SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 6379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 5
[..] rwart Teutsch (unter diesem Pseudonym zeichnete Harald Roth), Hermann Schlandt, Hans Bergel, Ewald Lingner, Siegtrud Kess und zuletzt Alfred Schadt, der zum Jahresende auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenamt ausschied. Als neuen Schriftleiter konnte der Verein Detlef Schuller gewinnen, der seit das Layout der Neuen Kronstädter Zeitung nebenberuflich gestaltet. Er springt damit in die Bresche und sorgt dafür, dass die Zeitung, die immer wieder mit Nachwuchsproblemen konf [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 6
[..] hne diskutieren: Radu Nebert, Rainer Lehni, I.E. Angela Ganninger, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, DFDRVorsitzender Dr. Paul-Jürgen Porr, Wiebke Oeser, deutsche Konsulin in Hermannstadt, Ilse Welther, die Vorsitzende des HOG-Verbandes, und Konsulent Manfred Schuller, Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich. ,,Früher war Freiheit eine Nische Familie, Freunde", hob Dr. Porr an, der rund ein ,,halbes Leben in Unfreiheit" verbringen musste. ,,Man durft [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 8
[..] ch ein herzliches Dankeschön an die Kirchenmusikerin und Leiterin der Siebenbürgischen Kantorei Andrea Kulin aussprechen, die alle meine Harmoniebezeichnungen unter die Lupe nimmt, bevor ich sie an die Redaktion schicke. Ein ausführliches Essay hat der Philologe Prof. Horst Schuller Anger (-) zu dieser Ballade veröffentlicht: ,,Die siebenbürgische Ballade ,Honnes Moler` regionale Umdichtung europäischen Repertoires?" in Siebenbürgisches Archiv Band , ,,Die siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 13
[..] Bericht in der TV-Sendung ,,Oberösterreich Heute". Die Gruppe repräsentierte mit ihrem Auftritt gleich zwei Mitgliedsverbände im Forum Volkskultur, den Landesverband der Siebenbürger Sachsen, vor Ort durch Kulturreferentin Ingrid Schuller prominent vertreten, sowie den Kulturverein der Heimatvertriebenen in Oberösterreich. Die Tänzerinnen und Tänzer aus Wels freuten sich auch über die mehrfache Begegnung mit ihren Landsleuten von der Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal, die [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19
[..] warb darum Abonnements abzuschließen. Das OrgaTeam des Honterusfestes plant schon das nächste Fest für den ersten Julisonntag in zwei Jahren, dem . Juli , und dann sollten die Besucherzahlen hoffentlich höher sein. Kommt vorbei! Detlef Schuller Rosler ,,Hütten Gaudi Ball" Die HOG Roseln und die Rosler Bergvagabunden laden ein zum ,,Hütten Gaudi Ball" am . November mit ,,Sunrise" und der ,,Nova"-Band in der Stauferlandhalle, , Salach. Feiert m [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 2
[..] in Googles Künstliche Intelligenz behauptet, dass wir am Tag der offenen Tür Führungen durch die Kirchenburg machen würden. Das können wir in München leider nicht anbieten, nehmen Sie es also bitte metaphorisch! Foto: László Dudás Grafik: Detlef Schuller/Dagmar Seck Mit Band XI des sogenannten ,,Schriftsteller-Lexikon" liegen nun auch alle Namen der Buchstaben ,,See- bis Z" vor allerdings nicht nur von Schriftstellern nach heutigem Verständnis, sondern aller Schriftschaffen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 8
[..] hat. Wir danken dem Ehepaar Meyer für die gemütliche Kaffeestunde. Mit Karin Klein, Tochter der Vereinsvorsitzenden Christine Klein, können Termine für Museumsbesuche im Alten Rathaus von Westerburg vereinbart werden, Telefon: () . Gerlinde Schuller, Neckarsulm Ein Stück Siebenbürgen im Westerwald Zu Besuch bei Christine Klein und ihremTrachtenmuseum Christine Klein an der Hinweistafel für das Heimat- und Trachtenmuseum im Rathaus von Westerburg Foto: Johannes Krav [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 10
[..] iter: ,,Sachse/Deutscher zu sein, ist für die Sachsen ein ,Wert an sich` gewesen, für den Opfer zu bringen die historische Identität der Sachsen wesentlich ausmacht". Auch haben die beiden ehemaligen Münsteraner Professoren bei sekundären Gruppen eine Abgrenzung zu den ,,indifferenten Deutschen" festgestellt, um sich ,,besonders exklusiv als Sachsen zu verstehen". Gewissermaßen als deren historischen Mentor stößt man auf ein Bekenntnis des Klausenburgers Rudolf Schuller vor ü [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12
[..] en, Kirchen und Ortschaften der Siebenbürger Sachsen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es einen kleinen Imbiss und die Möglichkeit, spezielle Fragen an Herrn Girst zu stellen. Verband der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferentin: Ingrid Schuller, , Altmünster Telefon: ( ) ,E-Mail: Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 20
[..] h Schäßburg werden Meeburg aber im wahrsten Sinne des Wortes ,,links liegen lassen". Dass diesmal diese Isolation viel Positives für das siebenbürgisch-sächsische Meeburg bringt wie früher, ist also zu bezweifeln. Vor allem, da die Kirche der Meeburger Kirchenburg wegen des teilweisen Einsturzes auch für Touristen anscheinend in nächster Zukunft weiträumig abgesperrt bleibt. Michael Schuller Klaus Foof beim Sachsentreffen in Hermannstadt. Infotafel: Geplante Bauarbeiten [..]