SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Ute«

Zur Suchanfrage wurden 6384 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 6

    [..] haft in Woikendnrf Nr. . im Kindergärtnerinnen-Seminar Radavnitz, Krs. Flatow/Pommern. Schlecht Erwin, geb. . . in Bistritz, während des Krieges deutscher Soldat, angeblidi in der Nähe von Köln in einem autotechnisdien Betrieb tätig. Sdilcdit Johann, samt Frau und Sohn, früher Minarken Nr. . Schmidt Katharina, gesdiiedene Krauß, geboren bei Bremen in Deutsdiland, September in Kronstadt. Schneider Michael, geb. in Urwegen, Kaufmann. Schein [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 2

    [..] November, die Feier zu Stalins Geburtstag, die Gedenkfeier zum Todestag Lenins, die Hilfsaktion für Korea. Die Kundgebungen gipfelten jedesmal in begeisterten Kundgebungen für einen dauerhaften Frieden. Der Lehrer der Anstalt, Dr. Kornfeld, hat drei Gedichte verfaßt, die von den Schülern vorgetragen wurden. Musikdirektor Fritz Schuller hat zahlreiche Lieder gut einstudiert. Der Schuldirektor Andreas Kloos stellte sich oft als Redner in den Dienst der Friedensbewegung. Alles f [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 6

    [..] t heimatlichem Gruß ' Frau Grete Heinz /: Noll, Maria, geb; unbekannt, zul. wohnh.: Rumänien (Volksdtsch.), verheiratet, Zivilberuf: unbek. Gemeldet von Willius, Walter. : Koge, Vorname unbekannt, geb. /, zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet Richter, Horst. /: Roth, Michael, geb. ca. , zul. wohnh.: Rumänien, Zivilberuf: unbekannt. -- Gemeldet von Moersch, Michael. ' /: Schneider (männl.), geb. /, zul. wohnh. [..]

  • Folge 4 vom 1. April 1951, S. 6

    [..] iehn, Hans Helmut, geb. . . in Galt bei Reps, wohnhaft: Hamburg , ptr. Herr Dieter Ebert, Reichsdeutscher aus Geeslhacht bei Hamburg, Gr. . , sucht Thellmann, Maria, aus Dürrbach'Bistritz, und deren Kinder Georg und Erika. Frau Thellmann hat zuletzt in der Tschechoslowakei, Poppitz, Krs. Nikolsburg, gewohnt. Der Mann der Maria Thellmann, namens Michael Thellmann, soll Anfang in Prag umgekommen sein, nachdem er im Sommer wä [..]