SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«
Zur Suchanfrage wurden 6379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 26
[..] lfen können die diese Welt dir hat gebracht. war für uns der größte Schmerz. Wir haben Abschied genommen von unserem lieben Vater, Opa und Uropa Daniel Waedt * am . . am . . In tiefer Trauer: Sohn: Daniel Waedt Tochter: Katharina Schuller, geborene Waedt Enkel: Philipp, Markus und Andrea mit Familie Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Friedhof in Bad Rappenau statt. Wir wollen nicht trauern, weil wir dich verloren haben, sondern dankbar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 8
[..] Illustrationen in einigen Heimatbüchern. Meister des Aquarells Adolf Kroner während eines Malkurses am Tegernsee. Adolf Kroner: Schäßburg, , Aquarell, x cm, Sammlung des Künstlers Wer weiß denn schon, dass Bettina Schuller eigentlich Elisabeth Dorothea heißt und der Name, unter dem man sie kennt, auf die künstlerische Fantasie ihrer Mutter zurückgeht, einer ehemals beliebten und erfolgreichen Kronstädter Sängerin? Beim Lesen einer Goethe-Biografie war sie auf Bettina [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 14
[..] auf Leid und Freud und auch viel Glück. Drum denk jetzt an die guten Zeiten, die sollen weiter Dich begleiten. Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, das wünschen wir Dir alle heut! Es gratulieren von Herzen: Ramona Klein, Waltraud Gierscher, Elisabeth Lipp, Maria Aber, Käthe Pawellek, Hans Kloos, Hans Schneider und Willi Schneider samt Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Erna Mild geborene Schuller, geboren am . . in Mediasch, gelebt in Mediasch, wo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18
[..] dank Familie Schobel, sehr schön mit siebenbürgischen Stickereien geschmückt. Wir danken auch allen Frauen, die Kuchen gespendet haben. An diesem schönen Nachmittag mit Musik von Melike Porkolab am Klavier und Helmut Schuller an der Ziehharmonika wurde viel gesungen, erzählt und gelacht. Wir haben uns gemeinsam mit den einheimischen Gästen sehr wohl gefühlt und hoffen auf ein gutes Gelingen auch im nächsten Jahr. Marianne Bordon Kreisgruppe Wuppertal Fleißige Hände zauberten [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 22
[..] ganzem Herzen Fritz und Anita mit Johann und Christian, Helga und Boris mit Sundar und Rinku, Dagmar und Joachim mit Stefan und Julian. Anzeige Georg Binder (-) Johann Rührig (-) Die Teilnehmer des Klassentreffens der Brukenthalschüler in Bonn, von links: L. Ruck, S. Ackermann, E. Wilk, R. Hannerth, H.-G. Schuller und G. Scherer. Foto: Sigrid Wilk [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 31
[..] nbürgisch-sächsischen Werte seinem Beispiel zu folgen. Seine Tatkraft, seine Umsicht und sein klares Urteil werden uns in unserer Gemeinschaft ebenso fehlen wie seine menschliche Herzlichkeit und Wärme. Manfred Schuller Verbandsobmann der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Je lebendiger und voller die Erinnerung, Mit dem Tod eines Menschen desto schwerer ist die Trennung. verliert man vieles, niemals aber Aber die Dankbarkeit verwandelt die die gemeinsam verbrachte Zeit. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33
[..] rgang führte uns an der nun Jahre alten Kirche vorbei. Wir traten ein und erlebten eine kurze Andacht, in der auch des verstorbenen Klassenfreundes Georg Schuster und der beiden ebenfalls verstorbenen Ehefrauen von Michael Schmidt und Michael Schuller gedacht wurde. ,,So nimm denn meine Hände ..." erklang dazu aus Georgs Panflöte. Der Abend und der folgende Tag gestalteten sich zu einem lebhaften Austausch an Erlebnissen und Erfahrungen, wobei wir unsere ehemaligen Schüle [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 6
[..] bzw. Sologesang oder Duett mit Klavierbegleitung bearbeitet. Dadurch machte er Meyndts Lieder, die über ein Jahrhundert lang in Siebenbürgen neben den Liedern von Hermann Kirchner, Carl Reich, Hans Mild, Fritz Schuller, Heinrich Bretz, Anna Schuller-Schullerus, Grete Lienert-Zultner u. a. wie Volkslieder in allen Bevölkerungsschichten gesungen wurden und noch, wenn auch nur gelegentlich, gesungen werden , wieder in ihrer Gesamtheit zugänglich. Die Siebenbürgische Kantorei [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 12
[..] lles Liebe auch Herrn Johann Hallesch, Lenzing, am . August zum . Geburtstag. Alles Gute, viel Glück und Gottes Segen! Markus Kaltenbrunner VereinTraun Glückwünsche: Die Nachbarschaft gratuliert zum . Geburtstag am . August Maria Heinzl, Traun, zum . Geburtstag am . August Josefine Schuller, Traun, zum . Geburtstag Johann Engler, Haid, zum . Geburtstag am . Juli Katharina Bokesch und am . August Maria Scherer, beide Traun, zum . Geburtstag am . August F [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 15
[..] le Anwesenden, ihre ,,liebgewordenen Siebenbürger", wie sie betonte. Die Wiedersehensfreude war groß mit den Ehepaaren Schotsch, Fielk und Schuster. Insbesondere freuten wir uns auf die Gäste, die Eheleute Schuller, Franz und Familie Aescht, die zum ersten Mal bei uns waren, sowie die drei Jugendlichen Udo und Uwe mit Freundin Julia. Der Duft von frisch gebackenem Baumstriezel zog durch das IZR und alle applaudierten kräftig, als der Baumstriezel verteilt wurde es gab kein [..]