SbZ-Archiv - Stichwort »Schneider Tobias Johann«
Zur Suchanfrage wurden 144 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19
[..] nen mit Sonderaufgaben. Ihnen wurde ebenfalls herzlich gratuliert und alle auf gute Zusammenarbeit eingeschworen. Vor der Wahl hatten Alzner und Lutsch einige Ehrungen vorgenommen. Rosel Potoradi, die schon alle Ehrenwappen des Verbands hat, erhielt eine Urkunde. Reinhold Schneider wurde das goldene Ehrenwappen überreicht, das er ausdrücklich für seinen Fürther Chor in Empfang nahm. Silberne Ehrenwappen bekamen Gerhard Berner, Christiane Henning, Hans Folea-Stamp, Doris Hutte [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 27
[..] n tot ist nur, wer vergessen wird. und wir sind ohne Dich allein. Wir danken Dir für schöne Stunden, für die Gemeinsamkeit. Du hast ein' Platz im Herzen gefunden für jetzt und alle Zeit. Zum . Todestag In liebevoller Erinnerung an Irene Schneider * am . . am . . Wir werden Dich nie vergessen. Dein Ehemann Wilhelm und Jenni und alle Angehörigen Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 25
[..] August , auf dem Waldfriedhof in Rastatt statt. Bis an Dein Lebensende warst Du zum Schaffen stets bereit, nun ruhen Deine fleißigen Hände, wir beugen uns in Dankbarkeit. Nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, guten Vater, Schwiegervater und Opa Wilhelm Schneider * am . . am . . in Mardisch in Waldkraiburg gelebt in Mediasch Waldkraiburg, In Dankbarkeit und stiller Trauer: Re [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 18
[..] nder hatten sich angemeldet. Wie in den Jahren zuvor hatte die Nachbarschaft Ennepetal die Organisation übernommen. Schon um . Uhr traf sich das große Helfer- und AufbauTeam. Johann Porkolab sen. und jun., die Brüder Georg und Michael Schneider, die Ehepaare Katharina und Ioan Opatchi, Gheorghete und Ioan Radu, Wilhelm Schmidt sen. und jun. sowie Johann Lautner stellten die Tische und Bänke auf der großen Terrasse im Kirchhof auf. Georg Groß baute auf der Wiese nebenan de [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 17
[..] volkstümlicher Mundartlieder. Enkel Hermann Mild wird über seinen Großvater sprechen. Viele bekannte Lieder werden erklingen. Alle Landsleute und ihre Freunde sind dazu herzlich eingeladen. Rosel Potoradi Vortrag über den Fürther Pfarrer Wilhelm Löhe (-) Im Rahmen der Fürther Vortragsreihe hielt Reinhold Schneider im Februar einen Vortrag zum . Geburtstag des Fürther Pfarrers Wilhelm Löhe. Die zahlreich erschienenen Gäste erfuhren dabei viel über die Persönlichkei [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 29
[..] nem Leben voller Tatkraft und Güte nahmen wir Abschied von meinem treu sorgenden Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Stefan Udvary (Pista) * am . September am . Februar in Villa-Maria/Argentinien in Aachen In Liebe und Dankbarkeit: Magda Udvary, geborene Schneider Stefan und Maria, geborene Lazar Andreas und Doris, geborene Janissen Enkelkinder Anna und Janos Anverwandte und Freunde Übach-Palenberg, Die Trauerfeier fand [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2008, S. 19
[..] emeindezentrum . Uhr, Kaffeenachmittag der Frauengruppe, Telefon: ( ) Köln, Telefon: ( ) jeden Mittwoch Vereinshaus, Venloer Str. . Uhr, Tanzgruppe, Telefon: ( ) .. Vereinshaus, Venloer Str. . Uhr, Seniorenkreis: Hameln und andere bedeutende Orte im Weserland. Filmvortrag von Gustav A. Schneider, Telefon: ( ) .. Vereinshaus, Venloer Str. . Uhr, Schmalztöpfchen: LichtbildReport [..]
-
Folge 14 vom 20. September 2007, S. 21
[..] die Hinterbliebenen fanden noch lange Anklang in unseren Herzen. Nach den ,,Strapazen" des Vormittags versammelten wir uns am Nachmittag zum fröhlichen Beisammensein im frisch gewienerten Pfarrhaus. Annemarie Schneider begrüßte uns im Namen des Vorstandes der HOG Mergeln. Die Eröffnungsrede überließ sie unserem langjährigen Lehrer W. Frank. Wir hingen gespannt an seinen Lippen, ,,wie damals in der Schule", und er erzählte uns von der geliebten Heimat, von der Geschichte Sieb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 18
[..] der neuen Heimat Fuß zu fassen. Die neue Generation füge sich bereits nahtlos und äußerst produktiv in die Gesellschaft ein. Anpassungsfähigkeit, Fleiß und auch Leidensfähigkeit seien dafür nötig gewesen. ,,Denn unsere hiesige Gesellschaft ist nicht immer so warm und warmherzig, wie man sich das vorstellt", so Raab. Mit dem Gedicht ,,Totengedenken" von Jakob Wolf erinnerte Maja Schneider an die auf der Flucht zurückgelassenen Toten. ,,So liegen sie gereiht: wahllos im weiten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16
[..] . M. von Weber und ,,Galopp", einem Tanz aus dem Ballet ,,Anna" des zeitgenössischen Valeri Gawrilin. Die mit interessanten Details gespickte Einführung zur Ausstellung ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" durch den Leiter des Schulmuseums Nürnberg, Michael Schneider, ließ erkennen, dass der siebenbürgische Fachmann nicht nur Initiator der im HdH präsentierten Wanderausstellung, sondern auch ein glaubhafter Zeitzeuge ist. Durch den Abend führte charmant Simone Alzner, Toch [..]