SbZ-Archiv - Stichwort »Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 6379 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] bereitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer i. R. Dr. Rolf Binder, vormals Pfarrer in Bodendorf und Arbegen, der aus Neuenstadt am Kocher angereist war. Am Flügel saß die langjährige Organistin Grete Schuller aus Galt. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von den Vereinten Siebenbürger Blaskapellen aus Baden-Württemberg unter der Leitung von Hans-Otto Mantsch. Der neue Pfarrer der Versöhnungskirche, Dr. Markus Steinhilber, erlebte erstmals siebenbürgisches Brauchtum in [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18
[..] · . Dezember Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Referat für Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen in Österreich Neuanfang und Be [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 19
[..] ger.at Ilse Styhler (links) und Lieselotte Pitter bei der Lesung in der Volksschule Seewalchen. Foto: Lieselotte Pitter Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Verein Salzburg Obma [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 23
[..] onn, die Siebenbürgisch-sächsische Kinder- und Jugendgruppe Heilbronn und das Karpatenorchester Heilbronn gestalten den Gottesdienst mit. Anschließend findet die Bescherung der Kinder statt. Gerlinde Schuller, Neckarsulm Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. Böhmischer Klang beim Jubiläumskonzert in Holzgerlingen Jahre Siebenbürger Blaskapelle im Kreis Böblingen! Zu diesem besonderen Anlass gab es am . November ein Jubiläumskonzert in der ausverkauften Stadthalle [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 7
[..] eitete Theatergruppen mit Gesangseinlagen. Er verfasste sechs Theaterstücke, von denen fünf in siebenbürgisch-sächsischer Mundart geschrieben waren und in vielen Gemeinden aufgeführt wurden. Gerlinde Schuller thematisierte in ihrem Vortrag, unterstützt durch eine Fotomontage, das pädagogische Profil der ,,Kindergärten in Hermannstadt von bis ". Ihre Ausbildung zur Erzieherin begann sie am Pädagogischen Lyzeum in Hermannstadt. Bereits während der Ausbildungszeit [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10
[..] ividuell in Kirchenburgen eingesetzt werden können. Hier brachte sich Caroline Fernolend mit ihrer jahrelangen Erfahrung und zahlreichen Kontakten kompetent ein. Nach der Mittagspause übernahm Ingrid Schuller das Wort. Aus Tschippendorf stammend und in Altmünster am Traunsee lebend, ist sie in zahlreichen volkskulturellen Verbänden engagiert und ist für diese eine wichtige Ideengeberin vom Heimat- und Trachtenverein Salzkammergut über den Verband der Siebenbürger Sachsen bi [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] diesjährigen Frankfurter Buchmesse geehrt hat. Der ,,Rebell" (ein väterlich mildes Wort seines rumäniendeutschen Übersetzers Georg Scherg) der Achtziger, der ,,Hasardeur", wie ihn sein Autor Frieder Schuller heute nennt, dieser Traian Pop, der sich seinen Vornamen auch als künstlerischen ,,Nom de Guerre" symmetriehalber zugelegt hat, ist ein Einzelgänger unter den ,,Wortlandstreichern". So bezeichnet der österreichische Schriftsteller und Verleger Ludwig Hartinger sich und s [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14
[..] · . Dezember Ö ST E R R E I C H / D I E S U N D DA S Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () -, E-Mail: Jahre Siebenbürger Sachsen in Vorchdorf Es war eine von vielen, heuer statt [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 17
[..] Uhr. Eintrittspreise: Nichtmitglieder Euro, Mitglieder Euro, SJD-Mitglieder und Kinder zehn Euro. Kartenvorverkauf und Reservierungen bei Mathilde Ludwig, Telefon: () , und Michael Schuller, Telefon: () . Die Trachtengruppe Alzen Silvesterball Einladung zum Silvesterball des Kreisverbandes Nürnberg am . Dezember in die Eventhalle Gartenstadt, Buchenschlag , in Nürnberg. Eintritt pro Person Euro, inklusive Live-Musik mit der ,,Harmony Band", S [..]