SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller,kath«

Zur Suchanfrage wurden 121 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 11

    [..] Fritz Teutsch mit Nachbarmutter Kathi Seiler und Mitglieder der Nachbarschaft Wels. Besonders gut schmeckten unsere Krautwickler den Abordnungen aus den Nachbarschaften Vöcklabruck, Rosenau und Gmunden-Laakirchen sowie der Frauenreferentin Ingrid Schuller mit Ehemann Manfred. Unser Bürgermeister Karl Staudinger mit einigen Stadt- und Gemeinderäten sowie Bürgermeister der umliegenden Gemeinden ließen sich die hervorragende Spezialität munden. Seitens der kath. Kirche konnten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] der des Gemeinderats. Seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen waren Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Vereinsobmann von OÖ Kons. Hans Waretzi, Landesobmann Kons. Fritz Teutsch, Bundesschriftführer Mag. Rolf Morenz, Bundeskassierin Christine Morenz, Jugendreferent Manfred Schuller und weitere VertreterInnen der Nachbarschaften Rosenau, Vöcklabruck und Sierning zugegen. Der Verband der Heimat- und Trachtenvereine Linz und Umgebung wurde durch Helmut Lüttge vertreten, de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 12

    [..] fe. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. Sofia Eichhorn Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen Die ,,Geschichte der Nordsiebenbürger Sachsen" von Dr. Michael Kroner kann zum Preis von Euro plus Versandkosten auch in Österreich bestellt werden bei Ingrid Schuller, , Altmünster, Telefon: ( ) , E-Mail: ingrid@ hausschuller.at. Ebenda können Band I und II der ,,Geschichte der Siebenbürger Sachsen" von Michael Kroner zum Preis von je [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 11

    [..] arschaft gratuliert zum . Geburtstag am . November Maria Friedrich, und am . November Martin Reschner, beide aus Traun, zum . Geburtstag am . November Michael Broser, Traun, am . November Walter Schuster, Linz, am . November Maria Böhm, Traun und am . Dezember Agneta Schuller, Traun, und zum . Geburtstag am . November Katharina Bokesch, und am . November Maria Benesch, beide aus Traun. Petra Steilner Verein Bad Hall Geburtstage ­ Wir gratulieren Herrn Mic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 12

    [..] öcklabruck. Die Nachbarschaft wünscht den Jubilaren Gesundheit und noch viele Jahre im Kreise ihrer Lieben. Christine Morenz Nachbarschaft Schwanenstadt Todesfall ­ Am . August verstarb unser ältestes Mitglied, Frau Hermine Theil, im Alter von Jahren. Hermine Theil war die letzte Überlebende des ,,Reener Kränzchens", bestehend aus den Familien Theil, Haltrich, Schuller, Wermescher, Heiter, Müller und Oleinek, das hier durch eine wundersame Fügung des Schicksals weiterge [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 12

    [..] as. So hallte es pünktlich von Frau Haas um Uhr und Uhr durch den Seminarraum: ,,Es ist Zeit zum Essen, meine Herrschaften!". Am Freitagabend bot ein Film über den Hermannstädter Töpfermarkt , gefilmt von Manfred Schuller, Einblick in die Keramik in Siebenbürgen. Mit dem Singen der Siebenbürgenhymne und einem gemeinsamen Mittagessen klang am Sonntag dieses von Freude am Malen geprägte Wochenende aus. Mein Dank als Frauenreferentin gilt Frau Konsulent Monika Haas, Fr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10

    [..] haben im letzten Jahr ein reichhaltiges Programm absolviert. Es fanden auch mehrere Fahrten nach Siebenbürgen, Deutschland, Schweden, Mallorca statt. findet das internationale Föderationsjugendtreffen vom . Juli bis . August in Österreich statt. Durch die vielen Aktivitäten unter Federführung von Bundesjugendreferent Manfred Schuller lebt unsere Volkskultur und ist ein Aushängeschild in Österreich. Der Finanzbericht wurde von Kassier Mag. Rolf Morenz vorgetragen und [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 15

    [..] n" die Referentin für Frauenarbeit, Ingrid Eichstill, verantwortlich war. Nach den Grußbotschaften der Ehrengäste folgten zwei Tänze der Siebenbürger Bundestanzgruppe unter der Leitung von Bundesjugendreferent Manfred Schuller. Der Ball wurde von Verbandsobmann Hans Waretzi offiziell eröffnet, es durfte allgemein getanzt werden. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau versorgte die Gäste mit Torten, Kuchen und siebenbürgischen Spezialitäten sowie einer Sekt-Bar und einer Schna [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 6

    [..] n wird, nicht an. Tataru zählt sie zu den passiven Widerständlern. Mit ,,disziplinierter Heftigkeit" trachtet sie ihr Malermetier zu vervollständigen. Sie porträtiert Menschen, die sie kennt und schätzt, u. a. Oskar Pastior, Erwin Wittstock, Paul Schuster, Bettina Schuller; zudem illustriert sie Bücher und Zeitschrift-Literatur. Als erste Deutsche (und Protestantin) absolviert sie einen Kurs für Kirchen- und Ikonenmalerei und konfrontiert sich in den nachfolgenden Jahren in r [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] inladung auf unserer Homepage www.scharosch.de zu finden sein. Anmeldungen nimmt Bruni Barth, Telefon: ( ) , E-Mail: , entgegen. Wer sich bei Herrn Mosberger anmelden möchte, kann dies gerne tun unter Telefon: ( ) . Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob das Zimmer im Gäste-, Seminar- oder Haupthaus gebucht werden soll. Bruni Barth und Hans Schuller Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgeme [..]