SbZ-Archiv - Stichwort »Schneider«

Zur Suchanfrage wurden 5153 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] , Attenhofen; Martin Drotleff, Aholming; Johann Hartig, Maximiliansau; Dr. Karl Lang, München; Michael- Zank, München; H. Hawesch, Neumarkt; Emil Dworak, München; Ria Köhler, Stöger, München; Michael Schneider, Untefföhring; Gust Matzenaller, Mü.-Alläch; Olga Grossar, Rimsting; Emma Gellner, Mönchsroden; Johann Müller, Rudolfshof; Michael Binder, München; Dr. Dr. Martin Gober. München; Johann Jikeli, München; Robert Schottes', Bad Heilbronn; Josefine Rether, Lichtenau; Dr. Ge [..]

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] auf das herzlichste eingeladen. Trotz der verkündeten Ferienpause rufete die Arbeit auch in den Sommermonaten' nicht und im Streifzug seien nur einige Ereignisse aufgegriffen. Auf Anregung von Herrn Schneider besuchte unser Chor am . . das S i e b e m b ü r g e r Heim in R i m s t i n g . Ein vollbesetzter Autobus verließ bei strahlendem Sonnenschein unsere Siedlung 'Gneds-Moos im Salzburg und brachte seine fröhliche Ladung zunächst dem Chiemsee entlang, vorbei an manc [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] lleiter die Neuwahlen vorgenommen. Hierbei wurden Studienrat A l b e r t und Dr. Filff als . und . Vorsitzender, Heinrich T o n t s c h als Jugendreferent wiedergewählt. Zum Kassenwart wurde Alfred Schneider, Ludwigshafen, gewählt. -- Der Zeitungsversand soll ab Juli über die Hauptgeschäftsführung der Landsmannschaft in München erfolgen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand nach Erledigung des offiziellen Teiles der Vortrag des letzten Chefredakteurs des ,,Siebenbürgisch- [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] Arie für Sopran ,,Ich folge dir..." aus der Johannespassion von J. S. Bach, begleitet von Herta Schachermeier (Violine) und Hilde Wolfer (Orgel), wurde dank des herrlichen Soprans der Sängerin (Hanna Schneider aus Groß-Schenk. Anm. d. Red.) und dem prächtigen Zusammenspiel ihrer Begleiter ein besonderes Erlebnis. Dem volltönigen und wohlklingenden Erich Güdes' war zu seiner mächtigen Entfaltung schönste Gelegenheit gegeben in Egon Hajeks Evangelienmotette: ,,Es ist aber der G [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7

    [..] eligenstadt . Mothe Johann, Seligenstadt . Mann Michael, Uffenheim . Rauh Johann, Uffenheim . Repser Michael, Schönaichach . Rehner Johann, Oberasbach . Paulini Johann, Winterstein . Schneider Alfred, München . Schuster Johann, Hoelach . Schneider Franz, Oberickelsheim . Ungar Johann, Brackenlohe . Wagner Peter, Karlsfeld . Thomae Michael, Gollachostheim . Frank Daniel, Steinach a. d. Enns , Landkreis Rothenburg o. d. Tauber . · . · , . [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] llgemeiner Tanz Sonntag, den . Juli . Uhr: Musikalischer Weckruf durch unsere Musikkapellen . Uhr: Festgottesdienst in der evangelischen Stadtpfarrkirche Predigt: Landsmann Pfarrer Erich Schneider,Windischgarsten . Uhr: Festumzug der Trachten und Teilnehmer durch Wels zum Rathausplatz . Uhr: Kundgebung auf dem Rathausplatz Festredner der Landsmannschaft: Der (Bund'esvorsitzende Dr. Hans Georg Herzog . . Uhr: Treffen der Heimatort-Gemeinschaften . [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] . Schmidt Maria, geb. Ehrlich, geb. . . , Hermannstadt, Konstanz a. B., . Schmidt Heidemarie, geb . . . Hermanstadt. Konstanz a.B., Gottfried-Keller-Str. . Schneider Johann, geb. . . , Mergeln, München-Gladbach, Rheindalen, Genhülsen . Schneider Katbarina, geb ... Mereeln, MUnchen-Gladbach, Rheindalen. GenhUlsen . Schneider Katharina, geb. . . , Mediasch, Lohr a. Mein, . Schneider Maria-Mathil [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] Erika S c h n e i d e r - A ß m a n n mit viel Geschick und warmem Einfühlungsvermögen durchführte. Ihren sehr guten, klugen Vortrag über bedeutende Frauen unserer siebenbürgischen Heimat begann Frau Schneider mit der Lebensgeschichte der Prinzessin Omer, die als Anna Semonis in Hamruden geboren, zunächst in ihrem Heimatdorf durch ihre große Begabung auffiel, in Bukarest den türkischen Generalgouverneur Omer Pascha heiratete und wie in einem Märchen die große Welt mit all ihr [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1958, S. 3

    [..] Orendi Hans Konrad, Orendt Alfred und Frieda, Thoiß GüntherKonrad, Renate-Ilse und Geraldine, Wagner Heinrich und Mathilde. Leschkirch: Kartmann Katharina u. Friedrich. Mediasch: Bell Horst. Meschen: Schneider Anna und Stefanie. Meschendorf: Mild Rita und Hermann. Michelsberg: Greger Katharina und Georg, Scheiner Luise. Neustadt: Lukesch Elisabeth, Lukesch Maria und Erika. Neppendorf: Rill Katharina-Sophia. Oberneudorf: Zaekel Rosina. Petersberg: Kliemes Martha. Peschendorf: [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1958, S. 6

    [..] sorgten Einilagen unserer Tanzgruppe, Tanzpaare der Tanzschule Moll und der immer wieder schöne Kerzemwalzer um Mitternacht. Dem Ballkomitee und! besonders den Initiatoren des Abends, Herrn und Frau Schneider, die damit ihren vierten Siebenbürger Ball zu einem ausgezeichneten Erfolg führten, sei auch an dieser Stelle herzlich gedankt. Die Hunderte von Besuchern blieben bei einem Vergessen des 'nicht immer fröhlichen Alltags in bester Stimmung bis zum Morgengrauen! aaisammen. [..]