SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Rick«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9

    [..] satoren und Helfern aus Kultur- und Frauenreferat für die schöne Feier! W. Klemm Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Adventfeier der Kreisgruppe Dinkelsbühl fand im familiären Rahmen statt. Kreisvorsitzender Johann Schuller zeigte sich in seiner Begrüßungsrede erfreut, daß im Rahmen der Feier nicht nur an die Bescherung der anwesenden Kinder, sondern auch an die in Siebenbürgen lebenden Landsleute gedacht wird. Schuller informierte über den Sinn, Zweck und Stand des neu eingeric [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 9

    [..] au mit der ,,Party Combo" gibt es am . . um Uhr. Eintrittskarten bei Martin Orendt, Tel.: () . * Einen Weihnachtsball am .. um Uhr und einen Silvesterball am . . um Uhr veranstaltet im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt die Tanzkapelle ,,Septim". Kartenvorverkauf bei Wilhelm Müller, () , oder Heinrich Schuller, (). * Am Samstag, dem . Februar ab Uhr findet im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 11

    [..] staltung stehen, die wir in Zukunft wiederholen wollen. Es wurde ein Ausschuß gebildet, der sich um die Abfassung der Ortsgeschichte, Anberaumung weiterer Treffen, Einsammeln und Weiterleitung der Spenden für die Christbescherung der Kinder in Martinsdorf u. a. kümmern wird. Die Ortsgeschichte soll bis erarbeitet sein, denn in jenem Jahr wird aus Anlaß des siebenhundertjährigen Bestehens dieser ehemals rein deutschen Siedlung im Karpatenraum eine Feier abgehalten. Pfarre [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6

    [..] nterstützt und über Besuche bei Landsleuten im Übergangswohnheim gemacht. Geehrt für ihre Tätigkeit innerhalb der Kreisgruppe wurden anläßlich des . Geburtstages Frau Zeil und Frau R o s e n a u e r. Belobigt Hans S o n n l e i t n e r . Auch Kritik mußte Schuller üben, da einige Mitglieder unseren Veranstaltungen fernbleiben und dadurch die finanzielle Belastung solcher Veranstaltungen gefährden. Die Jugendgruppe leistete sehr gute Arbeit. So wurde u. a. in diesem Jahr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 6

    [..] art. . Bürgermeister Franz S c h m i d l , Altbürgermeister Dr. Friedrich H ö h e n b e r g e r und Kreisrat Michael H ö h e n b e r g e r waren offizielle Gratulanten im Namen der Stadt Dinkelsbühl und des Landkreises Ansbach. Die Nachbarschaft Dinkelsbühl ehrte ihren ersten Nachbarvater durch eine Urkunde und ernannte ihn zum Ehrenmitglied. Andreas Scherer und Ehrenvorsitzender Johann S o m m e r b u r g e r sprachen in ihren Gratulationsreden davon, daß sich Thomas Schull [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] aar an Michael Kraus, Michael Groffner und Günther Kutschis für besondere Verdienste um die Kreisgruppe Landshut verliehen. Drei Preise wurden für die besten Masken vergeben, eine reichhaltige Tombola sorgte für Abwechslung und Atempausen für die Tänzer. Als unser Vorsitzender, Karl Christian Schuller, um Uhr allen einen guten wünschte, konnte er zufrieden feststellen: Wer da nicht kommt, ist selber schuld ... G.K. Kreisgruppe Passau Das neue Jahr begann bei guter L [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9

    [..] rzhaft erfrischender Spaß um einen Geist, der Trud, der in der Gemeinde die Milch stiehlt. Dieser Geist entpuppt sich schließlich, nach einer Verfolgung und Intrige als die ,,gute Nachbarin". Nach den hervorragenden Darbietungen forderte Günter Schuller alle Katharinen zum ersten Tanz auf, zu dem die fast choreigene Melzer-Band aufspielte. Der Abend war rundum eine gelungene Sache, zu der man dem Honterus-Chor nur gratulieren kann. Siegried Rothmann Landesgruppe Hessen Unsere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5

    [..] nach Oxford. Eine kirchliche Mission des Stadtpfarrers von Kronstadt, Dr. Konrad Möckel, und ihre Folgen. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, Jg. (), S. --. Klima, Hellmut: Die Gemeinde erstarkt. Aus der Geschichte von Neppendorf (VII): Zweite Hälfte des . Jahrhunderts. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Kroner, Michael: Ein Siebenbürger Sachse erhält den Herder-Preis. -- Günther Schuller und seine Verdienste um Kronstadt. In: Kultu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] andervogel und Jugendbewegung" referierte Dr. h. c. Viktor Lorenz und unterstrich die Verdienste der Herren Hatzak, Nebert, Schenker, Loew und Werner Klemm auf diesem Gebiet. Für Erfassung und Erhaltung des Deutschtums in Klausenburg habe jedoch Dr. Rudolf Schuller eine überragende Rolle gespielt, indem er in den zwanziger Jahren den Deutschen Verein, die deutsche Schule und die Deutsche Zeitung ins Leben gerufen habe. Sein Werk hätten dann Stadtpfarrer Richard Alberti und di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] iedschaft in der Landsmannschaft -- reduzierter Jahresbeitrag soll dabei die leicht überschreitbare Schwelle sein. Die Frage ist von großer Aktualität, sie ist zugleich zukunftsweisend für die innere Verfassung der gesamten Landsmannschaft. Die Jugendlichen streben diese Regelung seit Jahren beharrlich an. Auf reges Interesse stießen die klaren Vorstellungen Johann Schullers hinsichtlich des Jugendbeitrags zur Gestaltung des Heimattags -- das Konzept Schullers hat in der Gesc [..]