geboren am . . gestorben am . . in Weidenbach in Geretsried In ewiger Liebe und stiller Trauer: deine Gattin Rosi, Kinder und Enkelkinder Ein Vater stirbt immer zu früh! Ich will mit dir sein und dich segnen, spr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 27

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Ganz plötzlich und unerwartet ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Großvater im Urlaub an der Nordsee verstorben. Kurt Hans Schmidts (Pansa) geboren am . . in Kronstadt gestorben am . . in Ruhwarden In tiefer Trauer: Johanna (Mia) Schmidts, geb. Galter Franziska Dickhaut, geb. Schmidts mit Georg, Katharina und Annemarie Kurt M. Schmidts mit Sylvia und Thomas Trauerfeier und Urnenbeisetzung fa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 33

    [..] auf dem Hauptfriedhof Altona in Hamburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden, Kollegen und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Lebe, wie du - wenn du stirbst wünschen wirst, gelebt zu haben. In hohem Alter, von ihr lange ersehnt, ist Katharina Schmidts geborene Paalen * am . . t am . . in Petersberg in Freiburg unsere Mami, abberufen worden. Sie starb, von uns begleitet, in aller Stille. In Dankbarkeit und liebem Erinnern verabschiedeten sich i [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 15

    [..] et am Samstag, dem . Dezember, im evangelischen Gemeindehaus in Tuttlingen statt. Beginn . Uhr. Landsleute, ob Jung oder Alt, die gerne am weihnachtlichen Programm mitmachen möchten, sollten sich bis spätestens . Dezember bei Edith Schmidts, Telefon () , melden. Weihnachtsgebäck ist bitte (wie immer) mitzubringen. Für den Rest der besinnlichen, vorweihnachtlichen Adventszeit und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Silvesterfeier Die Silvesterfeier der Krei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11

    [..] eses Jahrhunderts im vollbesetzten Ratsstubensaal von Geretsried vereinte am . Dezember in harmonischem Miteinander viele erwartungsfrohe Kinder, Eltern, Großeltern, Gäste und Freunde. Mit bewegenden Worten wies Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts in seiner Begrüßungsansprache auf die besondere Bedeutung dieses Weihnachtsfestes für uns Siebenbürger Sachsen hin. Er erinnerte an die großen geschichtlichen Einschnitte und Wandlungen im Leben unserer Gemeinschaft mit Blick a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1998, S. 11

    [..] , ab . Uhr. Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Diavortrag über Siebenbürgen und das Donaudelta ,,Er hat in unserer alten Heimat das entdeckt, was wir längst verlassen und verloren haben", sagte in seiner Begrüßungsansprache Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts über Reinhard Magiera bei dessen Diavortrag am Freitag, dem . April, im vollbesetzten Geretsrieder Isarau-Saal. Magiera war als langjähriger Freund und Förderer der Siebenbürger Sachsen auf den -fach in de [..]