SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller Zuckmantel«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 25

    [..] erzuschlag: Euro (mit Sächsisch Regen) bzw. Euro (ohne Sächsisch Regen). Die Reise wird mit einem modernen Reisebus mit WC/Waschraum, Schlafsessel und Klimaanlage durchgeführt. Anmeldung bitte bis spätestens . Mai an Johann Schuller, , Dinkelsbühl. Teilnehmer aus Österreich geben bitte auch die nächstgelegene Autobahn-Raststätte an. Nach Anmeldung und Erhalt der Reisebestätigung bitten wir um Anzahlung von Euro und, kurz vor Reiseantri [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 24

    [..] stworte, für die zahlreichen Blumen und Geldspenden. Denn Christus ist mein Leben, und Sterben ist mein Gewinn. Philipper . Nach einem erfüllten Leben und im Glauben an ein Wiedersehen, entschlief unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Müller geborene Schuller * am . . t am . . in Zuckmantel in Heidelberg In Liebe ihre Kinder: Johann Katharina Sofie und Angehörige Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20

    [..] zur abendlichen En de Jos jean (Zusammenkunft der Mädchen und Frauen am Abend, wo Handarbeit und Hanf gesponnen wurde) ein. Nebenan hatte Isa Leonhard, Antiquariat Dinkelsbühl, einen Bücherstand mit siebenbürgisch-sächsischer Literatur, Helmut Müller eine fünf Meter lange Fotowand mit großformatigen Postern von Zuckmantel und Martin Schuller die Kirche aus Zuckmantel, in Miniatur, einschließlich Lindenallee aufgebaut. Der Freitagabend wurde in geselliger Runde in der Gaststub [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 21

    [..] e Nacht, wo du nicht mehr aufgewacht. Hart war der Schlag und groß der Schmerz, als stille stand dein liebes Herz. Wir wünschten du wärst bei uns geblieben, jetzt bist du doch von uns geschieden. Hermann Schuller ' am . Oktober in Schäßburg t am . September in Schlächtenhaus Wir haben einen geliebten Menschen verloren und danken allen herzlich, die ihm im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihn im Tode ehrten und uns in stiller Verbundenheit ihre Anteiln [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 4

    [..] chwäbischen Kulturstiftung (Baden-Württemberg) sowie dem rumänischen Kultusministerium finanziell gefördert. Die Kulturstiftung unterstützt übrigens auch den Hermannstädter Verein ,,Laientheater in deutscher Sprache (LIDS)". LIDS-Vorstandsmitglied Horst Schuller erklärte in Bistritz, dass man heuer diesen Veranstaltungsort wählte, um die nordsiebenbürgische Stadt und deren deutschsprachige Kultur wieder ins Rampenlicht zu rücken. mo Leserecho · Leserecho Großartige Präsentati [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23

    [..] ilnehmerzahl bei unserem Treffen in Rothenburg aus und hoffen, Sie alle dort wiederzusehen und begrüßen zu können. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen "und uns allen eine schöne Begegnung, Tage in heimatlicher Gemeinsamkeit und mit viel Freude. Maria Rohwer, Johann Schuller ,,In der Schau nach vorwärts gelebt" Zenderscher Treffen aus Sicht einer Jugendlichen Für das . Zenderscher Treffen vom .-. Juli (siehe Bericht in der Rubrik HOG-Nachrichten dieser Zeitung) sollte ein [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 24

    [..] ndurch, gegen . Uhr, gibt es Kaffee und Kuchen. Das Mittagessen, Kaffee und Getränke müssen gesondert bezahlt werden. Der Sektempfang und der Kuchen werden von uns gestellt. Anmeldungen bis spätestens . April bei Hans Schuller, Telefon: () . Hans Schuller Heitau - Rommeishausen GOLDENE HOCHZEIT von Hermine und Hermann Schneider am . April , Zu Jahren gemeinsamer Freud' und Leid sollen Glückwunsch und Verehrung gelten, denn solch ein Fest ist wir [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 17

    [..] attreffens hatte auch viele Zuckmantler aus Übersee bewogen, nach Nürnberg zu kommen: Hildegard und Erich Haydl, der seit Jahren nicht mehr in Deutschland oder Zuckmantel gewesen war, Luise und Helmut Maucher, Anna und Michael Schmidt, Hilda und Michael Müller, Michael Schuller und Endy Schiller, geborene Schuller. Aus Österreich waren Gäste angereist. Am Freitag waren viele Helfer und Helferinnen am Werk, um dem Saal eine heimatliche Note zu verleihen. Neben einer Heim [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] n Christian Mosberger, Atzbach, angefertigte Alben mit Bildern aus Kirtsch durchblättern. Alle waren ihm für die aufgewendete Mühe dankbar. In der Zeit bis zum Abendessen spielte zum ersten Mal unser Bläserquartett mit Peter Schuller, Karl Alischer, Christian Alischer und Helmut Mosberger, begleitet von einem hinzugezogenen Akkordeonisten, flotte Polkas und Walzer, die beim Publikum gut ankamen. Helmut Mosberger war dazu die Triebfeder gewesen. Bei viel Spaß, Freude und Tanzl [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2000, S. 7

    [..] s der Entwicklung der Landwirtschaft in Siebenbürgen wesentliche Impulse verliehen, was von der neueren siebenbürgischen Geschichtsschreibung zu Unrecht kaum beachtet worden ist. Über ihn sagte G. A. Schuller in einer Gedenkrede auf dem . Verbandstag der Raiffeisengenossenschaften in Hermannstadt: ,,Wenn es ein Beweis für den genialen Scharfblick des Begründers unserer Raiffeisenvereine (Karl Wolff Anm. d. Red.), ist, dass er von Anfang an erkannte, welch fruchtbarer Boden [..]